OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
68824388 over 5 years ago

Was meinst du mit "field survey needed"? Welche Informationen möchtest du wissen? Ob der jeweilige Friedhof existiert?

85610241 over 5 years ago

Und müsste das nicht eher bicycle:conditional=* sein?

85610241 over 5 years ago

Moin,

hier bist du verrutscht. Nicht die Mauernstraße hat diese zeitliche Beschränkung, sondern die Zöllnerstraße weiter nördlich. ;)

Viele Grüße
SammysHP

85573331 over 5 years ago

Moin KartoGrapHiti,

soweit ich weiß, ich Radfahren hier nur von 20 bis 8 Uhr erlaubt (früher gar nicht, wenn ich mich richtig erinnere). Ich schaue aber nochmal nach.

Viele Grüße
SammysHP

PS: Aussagekräftige Änderungssatz-Beschreibung wäre auch hilfreich gewesen. ;)

85310521 over 5 years ago

Moin knoefix,

EasyPark ist nicht der Betreiber der Automaten, das ist die Stadt Celle. EasyPark ist nur ein Dienstleister für "Handyparken", also eine Art virtueller Parkschein. Ich habe die operator-Tags entsprechend angepasst.

Viele Grüße
SammysHP

70958696 over 5 years ago

Kürzlich bemerkt, dass diese Stelle noch auf meiner TODO-Liste steht. Also heute kurz vorbei gekommen: Der Weg ist – wie ich es erwartet hatte – noch da. Ich habe diesen Changeset in 83656588 komplett rückgängig gemacht.

83428405 over 5 years ago

Vielen Dank! Falls du irgendwo Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid. :)

Ja, schon ewig her. Irgendwie ist inzwischen etwas die Luft raus und es gibt nur noch langweilige Petlinge. Da Cache ich dann auch nur noch sporadisch.

Viele Grüße
SammysHP

83428405 over 5 years ago

Hallo Tom,

du hast hier ein paar gewidmete Fußwege (die mit dem blauen Fußgängerschild) eingetragen, allerdings mit Naturboden. Das klingt für mich nicht ganz schlüssig. Wenn es kein offizieller Fußweg ist, wähle bitte highway=path.

Außerdem sehe ich ein paar Bäume, die offizielle Namen tragen. natural=tree bezeichnet einen lebendigen, stehenden Baum. Wie will man daraus einen "Tiefsprung" machen (was außerdem sicher nicht der offizielle Name, sondern eher eine Beschreibung sein dürfte).

Ein weiteres Detail ist, dass der Weg nicht mit anderen Wegen, sondern mit einer Grenze verbunden ist. Sicher war das nicht so beabsichtigt.

Bitte schaue dir deine Bearbeitungen nochmal an und korrigiere diese Probleme.

Viele Grüße
SammysHP

82292558 over 5 years ago

So ist das aber auch nicht ganz richtig, wenn ich mich richtig erinnere. Man kommt doch hier als Fußgänger durch! Außerdem ist die Straße noch ein Stück länger.

Ist dort ein Poller? Oder nur ein schmaler Fußweg?

82188506 over 5 years ago

Nobody can know each and every rule from all around the world. I just ask you to revert the mistakes you've introduced.

82188506 over 5 years ago

Hi LDVD,

Sorry, but that's simply wrong. You have to respect the German guideline that says:

> highway=footway wird für gewidmete Fußgängerwege verwendet

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway

It includes an extensive description of when to use which tags. Even the English version mentions that it is for designated footpaths only. I kindly request you to revert your changes.

Regards
SammysHP

82188506 over 5 years ago

Hallo LDVD,

handelt es sich hierbei um offiziell gewidmete Fußwege mit entsprechendem VZ 239 ("Gehweg")? So etwas erwarte ich mitten im Wald eher weniger. Daher wäre das vorherige Tagging (highway=path) korrekt gewesen.

Viele Grüße
SammysHP

77511136 almost 6 years ago

Hallo Thorsten,

ist "Holztafel mit Inschrift zum Mord Anni Scharringhausen 1927" der offizielle Name dieser Tafel? Also steht das auch 1:1 so auf der Tafel? Oder ist das lediglich eine Beschreibung? Dann bitte in description=*

Viele Grüße
SammysHP

72416382 about 6 years ago

Hallo mw0815,

leider ist OpenStreetMap nicht der richtige Ort für solche Informationen. Bitte keine kurzzeitigen Dinge eintragen. Du darfst auch nicht vergessen, dass viele Kartennutzer die Daten nur alle paar Monate aktualisieren.

Den Node habe ich dementsprechend wieder entfernt.

Viele Grüße
SammysHP, der es dieses Jahr wohl nicht schafft.

70958696 about 6 years ago

Huch, wie ist das denn passiert? Bin zwar seit einiger Zeit nicht mehr dort gewesen, aber es war doch ein ziemlich breiter, sandiger Weg. Wie kann der einfach so verschwinden?

67919873 over 6 years ago

Hallo explorewiki,

es wäre schon gewesen, wenn du gleich die Relation repariert und den Blitzer eingefügt hättest. Habe ich nun erledigt.

Viele Grüße
SammysHP

26895206 over 6 years ago

Interessant. In diesem Changeset wurden die straßenbegleitenden Fuß-/Radwege gelöscht und die angrenzenden Wege waren seitdem unverbunden! So ein Fehler kann passieren, kein Problem. Schlimm finde ich es nur, dass dies vier Jahre lang niemandem aufgefallen ist (selbst mir nicht)…

66012246 over 6 years ago

Hallo nika-okku,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap! Du hast bei deiner Bearbeitung ein paar Punkte dupliziert und Informationen redundant eingetragen. Das habe ich korrigiert.

Weiterhin viel Spaß bei OSM!

64358028 almost 7 years ago

Interessant, vielen Dank für die Erklärung!

64358028 almost 7 years ago

Welche Hausnummer haben die beiden Gebäude denn?