Scout Jens's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122832367 | almost 3 years ago | Verbotene Wege werden in Komoot angezeigt mit Kennzeichnung und man kann nicht einfach Touren über sie planen. Das wurde vor ca. 2 Jahren eingeführt und ist sehr hilfreich. Aufgegebene Wege werden nicht dargestellt, was zum Einen gut ist. Man will ja wandern und nicht mit der Machete durchs Gelände. Als Orientierung wäre es manchmal hilfreich. Insbesondere mit der sich nun wohl durchsetzenden Interpretation von aufgegeben. 😉
|
122832367 | almost 3 years ago | Vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Zweifel.
Insgesamt sehe ich die Entscheidung hier als mutig, aber nicht falsch an. Viele Grüße, Jens |
122832367 | almost 3 years ago | Das ist der falsche Weg, anzupassen. Wenn die Wege noch da sind, dann bleiben Sie drin. Wenn man sie nicht benutzen darf, dann wird das mit access = no geregelt. |
83431686 | about 3 years ago | Den Weingartner Entlastungskanal würde ich nicht als Fluss bezeichnen. Kanal müsste schiffbar sein (passt auch nicht). Was hälst Du von Wassergraben? Viele Grüße, Jens |
123422016 | about 3 years ago | Kein Radweg, aber Benutzung mit dem Rad erlaubt. Ich habe das wieder geändert. |
122834299 | about 3 years ago | verkehrszeichen de:239,1022-10 |
122834299 | about 3 years ago | Die Benutzung ist wohl nicht mehr vorgeschrieben (desinganted). Aber erlaubt. Also bicycle = yes. Meinst Du nicht auch? |
124635717 | about 3 years ago | Es war ein Hinweis in OSM. Ich habe im Internet Hinweise auf den Standort gefunden. Wenn die noch einen Briefkasten haben, dann sind die wohl auch noch dort. Ansonsten kann man ein lifecycle Attribut hinzufügen. |
101603403 | about 3 years ago | Ich beziehe mich auf Weg: 921523280 |
101603403 | about 3 years ago | Sportpläzt, öffentl. Parkplätze und Freizeitgelände sind doch kein Wohngebiet? Auch die angrenzenden Straßen nicht. Oder wie siehst Du das? Viele Grüße, Jens |
100639045 | about 3 years ago | Die Brücke in der Alla-Hopp-Anlage Meckesheim sieht schlacht aus: keine Anbindung , 15 cm Breite? |
122515166 | about 3 years ago | Ok. Wenigstens war es keine Absicht. Wir müssen eben alle aufpassen. Viele Grüße, Jens |
124114568 | about 3 years ago | Vielen Dank, highflyer! Das ist ein tolles Beispiel. |
122515166 | about 3 years ago | Ich habe es nun geändert und auch die Flächennutzung in dem Gebiet um Völkersbach genauer dargestellt. Dein "Weg" hat 69 Fehlermeldungen ausgelöst. Hast Du das nicht bemerkt? |
122515166 | about 3 years ago | Hallo Wanderbursch, ist das mit dem Pfad Absicht? Das ist die Waldgrenze. Der Pfad ist auch nicht mit anderen Wegen verbunden. So gefällt mir das nicht so gut. Viele Grüße, Jens |
124243115 | about 3 years ago | Ich bin hier auch schon drüber gestolpert. So finde ich es nun schon viel besser!
|
124114568 | about 3 years ago | Noch zu der Lücke, George: Die Straße wird als Linie dargestellt, hat aber eine gewisse Breite (die man in den Attributen auch hinterlegen kann). Es ist immer noch eine Karte und eine gewisse Abstraktion bringt das mit sich. |
124114568 | about 3 years ago | Vielen Dank für Deinen Beitrag highflyer. Ich freue mich, dass Du Dich mit eingeschaltet hast.
Bei straßenseitigem Parken wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen. Bei normalen Parklätzen mache ich das manchmal, das Osmose immer eine Verbindung zu ihnen fordert und ich Wegstummel als Verbindung nicht schön finde. Bin mal gespannt über Deinen Link. Viele Grüße, Jens |
124227140 | about 3 years ago | *Lücken |
124114568 | about 3 years ago | Ich fand es schon immer toll ;-)
|