OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
169121669 13 days ago

da ist auch was auf mehreren Ebenen schiefgegangen: Wenn ich mir den osm.org/way/159987551 ansehe, taucht in der Historie (osm.org/changeset/12334848) als Erstes ein 13 Jahre altes Changeset auf.

Idee, warum das so ist?

167532179 about 2 months ago

Hi Flo,

bitte analog auch osm.org/changeset/167442960 für die auseinandergehende Definition im Wiki beachten.

In diesem spezifischen Fall könnte noch über die frei stehenden Gebäude, die jedoch nach Beschilderung zum Ort gehören, diskutiert werden.

Beste Grüße

167442960 about 2 months ago

Die Seite selbst (osm.wiki/Tag:residential%3Drural), beschreibt :rural als

"residential=rural is a subtag of landuse=residential and is used to specify residential areas with low-rise residential buildings (buildings with tag building=house). It is usual for each house has its own fenced allotment with yard and/or garden."

bzw.

"residential=rural ist ein Subtag von landuse=residential und wird verwendet, um Wohngebiete mit Wohngebäuden geringer Geschossigkeit building=house zu kennzeichnen. In der Regel hat jedes Haus einen eigenen, meist umzäunten, unbebauten Grundstücksteil mit Hof- und/oder Gartenflächen."

Das klingt für mich klar nach dem typischen Dorf. Beim Tagging achte ich insbesondere darauf, dass die betroffenen Flächen keine Mehrparteienhäuser, Schulen oder Supermärkte umfassen.

Eine Rückfrage von meiner Seite in der DACH Telegram-Gruppe vor einem guten halben Jahr ist im Sande verlaufen.

Eine bessere Differenzierung zwischen landuse:residential bebaut mit städtetypischen Gebäuden und Hochhäusern vs. landuse:residential bebaut mit typischen Dorfstrukturen habe ich leider auch nicht gefunden.

162337826 4 months ago

Hi!
Zumindest muss man einmal drüber gesprochen haben.

Ich würde Eilensen und Ellensen wieder zurücksetzen, Krimmensen so lassen.

Eilensen muss man die Entwicklung in den nächsten Jahren mal abwarten.