OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135326986 over 2 years ago

Wenn du osm.org/way/1008735012 löscht, erwarte ich, dass du die Information auf die Straße überträgst. So wie es jetzt gemappt ist, ist es schlechter als vorher. Das sidewalk=separate an der Straße stimmt nun nicht mehr!

135326538 over 2 years ago

da-sch, warum osm.org/way/1008757451?

135333998 over 2 years ago

Hi Dirk, why haven't you adopted the existing relation osm.org/relation/4016166? What shall we do with the outdated relation now? Delete it?

135207532 over 2 years ago

Hallo da-sch, bitte nicht die Details von den Wegen wie osm.org/way/517945325 reduzieren. Das ist keine Verbesserung der Karte und die gehen nicht kantig durch die Gegend. Bist du dort schonmal langgegangen?

135164548 over 2 years ago

Hallo da-sch, es wäre super, wenn du in die Datenbank nur konsistente Zustände bringen könntest. Also keine Zwischenschritte, wo du Häuser über Straßen schiebst und das zu OSM schickst. Nimm dir ruhig die Zeit das Gebäude korrekt fertig zu kartieren. Ich glaube, dass das Geometrie ersetzen nicht mehr funktioniert, wenn du die Daten einmal zu OSM gespielt hast. Dann ist wieder die Historie der Objekte verloren.

135086496 over 2 years ago

Kein Problem, das passiert. Die Funktionalität Geometrie ersetzen ist echt super. Ich zeichne meist auch lieber komplett neu statt vorhandene Umrisse anzupassen. Das würde viel länger dauern.

135086496 over 2 years ago

Hallo da-sch,

warum löscht du die Gebäude nur um sie dann neu zu zeichnen? Du hast hier in diesem Changeset auch die Informationen über den Gebäudetyp, die Etagen, Dachgeschosse und Dachformen gelöscht und beim Neuzeichnen nicht wiederhergestellt! Desweiteren ist die Objekthistorie durch das Löschen auch verloren gegangen. Das ist kein guter Mappingstil, diese ganzen Infos aus OSM herauszulöschen: osm.wiki/DE:Good_practice#Erhalte_die_Chronik%E2%86%99

Bitte benutze in zukünftigen Änderungen, wo du die Gebäude komplett neu zeichnen möchtest die Funktion Geometrie ersetzen in JOSM. Diese Funktion ist genau dafür gedacht, wenn man das existierende Gebäude komplett neu zeichnen möchte statt es nur anzupassen. Weiteres dazu im Wiki:
osm.wiki/Keep_the_history#Editing_techniques oder osm.wiki/JOSM/Plugins/utilsplugin2#Replace_geometry_(Ctrl+Shift+G)

Viele Grüße
Strubbl

130164973 over 2 years ago

Vielen Dank für deine Hilfe.

130164973 over 2 years ago

Jup. Das habe ich vor vier Monaten eigentlich gemacht und war nicht erfolgreich.

134956770 over 2 years ago

Hi Splette, bitte nicht Flächen mit Wegen verkleben - auch wenn Osmose hier meckert. Und bitte nicht jeden Osmose-Hinweis unbedingt korrigieren, weil es doch auch einiges an falschen Hinweisen durch das Tool gibt.
Diese spezielle Osmose-Warnung kann man auch korrigieren, wenn man den Key parking=street_side hinzufügt. Dann braucht es keinen Zugangsweg zum Parkplatz und es ist korrekter getaggt.

Siehe auch das Wiki: osm.wiki/DE:Key:parking

Viele Grüße

134233209 over 2 years ago

please do not remove the http:// in front of URLs. this is mandatory

134909505 over 2 years ago

Das ändert leider nichts daran, dass die Adresse nun doppelt vorhanden ist. Das müsste anders kartiert werden, siehe Wiki osm.wiki/Addresses#Multiple_buildings_for_one_housenumber

134724375 over 2 years ago

Hallo jtinz74,
vielen Dank für deine Verbesserungen an der Karte.
Das Haus osm.org/way/98315144/history hast du gelöscht. Damit ist leider auch die Adresse verloren gegangen.

Wenn du Gebäude entfernen möchtest, wäre es besser den Lifecycle-Präfix zu nutzen: osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
Das ist wichtig, um die Historie der Objekte in der Karte zu erhalten.
Mit dem Lifecycle-Präfix ist das Objekt nicht mehr auf der Karte zu sehen, aber die Daten sind nicht weg. Das ist vor allem wichtig, wenn das Gebäude noch auf andere Luftbildern zu sehen ist.

Ich habe das Objekt mit CS osm.org/changeset/134919178 wiederhergestellt und so markiert. Die Baustelle habe ich auch noch eingezeichnet.

Viele Grüße

134620527 over 2 years ago

Hi timefrenzy, thanks for the update. Are the opening hours and phone number still valid for the new shop?

134909505 over 2 years ago

Hi mrtuxa,
die Adresse Hafenstraße 20 gibt es nun doppelt, siehe:
osm.org/way/117905040
Laut Orka.MV ist dies hier Am Langenkanal 3.

Was ist nun korrekt?

134832623 over 2 years ago

Hi Axel, wer hat sich das wie oder wo gewünscht? Könntest du bitte eine Referenz anfügen?
Im Luftbild ist die Wetterstation noch zu sehen. Deswegen hätte ich sie nicht gelöscht.

134805886 over 2 years ago

Vielen Dank fürs Nachschauen meiner Hinweise in Bergen und hier das Korrigieren!

134728608 over 2 years ago

Hi VSRA, auch wenn sich building=house logisch anhört, stimmt es in den meisten Fällen nicht. Bitte lies die Beschreibung dazu im Wiki osm.wiki/DE:Key:building?uselang=de#Wohngeb%C3%A4ude
Bei den Gebäude hier könnte es sich eher um building=detached handeln.

134700037 over 2 years ago

Hi VSRA, um Gebäude rechtwinklig zu zeichnen, kannst du hier im Editor das Gebäude auswählen und dann auf deiner Tastatur die Taste Q drücken.

134634234 over 2 years ago

Hi VSRA, in dem du den building-Tag von den Objekten entfernt hast, hast du die Gebäude gelöscht. Wenn dort ein Gebäude ist, muss da mindestens ein building=yes ran. Statt dem yes kann man auch noch spezifischere Werte hinzufügen, siehe die Liste im Wiki: osm.wiki/DE:Key:building?uselang=de

Würdest du bitte den building-Tag erneut hinzufügen, sodass die Gebäude wieder auf der Karte erscheinen?