OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105923166 about 4 years ago

Why did you delete osm.org/node/8599319167 ? There is definetly a DHL shop. This change is wrong!

105923166 about 4 years ago

There's another question when looking at this CS. Why did you re-add the deleted building osm.org/way/207430130 ?

105923166 about 4 years ago

It is used in only 5 places. Five. https://taginfo.openstreetmap.org/tags/cuisine=%C3%A7i%C4%9Fk%C3%B6fte
The spelling is bad for people who do not have the same keyboard layout as you have. Therefore i do not support this change.
So why is this a standard if not everyone can support this by typing it at least? And it is also not supported by the most common editors. And it is not documented in the wiki, so how do others get to know you standardized cigköfte?

105923166 about 4 years ago

This is a very large area changeset. And i think at least for the node osm.org/node/7234247560 your change is not correct
The value you added to the key cuisine is not part of the list in the wiki osm.wiki/Key:cuisine

105733847 about 4 years ago

Das geht mit dem Webeditor leider schneller als man will, dass man beim durch die Karte scrollen einen Punkt anfasst und verschiebt. Wenn dir das mal passieren sollte und du das mitbekommst, kannst du oben rechts auf den Button mit dem Pfeil zurück diese ungewollte Änderung rückgängig machen

105733847 about 4 years ago

Mit dem CS osm.org/changeset/105736597 habe ich das rückgängig gemacht.

Was ist TagMond GmbH für eine Firma? Diese Info würde ich noch an den Punkt hinzufügen. Schreibe am besten hier einen Kommentar (siehe Link unten in dieser Mail) oder suche entsprechendes bitte aus: osm.wiki/DE:How_to_map_a

105733847 about 4 years ago

Hi jayjayjoe, vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Es sieht so aus als wäre hier auch eine ungewollte Änderung dabei. Schau mal auf den Verlauf der Grillparzerstraße. Die geht nun einmal durchs Gebäude.

105360564 about 4 years ago

Hallo, danke für das Eintragen der neuen Gebäude. Falls die Gebäude rechtwinklig sein sollten, könntest du im Editor alle Gebäude, die da nebeneinander sind mit Shift markieren und anschließend die Taste Q drücken. Dann werden alle Winkel 90°

105361465 about 4 years ago

You have drawn a lot of buildings here. Very cool. To make them have only 90° angles, in the iD web editor you can press the key "q" after you select the building. This way you have nice rectangles.

105364007 about 4 years ago

Thank you very much for improving your changesets. This helps a lot this way. :)

105281608 about 4 years ago

Es wäre toll, wenn du auch noch eine Eigenschaft außer dem Namen des Geschäftes hinzufügen könntest. Um was für eine Art Geschäft handelt es sich hier?

Die Wikiseite hat viele Vorschläge, wie bereits etablierte Geschäfte eingetragen sind osm.wiki/DE:How_to_map_a

Wenn du Hilfe dabei benötigst, geh mit dem u.s. Link in dieser Mail auf die Seite hier und schreibe bitte einen Kommentar

105282717 about 4 years ago

Mit CS osm.org/changeset/105316036 musste ich auch diesen Änderungssatz rückgängig machen, weil entgegen des von dir geschriebenen Kommentars ein Hydrant und der Weg, auf dem der war, verschoben wurde.

105297613 about 4 years ago

Mit CS osm.org/changeset/105315804 habe ich auch diesen Änderungssatz rückgängig gemacht. Auch hier wurde ein Punkt weit verschoben.

Desweiteren wird building=industrial bei der von dir eingetragenen Firma korrekt sein. Setze bitte einen Extra-Node für die Firma in das Gebäude. Welche Eigenschaften du dem Node dann geben kannst, um darzustellen, was die Firma ist, kannst du zB. im Wiki unter osm.wiki/DE:How_to_map_a sehen

105282948 about 4 years ago

Hallo, ich habe deinen Änderungssatz rückgängig gemahct, weil du aus Versehen einen Punkt verschoben hast, siehe Analysetool Achavi, das deinen Änderungssatz veranschaulicht: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=105282948

Daher habe ich die gesamten Änderungen mit osm.org/changeset/105315831 rückgängig gemacht.

105023931 about 4 years ago

Hallo Niki2201,

danke für deine Verbesserungen auf der Karte. Falls du in dem Editor etwas rückgängig machen möchtest, findest du oben rechts dafür einen Button. Damit kannst du die letzten Änderungen rückgängig machen.

In diesem Changeset ist z.B. eine private Einfahrt quer über Gebäude zu einer anderen Auffahrt gezogen worden. Das war sicherlich nicht mit Absicht. Außerdem ist ein Parkplatzweg in der Nähe vom Stockwerk verschoben worden. In einem späteren Änderungssatz ist ein Blumenladen auf die Straße verschoben worden und ein neuer Blumenladen unter gleichen Namen in dem falschen Haus wieder erstellt worden.
Diese ungewollten Änderungen habe ich rückgängig gemacht.

Oben rechts siehst du auch die Anzahl der Änderungen, die du gemacht hast. Wenn da die Zahl viel höher ist, als du ändern wolltest, ist evtl. etwas schiefgegangen.

Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich gerne an mich wenden. Oder du schreibst unter deinen Änderungssatz einen Hilferuf.

Ansonsten wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Verbessern der Karte.

Gruß, Strubbl

104731987 about 4 years ago

Hi emvee, sorry, i said blindy because the change was introduced without checking a second source. You were relying on the changeset, which introduced the osmose warning.

Having bicycle=no is very strong when doing routing. Here it's possible to validate cause of the existing Mapillary and KartaView tracks. And i do not get your argument, where you see a bidirectional cycleway on the other side of the road? The way has the tagging oneway:bicycle=yes since some years already:
osm.org/way/225735297

104731987 about 4 years ago

Yes, i found it because i was searching who put in the bicycle=no, because that's wrong tagging for that way IMO.

So this is just a reminder that it's better to not just blindly follow the Osmose warning and correct them. A note for mapper, who can verify what's the reality, would have been better in this case

104697486 about 4 years ago

Hallo Mike, steht hier wirklich ein Fahrräder verboten Schild? Also das keine Fahrräder dort langfahren dürfen?

Wenn dies nicht vor Ort vorhanden ist, sollten wir das nicht so mappen, siehe Good practice im Wiki:
osm.wiki/DE:Good_practice#Erfasse_keine_Vorschriften.2C_die_nicht_durch_Gegenst.C3.A4nde_vor_Ort_repr.C3.A4sentiert_werden

102796204 about 4 years ago

Sorry, there is no lane on the street for bicycle. The way where you added bicycle=no is a separate way, segregated for foot and bicycle, and it was correctly mapped before your change, e.g. see here: https://kartaview.org/details/3525645/1382/track-info
The sign you see here says that even have to use the way next to the street and you are not allowed to use the street.

102796204 about 4 years ago

Hallo CreCrePL, wie kommst du darauf, dass bicycle=no auf dem Weg neben dem Innsbrucker Ring zu setzen? Vor allem ist der Tag gegensätzlich zu dem, was da bereits gemappt war.