OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
118516415 over 3 years ago

Gar kein Problem. Ich versuche noch, Ampel-Tagging im Allgemeinen zu lernen. Deswegen frage ich lieber einmal mehr nach. Denn so ganz durchschaut habe ich das noch nicht. Spannend ist auch das way-Mapping mit cycle-/footway=crossing mit einer Ampel in der Mitte wie beim Pfanzeltplatz durch uboot kartiert.

118516415 over 3 years ago

Hallo Toni, ist der Node osm.org/node/83689318 jetzt noch nötig?

118506464 over 3 years ago

Hello Victor, thanks a lot for your contribution. It would be awesome, if you could make the buildings, which you are drawing, rectangular. This is easily possible if you click on the building in the editor and hit the key Q on your keyboard. This way buildings get nice rectangular.
If you need any further help with mapping, feel free to contact me.

118371687 over 3 years ago

Hi Otter Trey, you see the node here in this changeset? It's below our comments. You can just click on it. Then you click in the header the "edit" button and you can delete with "Del" key or right click on it and select delete. Then, you can upload your changes as usual.

118371687 over 3 years ago

Hey Otter Trey, you haven't deleted the node. Why? I am asking because you write that. Is there a second attraction next to the other one?

118365750 over 3 years ago

Hallo Protoxenus,
warum bevorzugst du das description:de anstelle der "Lifecycle prefix"? Ich meine z.B. osm.org/way/586120656

Und eine zweite Frage noch: Warum description:de anstatt nur description? Letzteres ist doch für die lokale Sprache reserviert.

Oder sollte bei description Plattdeutsch rein? (Spaaaaaß!)

Viele Grüße

113340358 over 3 years ago

Hallo Protoxenus,
das sidewalk=both ist definitiv ein Fehler und sollte an der Stelle nicht mehr vorhanden sein. Meine Idee war eigentlich, das Routing für Fußgänger zu verbessern. Das Beispiel zeigt, dass das nicht so gut funktioniert. Im Hinterkopf bei der Aktion hatte ich, dass Straßen nicht extra aufgeteilt werden sollten, um Fußwege daran zu taggen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich weitermachen soll. Fußwege nur dann extra zeichnen, wenn wirklich eine bauliche Trennung vorhanden ist und das bisherige Tagging wieder zurückbauen? Das würde bedeuten, dass man an einigen Stellen (aber nicht in deinem Beispiel) die Straßen zerstückeln würde.

Grüße

118334207 over 3 years ago

zu schnell geklickt --> verklickt. Sollte als CS Kommentar werden: "Adressen zu POIs hinzu"

117538758 over 3 years ago

Hallo Splette, willkommen bei OpenStreetMap. Die Gebäudeart erfasst man am besten, in dem das Tag building vom aktuellen Wert "yes" spezifiert. Z.B. für die Garage: osm.wiki/DE:Tag:building%3Dgarage

Weitere Werte für andere Arten von Gebäuden findest du im Wiki unter osm.wiki/DE:Geb%C3%A4ude#Werte

Bitte nicht den name-Tag dafür nutzen. Der wird genau dann genutzt, wenn etwas einen eigenen Namen hat. Mehr Info darüber siehe osm.wiki/DE:Names

Mit dem folgenden Änderungssatz habe ich das für diese beiden Gebäude geändert: osm.org/changeset/117559250

Viele Grüße und viel Spaß beim Mappen,
Sven

117429415 over 3 years ago

Hello Jürgen,

welcome to OpenStreetMap. Thank you for your contributions. Your first edits look very good. Have fun with further edits.

If you have any questions, do not hesitate to ask me or create a thread in the forum: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
The login data for the forum is the same as for OpenStreetMap.org.

Alternatively you can find a lot of info in the wiki: osm.wiki/Main_Page

Best Regards,
Sven

62176900 over 3 years ago

Hallo DrayPrescot,
du hast vor einiger Zeit hier den Tag maxspeed=30 auf die Straße An der Mühle (osm.org/way/132222761 und folgende) hinzugefügt. Gleichzeitig sind diese aber als verkehrsberuhigter Bereich (living_street) eingetragen. Weiß du zufällig noch, ob derzeit dort 30kmh gilt oder ob es ein verkehrsberuhigter Bereich ist? Das eine schließt das andere ja aus.

117290076 over 3 years ago

Frankenwall, nicht -damm

116881390 over 3 years ago

Hi Markus, danke für das Erkären. Nee, ich weiß nicht so genau wie das mit den Ampeln exakt geht. Deswegen wollte ich nur kurz nachfragen, ob die vielleicht aus Versehen mit entfernt wurde. Vom Osten/Pfanzeltplatz auf die Kreuzung gibt es für Autos tatsächlich keine Ampel.

Viele Grüße
Sven

116881390 over 3 years ago

hi uboot, hast du mit diesem CS nicht die Autoampel in osm.org/node/2345065126 entfernt?

116673938 over 3 years ago

Hi rigilk3nt, hätte der Konsistenz wegen der Weg osm.org/way/4061626 nicht auch ein tertiary_link werden müssen statt einem secondary_link? Also analog zu dem anderen Weg osm.org/way/4061627?

111188072 over 3 years ago

Danke nochmals für die Bilder. Heute habe ich endlich Zeit gefunden, sie in JOSM zu laden und darauf zu kartieren. Siehe CS osm.org/changeset/116118787

115994382 over 3 years ago

Du beziehst dich immer auf die no-Werte.
Warum löschst du dann auch crossing=traffic_signals und highway=crossing in osm.org/node/5931586948/history

Das sind keine no-Werte und diese Tags beschreiben das Vorhandensein einer Fußgängerampel. Ist die Ampel nicht mehr da? Mappen wir nicht Dinge, die vorhanden sind? Deine Aussagen und dein Handeln dazu sind nicht logisch.

115994382 over 3 years ago

Zu dem cycleway=opposite mappst du entgegen dem als im Wiki niedergeschriebenen Konsens. Wenn du der Meinung bist, dass es doch logisch wäre, warum erstellst du nicht eine Abstimmung, die den derzeitigen Konsens ändert?

115994382 over 3 years ago

Dazu kann ich nirgends einen Konsens finden, der deine Profilaussagen beschreibt. Wo steht die Gemeinschaft dahinter? Sende mir bitte einen Verweis darauf.

Es gibt keine Tabelle mit Standardwerten zur irgendwelchen Tags. Du übersiehst, dass es immer min. drei Werte gibt und nicht nur =yes und =no. Es gibt auch noch den Zustand "kein Wert" vorhanden, der eine Aussage besitzt.

Nur weil du die Infos mit =no nicht als wichtig empfindest, ist es nicht okay, diese zu löschen.

115994830 over 3 years ago

Hi Protoxenus,
ich finde es nicht gut, dass du unter dem CS Kommentar "Abbiegebeschränkung korrigiert" Taggings von anderen Mappern löschst, nur weil es deiner Mappingphilosophie besser passt.

Beispiel: osm.org/node/9282394359/history
Du löschst hier die komplette Info, dass es hier eine Fußgängerampel inkl. der Infos, die Blinden wichtig sind, gibt. Jemand war vor Ort und das gemappt. Warum löschst du das?