OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
94657518 about 3 years ago

Achso, ich hatte in diese Suche geguckt: https://vvr.verbindungssuche.de/

Dort hat er nur zwei Haltestellen für Kirch Baggendorf, aber keinen für die Gaststätte.

94657518 about 3 years ago

Hallo, gute Idee mit dem alt_name. Kontaktierst du den VVR? In der Gegend kenne ich mich nicht so gut aus.

Viele Grüße

121336069 about 3 years ago

Hallo bwbuz,
danke, dass du dich der falsch getaggten building=house annimmst. In diesem CS (und ein/zwei weiteren von heute) denke ich, dass house aber der richtige Tag wäre. Siehe Wiki: osm.wiki/DE:Tag:building=house?uselang=de
Das würde bedeuten, dass alle nicht frei stehenden Einfamilienhäuser diesen Tag bekommen. Gerade wenn die Häuser Mauern zu anderen Häusern haben, lohnt sich wahrscheinlich ein Blick in die Historie des Objektes, ob nicht jemand vor Ort das geprüft hat.

Was meinst du?

Viele Grüße
Sven

120986020 about 3 years ago

Klasse, danke für die Rückmeldung.

121274901 about 3 years ago

Hallo, ja, kein Problem. Es geht eher darum, ob die Haltestelle beleuchtet ist oder im Dunkeln ist. Da muss zB. nicht direkt das Haltestellenschild eine Beleuchtung haben. Wenn z.B. nur auf einer Seite der Straße Laternen stehen, ist die ggü. liegende Seite und ein dort vorhandener Gehweg mit beleuchtet. Das Tagging lit ist hilfreich für Routing, wo man nur auf beleuchteten Wegen unterwegs sein möchte. Es gibt auch einige Spezialkarten zur Visualisierung (siehe Wiki).

Viele Grüße

121274901 about 3 years ago

Hallo jnettels, wie kommst du auf lit=no? Da müssten doch Laternen in der Nähe stehen?

121273068 about 3 years ago

Hallo Tanja,
deine hinzugefügten Infos im note-Tag sind evtl. besser in description aufgehoben, siehe auch osm.wiki/DE:Key:wheelchair wo es noch konkretere Vorschläge gibt.
Das note-Tag hingegen wird hauptsächlich genutzt, um unter Mapper zu kommunizieren: osm.wiki/DE:Key:note

Viele Grüße
Sven

121209767 about 3 years ago

Hallo derconno, reicht das Licht von den Laternen von der ggü. Straßenseite nicht bis hierher?

121099068 about 3 years ago

Hi abzi9000, mit OsmAnd kannst du einzelne Bänke unter dem Suchbegriff "Sitzbank" finden. Für je eine Bank bitte ein Objekt in OSM erstellen. In das Feld Name brauchst du nichts eintragen außer die Bank hat wirklich einen Eigennamen, den man vor Ort nachvollziehen kann.
Ich habe das korrigiert mit CS osm.org/changeset/121206517

Viele Grüße
Sven

121042105 about 3 years ago

Hallo uboot,

was bedeuten die Tags cycleway:bicycle=yes, cycleway:left:bicycle=yes usw.? Ich kann dazu leider nichts im Wiki finden.

Die Straßen habe ja bereits einen cycleway=track Tag. cycleway:bicycle klingt irgendwie doppelt gemoppelt, weil cycleway schon für bicycle bedeutet.

Viele Grüße
Sven

114391202 about 3 years ago

Das ist ja cool. Vielen Dank für die Info.

120986020 about 3 years ago

Wenn du weißt, von wo bis wo sich die Baustelle erstreckt, kannst du einfach eine neue Fläche einzeichnen und als Objekttyp Baustelle wählen. Das sollte im iD das entsprechende Tagging setzen. Diese Fläche löscht man dann einfach wieder sobald die Baustelle fertiggestellt ist.

120986020 about 3 years ago

Ja, das kommt leider immer auf den Router und die Karte an, die man nutzt. Oh, dann sind meine Erfahrungswerte ja eher schlechte Werte. Ich hatte auch hier mit der Website getestet. Meist geht es da aber um Fahrrad- oder Fußgängerrouting. Vielleicht ist Autorouting für eine Neuberechnung priorisiert.

Ich weiß nicht, ob es Sinn machen würde, noch ein landuse=construction einzuzeichnen für den Bereich der Baustelle. osm.wiki/Tag:landuse%3Dconstruction
Die Straßen erkennt man ganz gut mit ihrem Zebramuster, aber sicherlich erst sobald man nah genug dran ist.

94657518 about 3 years ago

Hi misterXY-BM, die Haltestelle osm.org/relation/11931254 war als "Kirch Baggendorf Gaststätte" benannt. Diesen Namen konnte ich aber nicht beim VVR finden. Es müsste sich eigentlich um die Haltestelle "Kirch Baggendorf, Baggendorf" handeln. Kann das sein?

120986020 about 3 years ago

Hi tobokarte,
wie hast du das Routing getestet? Bis deine Änderungen in das Routing umschlagen, kann es bis zu 10 Tage dauern. Das ist so meine Erfahrung mit dem OSM-Routing hier auf der Website.

Viele Grüße
Sven

114391202 about 3 years ago

Hallo Kiekin, der Radweg osm.org/way/37807392 ist auf den Bing-Luftbilder gar nicht zu sehen. Vor allem in Heilgeisthof geht der durchs Grüne.
Ist der neu?

120855518 about 3 years ago

Hallo NotMax, der Weg osm.org/way/514297115 war als hw=path korrekt gemappt. Bitte informiere dich über das Tagging im Wiki osm.wiki/Tag:highway%3Dpath bevor du es änderst.

120854656 about 3 years ago

Hi NotMax, du hast parallel zum Weg osm.org/way/4066192 noch einen cycleway eingezeichnet. Der Weg osm.org/way/4066192 enthält aber schon die Information, dass man auch dort Fahrrad fahren darf. Da der cycleway nicht baulich getrennt ist von dem anderen Weg, würde ich dich bitten, den cycleway wieder zu entfernen.

Viele Grüße
Sven

120795366 about 3 years ago

Habe diesen CS mal in der Note osm.org/note/3000630 hinterlegt, dass das Ende des Jahres überarbeitet wird.

120738756 about 3 years ago

Hallo Isabel, danke für das Hinzufügen der Gebäude. Im iD Editor kannst du Gebäude rechtwinklig machen, indem du sie auswählst und anschließend die Taste Q drückst.