Strubbl's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
126932562 | almost 3 years ago | Danke für die Infos! Sehr interessant |
126932562 | almost 3 years ago | Die Boundary Tags von Ramersdorf-Perlach wurde schon wiederhergestellt: osm.org/relation/56397 Da ist wohl auch etwas falsch gelaufen. |
126932562 | almost 3 years ago | Hi lberges,
Du hast hiermit außerdem Nußdorf in München angelegt und Balanstraße-West gelöscht. Kannst du das bitte prüfen? Viele Grüße
|
126539518 | almost 3 years ago | siehe auch CS Diskussion in osm.org/changeset/126278309 |
126278309 | almost 3 years ago | Hallo Bratzke, wie per PN besprochen habe ich das Hinzufügen der Hydranten rückgängig gemacht mit CS osm.org/changeset/126539518 Wenn die Situation mit der Lizenz der Daten geklärt ist, befolgt bitte unbedingt den Importprozess, der unter osm.wiki/DE:Import/Guidelines beschrieben ist bevor Daten zu OSM hinzugefügt werden. Ansonsten gilt der Massenimport der Hydranten als unabgesprochene Massenbearbeitung und wird rückgängig gemacht werden. Du kannst mich auch gerne bei Fragen kontaktieren. Dann versuche ich weiterzuhelfen. Viele Grüße |
126350071 | almost 3 years ago | Hi, thanks for you contribution. The bar Olympiapark Biergarten did exist already. Is your map data up-to-date? I am removing that one duplicate node now. |
126329979 | almost 3 years ago | I removed the name from the bollards. This is already said by the feature barrier=bollard. You can read more about this in the wiki osm.wiki/Key:name if you want. |
126329979 | almost 3 years ago | Thank you |
126329979 | almost 3 years ago | Hi Antarhei, would it be possible to write English or German changeset comments please? |
126278309 | almost 3 years ago | Hi Bratzke, wo hast du die Hydranten denn her? Hast du bereits geprüft, ob vor Ort schon welche gemappt waren? |
126232764 | almost 3 years ago | Sorry, falscher CS Kommentar. Habe das Gebäude mit layer versehen und auf die aktuellen roof:shape Tags aktualisiert |
126105645 | almost 3 years ago | Hallo, ja, ich verstehe dein Anliegen. Und ich denke noch etwas darüber nach. Ich finde das allgemeine source-Tag immer noch unpassend. Es suggeriert ja, da ich jetzt letzter Bearbeiter des Objektes bin, dass ich vor Ort war. War ich aber im Falle der URL-Korrektur nicht.
|
126105645 | almost 3 years ago | Hi ChillyDL, das source-Tag gehört an Änderungssaätze und nicht an das Objekt. Selbst in JOSM wird mit einer Prüfregel empfohlen, das aus den Daten zu entfernen. In der Historie des Objektes kann jeder nachsehen, welche Änderungssätze mit welchen Quellen und Luftbildern zu dem jetzigen Stand des Objektes geführt haben. Lizenzinkompatibele Daten sollten in OSM gar nicht erfasst werden - im Gegenteil sie gehören aktiv herausgelöscht. Die DWG kann das auch aus der Historie komplett löschen, wenn gegen die Lizenz verstoßen wurde. Wenn du also weitere lizenzinkompatibele Daten kennst, sollten wir die aus OSM entfernen lassen. |
126133619 | almost 3 years ago | please don't delete things. reverted with osm.org/changeset/126151114 |
126039814 | almost 3 years ago | Danke für dein Rückmeldung. Ja, das Tagging für Radwege/Fußwege ist leider nicht so selbsterklärend, sondern eher so historisch entwickelt. Wenn das wie du schreibst der Realität mehr entspricht, klingt das doch gut, das so umzusetzen. Viel Spaß weiterhin & viele Grüße |
126039814 | almost 3 years ago | Dies ist die Doku für cycleway: osm.wiki/DE:Tag:highway=cycleway?uselang=de Die restlichen Tags passen nun nicht mehr oder path wäre richtig |
126039814 | almost 3 years ago | Hi kdeiger, bitte lies etwas Doku bevor du solch Änderung vornimmst: osm.wiki/DE:Tag:highway=path?uselang=de Das bisherige Tagging war hier korrekt. |
125670384 | almost 3 years ago | 👍 |
125669516 | almost 3 years ago | Hi Fred, wenn der Weg nicht mehr zu erkennen ist, könnte man auf den Lifecycle-Präfix razed: benutzen statt access auf no zu setzen. access=no hinzuzufügen bedeutet hier, dass der Weg noch existiert, aber kein Zugang erlaubt ist. razed-Doku: osm.wiki/DE:Key:razed: |
125536543 | almost 3 years ago | Hi Fred, wenn es privat ist, wäre statt dem Wert "no" der Wert "private" passender, siehe: osm.wiki/DE:Key:access Viele Grüße
|