Strubbl's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
160010374 | 8 months ago | I reverted your changeset because you edited a boundary and not the way in this CS. Please take better care what you change and fix the warning you introduce with the iD Editor |
159912812 | 8 months ago | Hi, vielen Dank für die Rückmeldung. Seit 29.10. hat diese URL eine 404 Fehlermeldung zurückgegeben. Und auch noch vorgestern, als ich sie entfernt habe. Auf der Website war auch keine andere URL auffindbar.
|
159890349 | 8 months ago | Kein Problem, das Ändern kannst du dich ruhig trauen. Man kann die Änderungen schön über den Verlauf des Objektes sehen, zB. osm.org/node/7041574969/history Löschen ist bei OSM kritischer. Das sollte man nur machen, wenn man sich sicher ist, dass das Objekt nicht mehr vor Ort ist. Und bei zB. Wegen/Gebäuden auch nicht mehr in anderen Luftbildern sichtbar ist - sonst malt evtl. jemand es aus dem Luftbild wieder ab, obwohl es eigentlich schon weg ist. |
159890349 | 8 months ago | Hallo tumtrahS, vielen Dank für die Bearbeitung meines Hinweises. Du kannst sehr gerne die alten Nodes, wo das Geschäft, das nicht mehr existiert, kartiert war, wiederverwenden und mit dem neuen Geschäft aktualisieren. Damit bleibt die Historie in dem einen Objekt behalten. Ein Node mit disused:shop wird als leerstehender Laden angesehen, der sonst neben dem mit eigentlichen Laden auch noch existiert. Das würde ich nur nutzen, wenn der Laden wirklich leersteht und noch kein neues Geschäft dort eingezogen ist.
Viele Grüße |
158332056 | 8 months ago | Hallo, ist der Wasserschaden behoben? Kann das disused wieder entfernt werden? |
50369166 | 8 months ago | Hi roamingbecki, weißt du zufällig, ob das Restaurant Landgasthof Zum Lindenbaum noch normal geöffnet hat? Seit diesem CS von vor 7 Jahren ist das Restaurant auf disused:* gesetzt, aber laut Website sieht es offen aus. Normalerweise würde so eine Website das nicht 7 Jahre überleben, wenn das Restaurant geschlossen ist, vermute ich. Aber evtl. kommst du da ab und an vorbei und weißt etwas mehr? Viele Grüße |
159222647 | 8 months ago | Ok, magst du die von die hinzugefügte Hausnummer dann wieder entfernen? |
159269546 | 8 months ago | Hallo celalmentes, vielen Dank für deine Änderung. Bitte in Zukunft keine Objekte mehr löschen, wenn sie noch existieren. Sondern es ist besser, das vorhandene Objekt aktualisieren. Hier ist es sinnvoll das Restaurant weiterhin als Node zu erfassen, weil in dem Haus noch mehr ist als nur das Restaurant, zB. Wohnungen. Daher ist das Erfassen vom Restaurant auf dem Gebäude nicht korrekt. Viele Grüße |
159297269 | 8 months ago | Danke, ich wollte auch gerade JOSM öffnen. |
159222647 | 8 months ago | Hi ZheM4ster, ist die Hausnummer 0 hier wirklich korrekt? Viele Grüße |
158766923 | 9 months ago | Hi horbau, vielen Dank für deine Updates. Schau dir bitte mal die Wikiseite osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix
|
158883371 | 9 months ago | Ich verstehe deinen Änderungssatzkommentar nicht. Sind die Gleise abgebaut oder noch vorhanden und aufgegeben? |
158883145 | 9 months ago | Hi Erik, sind die Drehscheiben noch genutzt oder aufgegeben? Im Moment haben sie nun beide Tags für in Benutzung und gleichzeitig aufgegeben |
158846032 | 9 months ago | sollte der Link werden: osm.org/note/4499983 |
154824783 | 9 months ago | Okay, ich habe die Website dann lieber als allgemeine Website kartiert.
|
157940324 | 9 months ago | Hi Tobi, ist der Laden leerstehend oder gibt es dort nun auch nicht mal mehr den Laden? Wenn der Laden nur leersteht, nutzt man in OSM den Lifecycle-Präfix, um einen neuen Laden schneller eintragen zu können und die Objekthistorie zu erhalten. |
158172114 | 9 months ago | undo deletion of existing objects |
158171791 | 9 months ago | Multipolygon repaired |
158171661 | 9 months ago | bzw. eher Nodes von access Tags befreit |
158171661 | 9 months ago | Multipolygon repaired |