Strubbl's Comments
Post | When | Comment |
---|---|---|
Some StreetComplete-Statistics | What do you mean with “Stars are not exactly saved”? IMO the number of quests solved, “stars”, are saved centrally on a server from WNO. This was introduced with SC v. X. Old changesets by SC with version <X are not parsed. If you still had the stars in your app when version X was introduced, they were used as start value instead of 0 stars. When you reinstalled SC <v. X you started again with 0 stars although you might have solved quests already with the old installation. Stars were not synced from anywhere when setting up the app. |
|
JOSM: Useful and underused shortcuts | same same but different: osm.org/user/Capo1986/diary/399170 |
|
Some StreetComplete-Statistics |
They are lost, because they were collected before the stars were saved in a remote location. I mean in the very early version of SC (<v10). |
|
Some StreetComplete-Statistics | There’s a difference between the app and what your script shows for the stars. I think the cause might be the stars collected before a central DB saved them. I am using different devices and i “lost” stars in the beginnings of the app due to reinstalls or simply using another device. |
|
StreetComplete-Statistiken | Danke, schöne Auswertung |
|
House addresses | Thanks for sharing <3 |
|
Hessische Liegenschaftkarten (ALKIS) frei verfügbar | Bei mir funktioniert der Link zu https://www.openstreetmap.de/karte.html Bei dem Link in deinem Blogartikel bekomme ich auch ein 404, weil das Anführungszeichen am Ende mit in die URL übernommen wird, aber da eigentlich nicht dazugehört. |
|
MapComplete 0.14 is out | It would be nice, if the notes theme would also show objects, which have a |
|
Font OSM | Spoiler alarm :D |
|
Updated contributor stats - the end of maps.me | Thanks for updating the statistics. It’s also interesting to read the comments here. |
|
Lot of frustration due to bad H.O.T. tasks | What i hear and see from HOT, i would say it does not have the best reputation. I cannot understand how anybody has seen a building instead of that field. |
|
My First Diary Entry | Yes, it does 👍 |
|
A quick reflection on my Mapillary contributions this year | Nice article. I would be interested in an updated version for your year 2021. |
|
Footway or Abandoned Railway? | In OSM one should map what is there in reality now, not the history. so i tend to hw=footway. |
|
Geplante Besitzstörung in Wien | Vielleicht wäre das eine gute Frage für’s Forum, wo man besser diskutieren kann? |
|
Profil löschen | Schreib eine E-Mail von der E-Mail-Adresse aus, mit der du dich registriert hast, an support@openstreetmap.org. Bitte möglichst auf Englisch schreiben, das wird bloß von Briten bearbeitet. |
|
Review of StreetComplete mobile app usage in the Ireland osm community | I use vespucci together with SC, but only for edits SC was not designed for. |
|
Mal so als Tipp im möglichen Umgang mit mir | hi squawk, das “Problem” mit OSM ist, dass es nur eine Datenbank ist, die die Geoinfos enthält. die 3D-Darstellung ist wie die Karte auf osm.org eben nur eine von vielen Darstellungen ebenjener Geoinfos. D.h. wenn es in einer gerenderten Karte gut aussieht, sieht es nicht zangsläufig in einer anderen Karte auch gut aus. Das Problem, dass es etwas nicht in Karte gut aussieht, sollte man dann bei dem Ersteller der Karte adressieren. Es gibt so viele verschiedene Renderer für die OSM-Daten, dass man es nicht allen recht machen kann, indem man die Daten hinbiegt. Deswegen schimpft sich das ganze auch “Tagggen für den Renderer” und wird nicht so gerne gesehen, siehe die Doku dazu im Wiki: osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer Ich glaube es gibt auch eine Karte, die die Fahrspuren berücksichtigt und darstellt. Aber ich finde den Link gerade nicht. |
|
Luftbilder im "source" Tag? | JOSM meckert bei der Prüfung veränderter Objekte immer an, dass der source Tag veraltet sei und mit einem Knopfdruck auf Reparieren entfernt er die Tags von den Objekten. Es wäre natürlich praktisch Luftbildquelle + und + Jahr des Luftbilds an dem Objekt zu haben. Wenn man die Historie von dem Objekt aufmacht, wäre da doch eine gute Stelle das im CS-Kommentar zu sehen. Man müsste sogar nur das Jahr in den Kommentar schreiben, wenn man nur eine Luftbildquelle nutzt. |
|
Luftbilder im "source" Tag? | Wäre es nicht besser das source Tag am Änderungssatz anzugeben statt an dem Objekt? |