Supaplex030's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
142230173 | almost 2 years ago | Excellent sett? Das schließt sich eigentlich aus :) |
142209720 | almost 2 years ago | Mhm, aber da kann man ja bestimmt nur zu den Öffnungszeiten der Schule durch, oder? "foot=yes" würde aber erwarten lassen, dass jederzeit ein Durchgang möglich ist... |
141640784 | almost 2 years ago | Ich habs mal auf der Berliner Mailingliste angesprochen: https://lists.openstreetmap.de/pipermail/berlin/2023-September/001795.html |
141640784 | almost 2 years ago | Hallo Mopshase, du bist hier mMn etwas übereifrig beim umtaggen vieler Hauptstraßen. Die Klassifikation in OSM hat an sich erstmal nichts mit dem StEP zu tun – wir stufen Straßen in OSM unabhängig lokaler Verkehrspläne international vergleichbar nach ihrer Verkehrsfunktion ein und das Straßentagging von Hauptverkehrsstraßen ist üblicherweise – zumindest in Mitteleuropa – recht gut austariert und nichts, was man mal eben undiskutiert in größerem Stil ändern sollte. Deinem Kommentar in osm.org/note/3583175 nach hast du diese Änderungen ja offenbar nirgends zur Debatte gestellt? Ich denke, in diesem Fall wäre eine vorherige Diskussion in lokalem Rahmen nützlich – ich werde das Thema mal im Berliner Matrix-Channel und auf der Mailing-Liste ansprechen. Bis dahin würde ich dich bitten, keine weiteren Straßen anzupassen – und einige der Änderungen sollten mMn auch wieder zurückgesetzt werden. Entschuldige die vielleicht vergeblichen Mühen! Beste Grüße
|
141444098 | almost 2 years ago | Hallo hantech, danke sehr für das Testen und Aktualisieren der Straßenbrunnen :) Bei dem Brunnen in der Lübzer Straße/Melanchthonstraße (osm.org/node/9988226640) fehlt noch die Statusangabe – dort hast du nur ein aktuelles Datum eingetragen. Vermutlich ist der auch "ok"? :) Bei den anderen beiden von dir getesteten Brunnen hatte es der User "Thomas/Mr Pianoman" bereits eingetragen. Vielen Dank und beste Grüße!
|
141458115 | almost 2 years ago | Hallo MariusEbe, diese Änderung musste ich leider zurücksetzen, da du hier einen Radfahrstreifen auf der Fahrbahn als separate Linie mit highway=cycleway gemappt hast. Das widerspricht aber der verbreiteten Art und Weise, wie wir Fahrradwege in OSM kartieren. Für Fahrradstreifen, die ohne physische Barrieren lediglich auf der Fahrbahn markiert sind, nutzen wir "cycleway"-Tags an der Straßenlinie (osm.wiki/Key:cycleway). Liebe Grüße
|
140976766 | almost 2 years ago | Hier scheinst du eine falsche Adresse hinterlegt zu haben: Die Glanzstraße 2 gibt es schon etwas weiter nördlich, hier ist die Glanzstraße 6 bereits vermerkt (im gleichen Gebäude wie Rodelbergweg 12). War vielleicht nur ein Versehen. Habe es bereits korrigiert. (Oder habe ich etwas übersehen?) |
140865721 | almost 2 years ago | Hallo aquin94, du hast hier zahlreiche Einfahrten gelöscht. Diese Änderung habe ich wieder zurücksetzen müssen, denn diese Einfahrten sind vorhanden und damit eine sinnvolle Information. Dass diese in einigen Kartendarstellungen "hässlich" aussehen, ist kein Kriterium, nach dem wir in OSM Daten erfassen. Liebe Grüße
|
137400909 | almost 2 years ago | Teilweise revertiert. Bitte reagiere zukünftig darauf, wenn andere Mapper dich kontaktieren. Seit einiger Zeit tust du das leider nicht mehr. OSM ist ein Community-Projekt – bitte überdenke unbedingt deine Kommunikation gegenüber uns anderen. Vielleicht lassen sich dann auch Missverständnisse leichter vermeiden. lg, Alex |
140643005 | almost 2 years ago | Danke für deine Änderungen und Beiträge! Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf schreib mich gerne an, oder falls du Lust hast schau gern mal auf einem der OSM-Kanäle vorbei: osm.wiki/Berlin#Kontakt_zur_Community lg, Alex |
140643005 | almost 2 years ago | Hallo, du hast den Weg hier neben der Elsenbrücke von highway=footway + bicycle=yes zu highway=path + footway/bicycle=designated geändert. Gleichzeitig ist aber auch ein Verkehrszeichen 239 + 1022-10 (Fußweg, Radfahrende frei) getaggt. Diese beiden Informationen widersprechen sich allerdings. Gibt es an dem Weg evtl. eine neue Beschilderung oder warum hast du das Tagging geändert? Falls nicht, wäre nämlich highway=footway + bicycle=yes die richtigere Variante (ein Fußweg, für Fahrräder freigegeben). liebe Grüße
P.S. Da du zur Zeit auch viele neue Gehwege anlegst: Kennst du schon die Berliner Wiki-Seite mit Empfehlungen zum Gehwege-Mapping? osm.wiki/Berlin/Verkehrswende/Gehwege - falls du dich tiefer damit beschäftigen möchtest :) |
137400909 | almost 2 years ago | Gerade eher durch Zufall auf dieses CS gestoßen. Du hast hier rund um Neukölln eine Menge gepflasterte Gehwege von sett zu paving_stones geändert und dabei zu allem Überfluss auch noch smoothness-Values gelöscht. Basiert das auf einem falschen Verständnis deinerseits, dass Kleinpflaster (sett) als paving_stones getaggt werden sollte oder wie kam es dazu? |
139749967 | almost 2 years ago | I reverted this CS – highway=crossing should not be used on driveways crossing footways. See also osm.org/changeset/139723427 or osm.org/changeset/139749967. |
139750700 | almost 2 years ago | Sorry, I had to revert this CS. highway=crossing should not be used on driveways crossing footways. See also osm.org/changeset/139723427 or osm.org/changeset/139749967. |
139723427 | almost 2 years ago | I reverted this CS – highway=crossing should not be used on driveways crossing footways. |
140196833 | almost 2 years ago | Hey, was meinst du denn in diesem Fall mit "abandoned=yes" am Straßenbrunnen? Ist er kaputt, unzugänglich o.ä.? (letzte Mapillary-Aufnahme: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.5379907&lng=13.4112729&z=17&focus=photo&panos=true&dateFrom=2022-01-01&pKey=768851557574060&x=0.5908820137726447&y=0.5275272061751691&zoom=1.0788643533123028) (siehe auch osm.wiki/DE:Berliner_Stra%C3%9Fenbrunnen) |
139123867 | about 2 years ago | Oh, deshalb hattest du da eine Linie, die noch weiter ging :) Habe die Linie erstmal wieder auf ganzer Länge ergänzt. |
139123867 | about 2 years ago | Hab zufällig zwei Tage alte Bilder von der Stelle und habe die Geometrien genauer gemacht / Fahrradständerdetails ergänzt: https://www.mapillary.com/app/?lat=52.4966153&lng=13.440427600000021&z=19.27689043038323&focus=photo&panos=true&pKey=1499001444272299&x=0.8890864512145017&y=0.6118784269327524&zoom=0.43883282003286295 (Die Dimensionen lassen sich gut über die Bodenmarkierungen mit der Straßenbefahrung abgleichen.) |
138989318 | about 2 years ago | Hallo, herzlich Willkommen bei OSM! Bei deiner ersten Bearbeitung hier am Görlitzer Park habe ich Probleme entdeckt. Der Görlitzer Park hat bereits eine Geometrie und einen Namen (siehe hier: osm.org/way/15740772), daher ist es unnötig, einen weiteren Namen an einer anderen Geometrie zu hinterlassen. Außerdem hast du bei deiner Bearbeitung – vermutlich ausversehen? – zwei Geometrien verschoben, siehe https://osmcha.org/changesets/138989318. Daher habe ich diese Änderungen zurückgesetzt. Falls du Fragen zu OSM hast oder Unterstützung beim mappen benötigst, melde dich gern. Beste Grüße
|
138899758 | about 2 years ago | Super, danke! Habe das Tagging angepasst. |