Swen Wacker's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
30457047 | over 10 years ago | Hallo wendenmicha, toll, dass Du Dich bei openstreetmap engagiert. Für Briefkästen gibt es bestimmte Regeln, wie man sie "mappen" sollte, damit sie später auf Kartenauch als solche zu finden sind: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpost_box. Vielleicht magst Du mit Deiner Ortskenntnis den Briefkasten noch weiter verbessern.
Danke Swen |
30057459 | over 10 years ago | Moin, die Grenzen wiederhergestellt: osm.org/changeset/30082992.
Gruß Swen |
30057459 | over 10 years ago | Hi,
Gruß Swen |
29654152 | over 10 years ago | Hallo, hält die Museumsbahn nicht mehr in Scharnebeck? (http://www.heide-express.de/index.php/fahrplan.html?file=tl_files/heide-express_de/Fahrplaene/Haltestellenaushang%202015.pdf) |
29385536 | over 10 years ago | Danke |
29385536 | over 10 years ago | Ich bin mir sicher, dass Du die Relationen nicht zerstören wolltest und Gutes im Sinn hattest. Du hast aber eben auch Straße angefasst und anscheinend an wenigstens einer Stelle deren Verbindungen gelöst. Das liegt nicht an Dir sondern an dem Werkzeug, dass Du benutzt hast. Mit iD hast Du für diesen Changeset ein Werkzeug gewählt, das für komplexe Arbeiten in OSM nicht geeignet ist. Schau Die bitte die einzelnen Relationen an, die Am Sande über die Rote Straße verlassen. Du wirst sehen, dass Du 54 Bus- Wanderwege und Fernradweg-Relationen angefasst und deren Fahrweg unterbrochen hast. Sie sind jetzt nicht mehr für bestimmte Routingmöglichkeiten nutzbar. Du kannst Duir sicher vorstellen, dass es sauviel Arbeit bedeuten kann, solche Dinge wieder herzustellen. Wenn Du umfangreiche Änderungen an Fahrwegen, Plätzen vornimmst, dann solltest Du solche Dinge im Augen haben. Nochmal meine Frage: Wirst Du die defekten Relationen reparieren? |
29385536 | over 10 years ago | Mit diesem Changeset hast Du jede(!) Relation des ÖPNV, die Am Sande/Rote Straße fährt, zerstört. Magst Du die Relationen bitte wieder reparieren. Danke. |
29324677 | over 10 years ago | Hallo Wendenmicha, schön, dass Du bei Openstreetmap bist. Die einzlen Dnge, die man auf einer Krte wie osm verorten kann, werden- damit die Nutzer der Karten nachher mit der Information etwas anfangen können - mit "tags" genauer ausgestaltet. Ein Briefkasten ist z.B. amenity=post_box. So sieht das aus: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpost_box Wenn Du Hilfe brauchst, schreib das ruhig hier. Dann unterstütze ich Dich.
|
29277146 | over 10 years ago | I read http://blog.jochentopf.com/2015-03-05-new-taginfo-features-and-a-challenge.html and thought it would be a good idea to correct an obvious error. That was a mistake. It's okay if you reverted my edit. |
29277191 | over 10 years ago | Ja, Du hast recht. das war falsch. Ich habe das eben in der Mailingliste gesehen und erkenne den Fehler. Revertierst Du den Edit? |
28950685 | over 10 years ago | Hallo Beamer29, toll, dass Du Dich der Häuser in der Nähe von Bienenbüttel annimmst. Eine Kleinigkeit, die mir auffiel: Die kleinen, nicht zu vermeidenden Ungenauigkeiten bein Einzeichnen der Häuser mit Potlach kannst Du übrigens minimieren, wenn Du nach dem Zeichnen das Gebäude markierst und "Q" drückst - das macht die Gebäude dann rechtwinklig. Gruß Swen |
28910261 | over 10 years ago | Okay, ich habe den Weg 303633507 wiederhergestellt und die beiden Grenzen auch. Du arbeitetst mit JOSM. Das ist schon super. Wenn Du Wege bearbeitest (löschen, aufteilen, zusammenfügen, woanders dranhängen ...), dann nutze STRG-ALT-D (Findest Du unter "Datei). Damit lädst Du Relationen in JOSM nach und minimierst Fehler.
Swen |
28910261 | over 10 years ago | Hallo,
|
28821354 | over 10 years ago | Moin, hattest Du eigentlich Fehlermeldungen bei diesem Changeset? Denn der Changeset hat, sicherlich ohne dass Du das wolltest, bei jeder Bus-Relation, die dort langläuft, den Verlauf beschädigt. Nebenbei: Ich fahre diese Kreuzung (as Richtung Bahnhof kommend) im Sommer täglich mit dem Rad und mir ist noch nie aufgefallen, dass es keine "Kreuzung" im engeren Sinne ist, dass die Haagestraße sich also nicht verlängert in die Wallstraße. Lass uns mal am Dienstag auf dem Stammtisch drüber reden. Gruß Swen |
28436679 | over 10 years ago | Vorsicht: Hier ist mir ein Fehler unterlaufen:
|
28171936 | over 10 years ago | Hallo Boerde, schön, dass Du den Weg zu OSM gefunden hast. Kennst Du osm.wiki/L%C3%BCneburg/Mappertreffen ? Vielleicht interessiert Dich ja der Austausch mit anderen Mappern.
Swen |
27930042 | over 10 years ago | Hallo ronimo, schön, dass Du den Weg zu openstreetmap gefunden hast. Der Punkt, den Du angelegt hast, liegt mitten auf einer Straße. Du wohnst Du ja sicherlich nicht :-) Was für einen Ort wolltest Du denn anlegen? Ich unterstützte Dich gern dabei, ihn für alle Nutzer der Karte nachvollziehbar anzulegen. Beste Grüße Swen |
27919684 | over 10 years ago | Hallo Jotam, der Einfachheit halber verweise ich auf diesem Thread im OSM-Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28966 OSM kennt immer wieder mehrere Möglichkeiten des Taggens, die nebeneinander stehen können. Um Editwars zu verhindern hat es sich eingebürgert, anerkannte andere Lösungsmöglichkeiten stehen zu lassen und nicht zu "verbessern". Eingriffe wie Deine sind also unüblich und werden eher ungern gesehen. Für Adressen sind nun mal mehrere Möglichkeiten akzeptabel: osm.wiki/DE:Addresses#Wie_man_Adressen_eintr.C3.A4gt In einem Fall habe ich Deine Änderung verworfen (siehe meine Änderung hier: osm.org/changeset/27925564) Du hattest an einem Gebäude mit drei Hauseingängen (und drei Hausnummern) eine der Hausnummer an das Gebäude gemappt. Wenn Du möchtest, dass Deine Vorstellungen allgemeingültig werden, dann engagiere Dich in den OSM-Foren oder -Mailinglisten und führe eine Entscheidung herbei, die das beinhaltet und im OSM-Wiki Eingang findet. Ansonsten schlage ich vor, dass Du alternative Auszeichnungsmöglichkeiten, die nicht fehlerhaft sind bzw. nicht gegen Regeln, die im Wiki festgehalten sind, verstoßen, tolerierst. Das hindert Dich ja nicht daran, überall dort in Deiner Wohnumgebung, wo keine Hausnummern bestehen, nach dem von Dir präferierten Muster zu mappen. Gruß Swen |
27919815 | over 10 years ago | Hallo,
|
27919684 | over 10 years ago | Hallo,
Gruß Swen |