TZorn's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
69710960 | over 6 years ago | Hallo SergejOn, bitte gib Telefonnummern im internationalen Format, z. B. +49220212345, an. |
69577819 | over 6 years ago | ups. wrong account. :-) That was me, too. |
69332202 | over 6 years ago | Noch nicht ganz. :-) Was vor dem Gleichheitszeichen steht, gehört in den key/Schlüssel, das dahinter in den value/Wert. Ich hab's mal korrigiert. |
69332202 | over 6 years ago | Hallo Julia, verwende besser das disused:-Präfix (osm.wiki/DE:Key:disused:). Also ändere lieber das shop=jewelry in disused:shop=jewelry statt disused=yes hinzuzufügen. |
69076919 | over 6 years ago | Hallo millowitch, ich sehe, dass du zahlreiche Taxistände mit dem Namen "Taxi-Halteplatz" versehen hast. Das ist jedoch keine Name sondern eine Beschreibung des Objekts. Die ist aber schon durch amenity=taxi gegeben. In den Name-Schlüssel soll nur ein richtiger, vergebener Name eingetragen werden. Bitte mach deine Änderungen wieder rückgängig. Siehe auch: osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name |
68743569 | over 6 years ago | Please don't make changes like this. You are editing a live database. reverted in changeset 68753567 |
68517165 | over 6 years ago | Hi mdnade, how can a residential road cross through a building? Please check your changes for plausibility. I believe the road has been demolished and you are using outdated aerials. Please check the latest aerials by the city of Cologne for your reference. |
68510411 | over 6 years ago | Hallo SinanAltinova, herzlich Willkommen bei OSM und Danke für deine Beteiligung. Ich möchte dich bitten, ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Bitte lösche keine Elemente, wenn du sie nur verschieben oder ändern möchtest. Im Wiki (osm.wiki/DE:Beginners%27_guide) kannst du nachlesen, welche Bedeutung einzelne Werte genau haben. Das noexit=yes hast du zum Beispiel komplett falsch eingesetzt. Bitte hinterlasse auch einen aussagekräftigen Änderungskommentar, der anderen hilft zu erkennen, was du gemacht hast. "no comment" ist genau das Gegenteil davon. |
46390503 | over 6 years ago | Hallo dirwey, die Stufen und der Weg runter zum Fuß- und Radweg existiert immer noch. Bin ihn gestern gelaufen. Der untere Teils ist zwar neu aber der obere Teil ist unverändert. Das war vorschnell gelöscht von dir. Bitte nur das löschen, was auch wirklich weg ist. Der untere Teil des Weges war ja schon als access=no getaggt. |
67233794 | over 6 years ago | Hallo NickNicky, ich kenn mich in dem Thema nicht wirklich aus, aber das alleinige Verwenden von river:waterway_distance erscheint mir komisch. Sollte da nicht noch ein Objekt zugehören? Was auf osm.wiki/Tag:waterway%3Dmilestone beschrieben ist, scheint mir eher das zu beschreiben, was du wohl zu markieren versuchst. Viel wichtiger aber: Hast du die Erlaubnis aus http://www.flussfuehrer-nrw.de/ zu kopieren? Dort auf der Seite finde ich den Hinweis, dass eine Nutzung der Daten nur nach spezieller Erlaubnis gestattet ist. Wenn du keine Erlaubnis has, müssen die Daten wieder aus OSM entfernt werden. |
66909961 | over 6 years ago | Hallo Lu_Ciefer, herzlichen willkommen bei OpenStreetMap und danke für deine Mitarbeit. Die ersten Schritte hast du schon erfolgreich gemacht. Herzlichen Glückwunsch. Nur eine Anmerkung: Öffnungszeiten müssen mit englischer Notation eingegeben werden (also z. B. Tu statt Di), ich habe das für dich hier bereits korrigiert. Solltest du in Zukunft irgendwelche Fragen habe schaue gerne bei https://learnosm.org/de/ vorbei oder auch im deutschen Forum: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 |
66842674 | over 6 years ago | Das gerade (Dhünn) war auch ich. |
66859020 | over 6 years ago | Hallo Den, schön, dass du bei Openstreetmap mitarbeiten möchtest. Den ersten Schritt hast du schon gemacht. Leider hat es, wie du vielleicht schon selbst gemerkt hast, nicht ganz geklappt. Objekte werden in OSM mit "Tags" ausgezeichnet, die ihre Eigenart beschreiben. Du hast bisher nur Punkte angelegt, ohne klarzustellen, dass es es Spielplätze sind. Wenn du den Editor benutzt und einen Punkt anklickst oder erstelllst, klicke doch links oben einmal auf "Punkt". Dann kommst du zu einer Auswahl, wo du eingeben kannst, was du eigentlich mappen willst. Schreib dort "Spielplatz" in das Eingabefeld und wähle dann darunter die richtige Box aus. Als Name sollte dann nur ein richtiger Name rein, wenn es einen gibt, keine Beschreibung.
|
66842674 | over 6 years ago | Hallo Edelsalami, mir ist aufgefallen, dass du eine ganze Reihe highway=path in highway=cycleway geändert hast. Ein path ist das generelle Tag für Wege, die sowohl Fuß- als auch Radweg sind, während ein Cycleway erst mal voranging ein Radweg ist. Siehe auch osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath. Da du auch bicycle=designated oder yes an den Wegen getaggt hast, kann ich die Änderung nicht nachvollziehen. |
66681033 | over 6 years ago | Habe die Löschung des amenity=fast_food und die Änderung der Abfahrt revertiert (Changeset #66780450) |
66610101 | over 6 years ago | alle Leverkusener Änderungen revertiert in Changeset #66777538 |
66661376 | over 6 years ago | Siehe: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65226 |
66681033 | over 6 years ago | Hallo torf1, ich hatte dir bereits einen Kommentar zukommen lassen, leider machst du einfach weiter, ohne darauf einzugehen. Auch in diesem Änderungssatz passieren dir wieder komische Dinge. osm.org/node/277718893 ist jetzt gleichzeitig Autobahnabfahrt und Schnellimbiss.
|
66610101 | over 6 years ago | Hallo Torf1, mir ist aufgefallen, dass du dich neu angemeldet hast. Herzlich willkommen erst mal.
Zudem hast du etliche Dinge, vermutlich versehentlich, kaputt gemacht. In diesem Änderungssatz hast du zum Beispiel die Grabstätte der Von-Diergardts an einen falschen Ort verschoben und den Zaun um den See des Bürgrbuschbachs mitten durch den See gezogen. Ich würde ich bitten, erst mal ein paar einfachere Dinge zu mappen (Straßen, Gebäude, Geschäfte), bevor du mit Grenzen loslegst. Dann solltest du dich auch mit dem Editor JOSM beschäftigen, der wesentlich besser mit Relationen umgehen kann, wie du sie für die Grenzen verwendet hast. Jetzt frage ich mich, wie wir die Fehler wieder beseitigt bekommen. Das einfachste wäre es, deine ganzen Änderungen wieder rückgängig zu machen und du fängst dann noch mal von Vorne an. Oder du gehst jeden deiner Änderungssätze noch mal durch und korrigierst alle Fehler, wenn du sie denn findest. Das könnte mühsam werden. Du könntest dich an das OSM-Forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) wenden, um Tipps zu bekommen, was du besser machen kannst. |
65906140 | over 6 years ago | Hallo theSebik. Ich kann die Verschwenkung des Knochenbergswegs nach Süden nicht nachvollziehen. Als Quell-Bild ist Bing aerial imagery angegeben, aber dort ist die Straße zwischen den Bäumen gar nicht erkennbar. Auf dem Esri-Luftbild hat die Straße eher den ursprünglichen Verlauf. Kannst du das bitte erläutern? |