OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60046177 about 7 years ago

Und hab ich jetzt irgendwas geändert, was dem zuwiderläuft? Ich habe, meine ich, nur an die Salzgasse, die Geäudedurchführung am Ende der Friedrichstraße und die Sonnenunterführung Einschränkungen getaggt.Alles so, wie ich es gestern beim Durchlaufen und tatsächlich auch bei der Durchfahrt mit dem PKW gesehen habe.

60046177 about 7 years ago

Hallo Seewäldler. In diesem Changeset? Sagst du mir welche Straße?

Im Changeset 60043691 habe ich bei einigen Straßen das motor_vehicle=destination durch vehicle=destination ersetzt. Meinst du das? Auch nichtmotorisierter Verkehr kann ja Anlieger sein. Ich weiß nicht wie viele Pferdekutschen tatsächlich die Hotels anfahren, aber wenn schon, dann sollte es man auch richtig machen. Wahrscheinlich müsste man sogar horses noch einschließen.

57317806 about 7 years ago

keine Antwort. Revertiert in Changeset 59029073

57317806 over 7 years ago

Hallo Helmeringhausen,
ich bin dort vor ein paar Tagen vorbeikgekommen und konnte keinen Hinweis auf eine wilderness_hut im Sinne von osm.wiki/DE:Tag:tourism=wilderness%20hut?uselang=de finden. Ich nehme an du wolltest, eigentlich was anderes eintragen. Was?
Außerdem ist der Name wohl nicht "Altes Forsthaus" sondern "Forsthaus Neuendriesch".

57660862 over 7 years ago

Hallo Mauermeister,

du hast hier ein Objekt eingezeichnet, ohne zu Beschreiben was es ist. Kannst du das bitte nachholen, oder das Objekt wieder löschen. Solltest du Hilfe dabei brauchen, melde dich hier bitte noch mal.

57513301 over 7 years ago

Hallo Win,

deine Änderungen hier an der Steinbud sind nicht nachvollziehbar. Was du hier bezweckt? Erstens hast du von dem Gebäude das Merkmal building=yes gelöscht. Damit wird es nicht mehr als Gebäude erkannt und von Kartenprogrammen nicht dargestellt. Der einzelne Punkt, den du mit name=Gartenrestaurant & Cafe "Steinbud" versehen hast, macht so für sich allein auch keinen Sinn. Man weiß nicht, was da einen Namen hat. Außerdem ist es in diesem Fall eine Doppelung, da du den Namen ja auch schon am Gebäude ergänzt hast.

Kannst du das noch mal korrigieren? Punkt löschen, den Umriss vom Gebäude wieder mit building=yes versehen. Zusätzlich amenity=restaurant darantaggen. Siehe dazu auch osm.wiki/Tag:amenity%3Drestaurant

57380985 over 7 years ago

Das ist kein genereller Fehler in OSM sondern eine bewusste Design-Entscheidung. Basecamp ist nur einer von vielen Nutzern der Daten. Es liegt an Basecamp die Daten anders aufzubereiten, wenn sie in der Art wie sie vorliegen nicht nutzbar sind.

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es in Overpass Turbo aber auch die Möglichkeit sich den Flächenschwerpunkt statt der Fläche ausgeben zu lassen. Da kann ich dir aber nicht weiterhelfen. Ich schlag vor, du sprichst dieses Problem im Forum an. Hier sollte es nur um die von dir gemachte Änderung gehen.

57380985 over 7 years ago

Wenn Händler als way ("track") gemappt sind, dann wurde vermutlich das ganze Gebäude als Händler getaggt. Der way sollte dann den Gebäudeumriss darstellen und es sollte auch ein building=*-Tag geben. Das ist ganz in Ordnung, wenn sich nicht mehrere Geschäfte oder andere POIs ein Gebäude teilen.

Schau doch auch mal hier vorbei, falls du weitere Hilfe brauchst: http://learnosm.org/de/
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

57380985 over 7 years ago

Hallo Off Road Biker, danke für das Hinzufügen der Kontaktdaten. Neben der Ergänzung hast du hier allerdings auch die Öffnungszeiten so verändert, dass sie nicht mehr automatisch auswertbar sind. Ich habe diese Änderung von dir daher rückgängig gemacht.

Der Inhalt in diesem Feld folgt einer festgelegten, einheitlichen Syntax, die du hier nachlesen kannst: osm.wiki/DE:Key:opening_hours

PH off bedeutet übrigens, dass das Geschäft an Feiertagen geschlossen ist, was hier vermutlich der Fall sein sollte.

56860718 over 7 years ago

Danke. Hattest du TeamVollgas mal dazu angeschrieben? Der/die mappen ja immer noch fleißig weiter Buslinien.

56088142 over 7 years ago

Hallo hatzfeld. Die tracks entlang der A3 hast du mit access=agricultural getaggt, Gleichzeitig hast du aber bollards mit foot/bicycle=yes gesetzt. Sind die Wege denn für foot/bicycle generell zugänglich? Dann sollten diese Access-Tags auch noch an die tracks.

56860718 over 7 years ago

Hallo Axelr,

die Linie 231 und auch die anderen Linien durchfahren die Brandenburger Straße nur in nordwestliche Richtung. Siehe auch osm.org/note/1205375#map=17/51.04856/7.07632&layers=N.
Magst du das evtl auch mit anpassen? Danke.

56777855 over 7 years ago

Please do not make personal notes in Openstreetmap. This is a public database.

If you like to contribute please have a look at:
osm.wiki/Zh-hans:Beginners%27_guide

55716780 over 7 years ago

Hallo Odenthaler,

du hast hier südlich des Kreisels eine neue Townhall entstehen lassen (nördlich existiert auch schon eine) und mehrere dicht beieinander liegende Toilettenangaben gemacht:

Kannst du da bitte noch mal schauen, dass wir keine Redundanzen haben. Sind das wirklich zwei Townhalls und sind nicht mehrmals die gleichen Toilettenanlagen gemeint?

Den beschreibenden Namen hab ich in description gepackt.

50563087 over 7 years ago

Lieber Ninjamask,
dieser Kreisverkehr ist letzten Frühling zurückgebaut worden, weswegen ich auch die neue Kreuzung gemappt habe (osm.org/changeset/48017201). Du hast ihn dann schön nach Luftbild wieder eingezeichnet, offensichtlich ohne die Lage vor Ort geprüft zu haben.
Könntest du deine Änderungen bitte wieder rückgängig machen. Danke.

54215568 over 7 years ago

Ich habe um weitere Meinungen gebeten: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=677500#p677500

54215568 over 7 years ago

Hallo redrace,

drei Dinge: Erstens, wenn es wirklich eine Grauzone wäre, dann hättest du keinen Grund zum ändern. Eine der ungeschriebenen OSM-Regeln sagt, dass wir zwar umstrittenes aber nicht falsches Tagging nicht in eine andere umstrittene Form ändern.

Zweitens kann ich hier allerdings immer noch keine Grauzone erkennen. Name ist, wie oben schon angemerkt, per Definiton "the common default name". Was wäre denn hier der "offizielle" Name in deinen Augen, wenn nicht der von Hay Fever eingetragene? Mit loc_name wird regelmäßig ein vom Hauptnamen abweichender, lokal begrenzt genutzter Name eingetragen. In Ermangelung einer Alternative sind Hay Fevers Namen hier aber die Hauptnamen.

Und zu deinem Vorschlag ref zu wählen: Ich freu mich schon drauf, wie du demnächst in New York anfängst, die erste, zweite, dritte Straße etc. in ref zu ändern. Oder in Mannheim die Namen der Quadrate.

Du kannst das gerne auf dem Stammtisch, der Mailingliste oder im Forum diskutieren. Bis sich da aber keine anderweitige Meinung herauskristallisiert, gibt es für dich keine Veranlassung Hay Fevers tagging zu ändern.

54215568 over 7 years ago

Redrace, dem kann ich nicht zustimmen. Wenn "Straße 9" die einzige Bezeichnung ist und sie regelmäßig verwendet wird, gehört sie auch in name. Es spielt keine Rolle, wer den Namen vergeben hat. Eine Regelung, was ein "offizieller" Straßenname ist, gibt es nicht.Bitte mache deinen Änderungen dementsprechend wieder rückgängig.

53830355 over 7 years ago

Hello. You created a leisure=park (海韵园) inside another leasure=park (燕儿岛山公园, osm.org/way/535266532). And this new park is only a node and not an area. Could you describe better where and what 海韵园 is?

53232740 over 7 years ago

Thanks for your feedback. But could you please answer where I posed the question and not comment on some arbitrary change set like this one.