Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Deník uživatele Timo Müller

Nedávné deníkové záznamy

Dies ist eine Langversion, die meine Beweggründe so ausführlich wie möglich erklärt. Da ich nicht glaube, dass jemand sich wirklich alles durchlesen wird, werde ich bald eine kurzversion veröffentlichen, die die wichtigsten Punkte zusammenfasst.

Wie den meisten vermutlich schon bekannt bekannt ist, wird in näherer Zukunft die Lizenz von OSM gändert, nämlich von CC-by-SA 2.0 (Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0; Informationen: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ Lizenztext: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode) auf eine extra für diesen Zweck geschaffene Lizenz namens ODbL 1.0 (Open Database License v1.0; Informationen: http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/summary/ Lizenztext: http://www.opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/). Alle Benutzer, die nicht schon bei der Anmeldung zugestimmt haben, werden dann gefragt, ob sie der neuen Lizenz zustimmen. Ich werde vorraussichtlich nicht zustimmen, obwohl mir bewusst ist, dass dies zur Folge haben wird, dass mein Account gesperrt wird und alle von mir durchgeführten Bearbeitungen aus der Datenbank entfernt werden. Welche Gründe habe ich dafür?

Die Erklärung dafür ist leider nicht so einfach, da es hierbei um die (urheber-)rechtlichen Zusammenhänge geht. Und bevor wir dazu kommen, sind erstmal ein paar wichtige Hinweise fällig:

Zobrazit celý záznam

Stationszeichen

Zapsal Timo Müller 13. 5. 2010 v jazyce German (Deutsch).

Nachdem ich mir schon vor ein paar Wochen im Wiki überlegt hatte, wie man Stationszeichen mappen kann (osm.wiki/Talk:Proposed_features/Milestones#Some_more_ideas_how_to_tag_milestones_in_Germany_.28and_other_countries.3F.29), habe ich es jetzt einfach mal an einem kurzen Stück der K 4154 ausprobiert (osm.org/browse/changeset/4687539). Scheint funktioniert zu haben.

(Ich gebe zu, es gibt sicherlich wichtigere Dinge zu mappen, aber die Stationszeichen faszinieren mich eben ein bisschen.)

Ich habe den S-Bahn-Haltepunkt St. Ilgen-Sandhausen etwas überarbeitet (Wege korrigiert und Bahnsteige hinzugefügt). Völlig korrekt ist er sicherlich immer noch nicht, aber (hoffenlich) näher an der Realität als vorher.

(Ich hoffe nur, dass ich dabei nicht versehentlich was kaputt gemacht habe.)

Místo: Weidhof, Leimen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, 69181, Deutschland

Spielplatz

Zapsal Timo Müller 1. 5. 2010 v jazyce German (Deutsch).

Jetzt habe ich auch den Spielplatz hier an der Ecke eingetragen. Sieht aber irgendwie nicht richtig aus, zum Beispiel scheinen die Tore des Zauns auf der Wittelsbacher Allee zu liegen statt daneben. Ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht, vielleicht muss ich es doch noch mal korrigieren?

Místo: Weidhof, Leimen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, 69181, Deutschland

Ottheinrichweg

Zapsal Timo Müller 26. 4. 2010 v jazyce German (Deutsch). Naposledy aktualizováno 1. 5. 2010

Als ich mich Anfang des Monats bei OSM angemeldet hatte, wollte ich eigentlich nur einen Straßennamen korrigieren: Statt dem zugegebenermaßen etwas exotischen Namen „Avenida de Mafra“ war (warum auch immer) „Zwetschgenallee“ eingetragen.

Allerdings habe ich festgestellt, dass der Ottheinrichweg (wo ich wohne) ziemlich ungenau gemappt war. Ich habe ihn zwar zweimal ein bisschen überarbeitet, aber gestern ist es mir endlich gelungen, ihn zumindest ungefähr so darzustellen, wie er tatsächlich ist. (Die Nachbarn werden sich vermutlich gewundert haben, warum ich die Tage vorher immer mit dem ollen Etrex auf und ab gelaufen bin, aber das ist mir egal.) :-)

Und da ich jetzt die Blog-Funktion entdeckt habe, kann ich diesen Umstand jetzt auch der ganzen Welt mitteilen. (Vermutlich interssiert es die nicht, aber das ist mir auch egal …) ;-)

Místo: Weidhof, Leimen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg, 69181, Deutschland