Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Hollad cheñchamantoù Pegoulz Evezhiadenn
19374793 ouzhpenn 3 bloaz zo

Hier liegt eine Aufschleifung einer Leitung ohne Verwendung eines Abzweigmasten vor.

15610060 ouzhpenn 4 bloaz zo

Eigentlich soll es heissen: "abandoned:power"

15610060 ouzhpenn 4 bloaz zo

So lange ein Objekt noch auf irgendwelchen weit gebräuchlichen Satellitenbildern zu sehen ist, sollte man es nicht löschen, sondern mit "abandoned:" versehen, um Neuanlagen zu verhindern. Objekte für die ein Wikipedia-Artikel existiert, sollten grundsätzlich nicht gelöscht werden, sondern mit "abandoned:" gekennzeichnet werden, weil hier ein "grösseres kulturelles Interesse" besteht.

88214927 war-dro 5 bloaz zo

Die neue Leitung ist auf den Luftbildern noch nicht zu sehen. Objekte, die abgebaut sind, aber auf Luftbildern zur Erstellung von Openstreetmap-Karten noch zu sehen sind, sollten mit abandoned: gekennzeichnet werden, um Neuanlagen zu verhindern

15635118 war-dro 5 bloaz zo

Hey Protonexus,

danke für die Info. Hast Du auch Kabelüberwachungsstationen der Kontek ausfindig gemacht?

Toliman

63902749 tost 7 bloaz zo

I would prefer, that the history of an object should be stored at the object's description, e.g. under a property point "history".
Often older versions are worse, as they were often mapped according lower resoluted aerial views. Old versions, which have errors should not be kept.