OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60213610 about 7 years ago

Hallo Marco,

ich habe gerade die DE-BY-REG Linien durchgeforstet und bin hier auf die Wanderbahn gestoßen. Der Linienverlauf stimmt mit der Waldbahn 4 über ein (KBS xxx?)

https://www.laenderbahn.com/waldbahn/fahrplan/regelfahrplan/

https://www.laenderbahn.com/downloads/WBA4_Fahrplan_Gotteszell-Viechtach_WEB.pdf

Soll ich das entsprechend ändern und die KBS-Nummer herausfinden?

Viele Grüße
Toni

60881146 about 7 years ago

Hallo nickel715,

etwa 30 m weiter östlich hat 'lokverführer' vor 7 Monaten schon eine charging station mit dem Hinweis "Lage prüfen" gemapped.

Vielleicht sind seine und Deine ja identisch?
Könntest Du in dem Fall gegebenenfalls die beiden Nodes zusammenlegen und anpassen?

Danke und viele Grüße
Toni

60775845 about 7 years ago

Halle,

bzgl. 'Offizielle' Kürzel: das hast Du natürlich Recht.

bzgl. Wiederherstellung von gelöschten Relationen - könntest Du Dich bitte an den User "woodpeck_repair" aka. Frederik Ramm wenden? Der macht das wohl mehrmals täglich.
Bitte die Changesetnummer und die IDs der betreffenden Relationen angeben, wenn möglich. Da Du ja - vorbildlich - pro Landkreis einen Changeset hast, sollte das Revertieren kein Problem sein.
VG und viel Spass noch
Toni

60775845 about 7 years ago

Hallo GER17,

im Landkreis Bad Tölz / Wolfratshausen werden auch wieder die alten Schilder ausgegeben.
WOL für Wolfratshausen, ...

60777939 about 7 years ago

Hallo GER17,

im Landkreis Rosenheim werden auch wieder die alten Schilder ausgegeben.
AIB für Bad Aibling, ...

60716690 about 7 years ago

Hall GER17,

Du hast hier aus einem Landkreis einen Standort gemacht: type=boundary --> type=site. type=site wird nur bei Firmengeländen, nich aber bei politischen grenzen verwendet.

Ich werde das reparieren, da einige automatisierte Qualitätssicherungstools nun nicht mehr funktionieren - sie basieren auf type=boundary und name~Deggendorf

Viele Grüße
Toni

60694948 about 7 years ago

Hallo Marco,

ich würde das 'LA' aus dem 'ref' gerne wieder entfernen, da wir das 'network:short' oder so bisher nie im 'ref' mit angegeben haben. Im 'ref' sollten mMn nur dir Nummern stehen.

Viele Grüße
Toni

59826011 about 7 years ago

Bzgl. "öffentlichen Geo-Referenzpunkt":

Hoffentlich nicht von "Experten" so stümperhaft angebracht wie "an der Wand des" Ottobrunner Rathauses, wo man mindestens die Hälfte aller Satelitten nicht empfangen kann ...

59826011 about 7 years ago

Hallo adjuva,

ist die neue "RB" evtl. deckungsgleich mit der Relation "KBS 984"? Im MVV-Tarif gibt es zudem eine Verbindung "R 984", die von München nach Wasserbutg geht. Sind "RB" und "KBS 984" Teile davon, "Filzenexpress" genannt?

Viele Grüße
Toni

59561960 about 7 years ago

Hallo madmaxm,

ich habe deinen Edit dahin korrigiert, dass die Details der beiden Firrmen nicht an Gebäude(-teile) gemapped werden, sondern auf Nodes (Punkte) übertragen werden müssen. Die Aufteilung nach 3/4 Aithop und 1/4 telefonica erschien mir auch eher willkürlich und war, so wie es gemapped war auch nicht richtig.

Eventuell hast du ja noch weitere Details, wie z.B. auf welche(nr) Etage(n) von den 3 Stockwerken (inkl. Erdgeschoss) sich telefonika befinden.

Viele Grüße
Toni

59538408 about 7 years ago

Hi,

ich habe den 58er und 68 mal korrigiert, sortiert, ... und den Route-Master entfernt. Analyse läuft gerade nochmals.
Gruß
Toni

59538408 about 7 years ago

Hallo FloSch,

ich sehe, Du bist schon mächtig aktiv bei den beiden Ringlinien.

Ich habe auf
osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde
eine Übersicht über diverse Verkehtsverbünde angelegt.
Die Analyse finde jdeden Abend statt, der 58er und 68er und die gelöschten 148er und 150er sollten dort dann enstprechend auftauchen.

für den 58er und 68er sollte es aber keinen gemeinsamen Route-Master geben, denn die ref="..." sind unteschiedlich und das ist bei PTv2 nicht vorgesehen.
Da der 58er und 68 aber auch nur aus jeweils einer Variante (einer Realtion) bestehen, brauchen die beiden überhaupt keinen Route_Master.

Viel Grüße
Toni

59517800 about 7 years ago

Hallo Rainer,

wie sieht das Gelände denn inzwischen aus? Könnte man (teilweise) auf landuse=residential gehen? Immerhin sind doch schon einige Häuser (komplett) bewohnt, oder?

VG Toni

59154862 about 7 years ago

Hallo Marius,

Du hast hier u.A. den Bus 848 "erzeugt". Den gibt es lt. MVV-Fahrplanauskunft garnicht - evtl. ein Tippfehler?

Eventuelle passen auch Deine neuen Busrelationen (die mit Version #1) zu schon existierenden Relationen?

Einen Überblick über die existierenden, noch fehlenden sowie die fehlerhaften Relationen im Gebiet des MVV findest Du hier:

osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde

Dann auf DE-BY-MVV klicken.

Viele Grüße
Toni

58962803 about 7 years ago

Hallo Thomas,

sorry, da war wohl ein Missverständnis auf meiner Seite. Ich dachte, Du hättest in einer anderen Karte gesehn, dass der Weg nicht existiert und hier entspr. geändert. Ich hätte wohl sehen können, dass Du nichts gelöscht, sondern erzeugt hattest.

Viel Grüße
Toni

58962803 about 7 years ago

Hallo Ranger,

willkommen bei OSM.

Ich hätte eine Frage zu Deinen Edits:

"Weg existiert nicht in der Karte

- auf welche Karte beziehst Du Dich hier, bzw. was bedeutet das konkret?

Viele Grüße
Toni

58864079 about 7 years ago

Hallo micromacroexpert,

das amenity=scholol war schon an der Relation type=multipolygon dran. Das Gebäude besteht aus drei Ways: outer und 2 inner im multipolygon.

Ich habe amenity=scholl am outer-Way (Dein Edit) wieder entfernt, da tags an outer in die Relation multipolygon gehören und hier sowieso doppelt war.

Viel Grüße
Toni

58748575 about 7 years ago

Servus landini,

Stichwort "Bushaltestelle":

könnte es sein, dass die Haltestelle 200-300 m weiter südlich ist?
Dort habe ich sie vor etwa 6 Monaten eingetragen - ohne highway=bus-stop (also rein PTv2), so dass sie auf der Karte nicht sichbar ist (habe das gerade nachgeholt).

Viele Grüße
Toni

58323113 over 7 years ago

Hallo EvanE,

bzgl. "missing tram=yes".

Das Tool meldet das derzeit als Fehler. Ich habe aber den Wunsch nach eine Erweiterung erhalten, dass railway=yes (altes PTv Schema) als kompatibel angesehen werden soll und fehlendes tram=yes nicht angemeckert werden soll.

Selbiges soll auch für highway=bus_stop an Halteposition bzw. an Platform-Node gelten (bus=yes dann nicht zwingend).

Das habe ich aber noch nicht implementiert.

tram=yes ist allerdings voll PTv2 und sollte meiner Meinung nach gemacht werden, auch um PTv1 nach und nach zu verdrängen.

Ich will das nur erwähnen, falls Du Dir Arbeit ersparen willst.

Viele Grüße
Toni

BTW: bzgl. Deines Vorschlags name+nummer statt nummer: gute Idee, sollte einfach zu realisieren sein.

58252202 over 7 years ago

Hi Kaligule,

es scheint mir, als ob "Türkenfelsen" allgemein deutlich bekannter isz als "Türkenfels".

Ich würde name="Türkenfelsen" und alt_name="Türkenfels" ("alternativer Name", nicht "alter Name" => old_name) nehmen.

Viele Grüße
Toni