OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
71241015 about 6 years ago

HalloLeo,

ich sehe, Du hast den OSM Inspector benutzt um ÖPNV zu verbessern.

Wir haben da in Zusammenarbeit mit ein paar lokalen Mappern aus dem Raum des AVV ein weiteres Tool PTNA (Public Transport Network Analysis) konfiguriert.

Schau mal hier:

https://ptna.openstreetmap.de

Übersicht über AVV:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-AVV-Analysis.html

Neue/behobene Probleme im Vergleich zum Vortag:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/NW/DE-NW-AVV-Analysis.diff.html

Viele Grüße
Toni

71075421 about 6 years ago

Hallo,

ich habe mal recherchiert und laut Wikipedia ist der Personenverkehr schon seit längerem eingestellt.

Von daher ist die "Moerser Kreisbahn" kein "route=train", dann das wäre SPNV/ÖPNV - P für Personen

Die Nummern 9230 und 9231 deuten eher auf Streckennummern hin, von daher wäre das eher "route=tracks"

In jedem Fall würde ich hier zwei Relationen für die beiden Nummern 9230 und 9231 draus machen oder zumindest ref="9230;9231" setzen.

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.html#A4.1

Viele Grüße
Toni

71069616 about 6 years ago

BTW and as you seem to be interested in public transport:

The site

https://ptna.openstreetmap.de/

can easily be extended to support more public transport networks ...

Br
Toni

71069616 about 6 years ago

Thanks Alexey,

thanks for pointing to the new address of Ilya Zveriks' validator. I only knew the old address (not updated since months)

http://osmz.ru/subways/

I added the orphan Stop node to R6 opposite direction: Nürnberg => Treuchtlingen - it was missing there: I also updated the stop_area relation with some more platforms.

Br
Toni

71082195 about 6 years ago

Hi Hibenny,

... kennst Du schon:

PTNA - Public Transport Network Analysis

eine Qualitätssicherungs-Seite für ÖPNV (HVV, Bahnverkehr in DE, ...)?

https://ptna.openstreetmap.de/

Viele Grüße
Toni

71044460 about 6 years ago

Hallo mahowi,

Ich habe Deine Edits bzgl. ÖPNV bermerkt.

Kennst Du schon:

https://ptna.openstreetmap.de/

bzw.:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.html

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.diff.html

Viele Grüße
Toni

70161766 over 6 years ago

Servus,

in der Tat "baulich getrennt" ist weit dehnbar.

Bei straßenbegleitenden Fuß- und Radwegen wird "mehr als nur ein Bordstein" erwartet.

Auf amtlicher Seite gilt 'baulich getrennt' bei Richtungsfahrbahnen schon, wenn eine doppelte, durchgezogene Linie die beiden Fahrbahnen trennt - siehe bei OSM die Ständlerstraße östlich der A 8.
Das wird nicht von allen Mappern so gesehen, aber ja mei: irgendwo muss man eine weiche Grenze ziehen.

Wenn hier aber durch die Fahrbahnmarkierung deutlich gezeigt wird, dass man hier nicht abbiegen, wenden, überqueren darf - dann ist was wohl so gut wie "baulich getrennt".

Ich bin nur drauf gestoßen, weil einige Buslinien zerbrochen waren:

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html

Viele Grüße
Toni

70161766 over 6 years ago

Hallo Latebird,

sind die Richtungsfahrbahnen am Pasinger Bahnhof 'neuerdings' baulich getrennt?

Mir ist von Baumaßnahmen nichts bekannt.

Viele Grüße
Toni

70108177 over 6 years ago

Hallo elle,

ich sehe, dass Du viel mit ÖPNV mappst.

Für eine formale Prüfung im Gebiet des VRM (und auch anderswo) haben wir eine Qualitätssicherungtools PTNA = Public Transport Network Analysis.

Evtl. hast Du ja Interesse es zu nutzen.

https://ptna.openstreetmap.de/

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.html

und hier markierten Änderungen zum Vortag.

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.diff.html

Viele Grüße
Toni

70063193 over 6 years ago

Hi Carl,

wie sieht es denn mit den Buslinien aus?
Dürfen die noch durch?, Wie lange wird die Sperre dauern?
160, 259, 268

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html

Viele Grüße
Toni

59447794 over 6 years ago

Hello adjuva,

ich beschäftige mich momentan mit dem Bahnverkehr in DE ...

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.html

Ich habe da eine Anmerkung zu diesem CS, speziell zu "R 82"

osm.org/relation/146327

Nach meinen Verständnis:

Wenn route=train, dann sollte man ref="R 82" setzten und network und operator scheinen OK zu sein.

Wenn route=railway, dann sollte
ref="782" sein, dann gehört es aber auch keinem Verkehrsverbund an (die Strecke wird von vielen Zügen benutzt) und dann ist der operator wohl "DB Netzte AG" (oder so ähnlich).

Nach meinem Verständnis sind Zugverbindungen mit Fahrplänen: route=train, Kursbuchstrecken: route=railway und einzelne Gleise gehöhren zu route=tracks.

Mitunter benutzen R-Bahnen genau eine KBS, nicht mehr und nicht wenige. Dann müsste man eigentlich "R 82" und "782" doppelt mit train bzw. railway mappen.
Wobei "R 82" halt nach PTv2 mit Hin- und Rück-Richtungs-Relationen und Route-Master-Relation, aber "782" nur eine normale Relation (so wie hier) ist.

Wie siehst Du das?

Viele Grüße
Toni

67967826 over 6 years ago

Hello Geofreund,

ich beschäftige mich momentan mit dem Bahnverkehr in DE ...

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.html

Ich habe da eine Anmerkung zu diesem CS, speziell zu "R 82"

osm.org/relation/146327

Nach meinen Verständnis:

Wenn route=train, dann sollte man ref="R 82" setzten und network und operator scheinen OK zu sein.

Wenn route=railway, dann sollte
ref="782" sein, dann gehört es aber auch keinen Verkehrsverbund an (die Strecke wird von vielen Zügen benutzt) und dann ist der operator wohl "DB Netzte AG" (oder so ähnlich).

Nach meinem Verständnis sind Zugverbindungen mit Fahrplänen route=train, Kursbuchstrecken route=railway und einzelne Gleise gehäre zu route=tracks.

Mitunter benutzen R-Bahnen genau eine KBS, nicht mehr und nicht wenige. Dann müsste man eigentlich "R 82" und "782" doppelt mit train bzw. railway mappen.
Wobei "R 82" halt nach PTv2 mit Hin- und Rück-Richtungs-Relationen und Route-Master-Relation, aber "782" nur eine normale Relation ist.

Wie siehst Du das?

Viele Grüße
Toni

69976125 over 6 years ago

Hallo,

es ist in OSM nicht die gängige Praxis, private Name (d.h. ohne Geschäft, Firma, ...) zu mappen. Genauer gesagt: nicht gestattet.
Die Famile Lauritzen wird sich möglichweise "bedanken" und mit Anwalt auf Entfernung des Eintrags bestehen - gabe es alles schon.

Ich werden den name= wieder entfernen.

Viele Grüße
Toni

69951701 over 6 years ago

Hallo Uwe,

... kennst du schon?

https://ptna.openstreetmap.de

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/RP/DE-RP-VRM-Analysis.html

Ein paar Buslinien habe ich nördlich Neuwied/Rhein eingetragen ...

Viele Grüße
Toni

69768030 over 6 years ago

Ich glaube, ich habe nur Lücken schließen wollen.
Wenn meine Änderungen durch einen umfassenden Revert verloren gehen ist das OK für mich.
Der Lückenschluss lässt sich schnell wieder nachvollziehen.
Gruß
Toni

69862610 over 6 years ago

Hallo Elle,

Du hast bei der haltestelle "Müllenbach (b. Mayen) Siedlung" zweil Mal einen hw=service neben die Fahrbahn für die Haltestelle bemapped.

Frage: sind das baulich getrennte Wege, die z.B. von der Straße mit Grünstreifen betrennt seind, oder sind das einfache Busbuchten?

Bei der westlichen Haltestelle hatte ich den hw=service schon einmal gelöscht und durch ein bus_bay=right auf der Straße ersetztz.

Grund: Busbuchten sind ja keine baulich getrennten Wege und werden daher nicht separat gemapped sondern durch ein bus_bay= an der Straße gekennzeichnet.

Viele Grüße
Toni

69834295 over 6 years ago

Na, ja es dauert ein wenig, bis man die Feinheiten raus hat.

BTW:

https://www.immoba.se

liefert ein Zertifikatsfehler:

immoba.se verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat kommt nicht von einer vertrauenswürdigen Quelle.

Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.netcup.net, netcup.net

Das Zertifikat ist am 14. November 2018, 00:59 abgelaufen.
Die aktuelle Zeit ist 3. Mai 2019, 19:41.

69834295 over 6 years ago

Hallo Immobase,

willkommen bei OSM.

Nun hat das Haus einen Namen bekommen ... und da gibt es noch viel mehr, was man hier eintragen könnte.

ich vermute mal: Branche: Immobilien?

office=estate_agent

osm.wiki/DE:Map_Features#Amt_.2F_B.C3.BCro_.2F_Dienststelle_.2F_Gesch.C3.A4ftsstelle

contact:phone=+49 89 ....
contact:fax=+49 89 ....
contact:email=....
contact:website=https://....
contact:facebook=....

Viele Grüße aus 500m Entfernung
Toni

69768030 over 6 years ago

Danke für das schnelle Behebend es Fehlers.

Ist mir übrigens in der gleichen Lage (Konflikt, JOSM, ...) mit dem Deutschland-Radweg D11 mal passiert ... Frederik Ramm hat's damals repariert.

Schauen wir morgen mal auf die Analyse ... läuft täglich zw. 4 und 6 Uhr morgens.

Viele Grüße
Toni

69833769 over 6 years ago

Hallo,

bitte bei der Umstellung von Tram auf Libht_Rail die zugehörigen Route-Master Relationen nicht vergessen.

VG
Toni