OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
94034895 almost 5 years ago

Hallo,

ist die Lindenstraße evtl. keine Einbahnstraße für PSV?

statt psv=yes

dann

oneway:psv=no

und kein: 'role' = 'forward' in der Relation?

Gruß
Toni

93666241 almost 5 years ago

Servus bollyboll,

das wäre nun doppelt-gemoppelt:

highway=foot way entspricht
highway=path + foot=designated
und wird von einige Prüfprogrammen als Fehler angesehen.

Weiterhin ist in DE die gängige Praxis foot=designated (bzw. eben highway=footway) nur dann zu verwenden, wenn ein entsprechendes blaues Schild vorhanden ist.

VG
Toni

93049884 almost 5 years ago

Danke,

d.h. power=pole auf power=catenary_mast ändern und mit Linie power=minor_line (+ cables=?) verbinden?

Ist weiter westlich schon erfolgt, aber mit 'note'

osm.org/way/300357282

Gruß,
Toni

93049884 almost 5 years ago

Interessant, gibt es für Oberleitungsmasten nicht sogar ein Tag? catenary ... exakt:

osm.wiki/Tag:power%3Dcatenary_mast

wobei die (Ober-)Leitung dann wohl eher über den Schienen liegt.

93412447 almost 5 years ago

Hallo Rainer,

leider nein,, aber schau dir mal das Beseipiel links unten an, das ich gerade gemacht habe ...

osm.org/relation/11822841

Gruß,
Toni

93049884 almost 5 years ago

BTW: ich sehe gerade die vielen kleinen Punkte nördlich der Schienen als power=pole gemapped, aber ohne Kabel? power=minor_line oder so?

93049884 almost 5 years ago

yep, die public_transport:version = 2 für Busse, Züge, Tram, ... sieht vor

- Bahnsteige mit public_transport = platform

- Haltepunkte auf Straße/Schiene/ ... public_transport = stop_position + tram/bus/train/... = yes je nach Verkehrsmittel

- Bahnhöfe: die Fläche oder einen Punkt innerhalb des Geländes als public_transport = station

zu mappen.

93173956 almost 5 years ago

Hi MilkyMaps

hier auch ...

osm.org/changeset/93173301

Gruß,
Toni

93173587 almost 5 years ago

Hi MilkyMaps

siehe mein CS comment zu osm.org/changeset/93173301

Gruß,
Toni

93173301 almost 5 years ago

Hallo MilkyMaps,

das Tag amenity=exhibition_centre am building ist nicht notwendig, eigentlich sogar falsch, da das gesamte Gelände bereits mit diesem Tag versehen ist. Wiederholungen sind nicht erwünscht.

Gruß,
Toni

93135962 almost 5 years ago

> Für den Daten-Salat in der "Route NightJet " möchte ich mich nochmal entschuldigen.

Kein Thema, alles bestens, so gut wie alles kann repariert werden.
Ich hatte in meinen Anfangsphasen mal alle Mitglieder der Rad-Route D11 (Ostsee-Berchtesgaden) aus der Relation gelöscht ... passiert schon mal.

Der Einstieg in JOSM ist am Anfang zwar etwas mühsam, lohnt sich aber, wenn man länger bei OSM dabei bleiben will.
Gruß
Toni

93135962 almost 5 years ago

Hi Michael, ... da warst du mit dem revert schneller als ich.
Gruß,
Toni

93135962 almost 5 years ago

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Waren diese Probleme von iD gemeldet worden, dem Online-Editor, den du nutzt?
Wäre interessant, welche Probleme er gemeldet hat, würde sie mit gerne mal anschauen, aber dazu müsste man die Relation wieder in den vorigen Zustand versetzten ... was mit dem "reverter" Plugin von JOSM (dem anderen Editor) kein Problem ist.

Leider ist der iD, was Relationen dieser Art angeht nicht sehr zuverlässig und zum Erstellen und Modifizieren (Mitglieder sortieren, ...) solcher Relationen so gut wie nicht geeignet. Da ist JOSM viel besser, und auch sonst.

Ich habe deine Edits nördlich von RO gesehen, bist sehr aktiv :)

Evtl. ist mittelfristig ein Umstieg von iD auf JOSM besser ... josm.openstreetmap.de
Das ist ein JAVA-basierter off-line Editor, bei dem man sich die Daten aus einem Ausschnitt runterläd, modifiziert, ergänzt, ... und dann mit Upload zum Server sendet. Das Arbeiten mit JOSM geht deutlich schneller als mit iD, ... Bei Bedarf bin ich mit Hilfestellung verfügbar.

VG
Toni

93135962 almost 5 years ago

Hallo Papa-online,

du hast hier aus der Route NightJet in etwa die Hälfte der Tages entfernt, darunter so wichtige keys wie 'ref', 'network' und 'public_transport:version', aber auch ein 'fixme'

Was war der Grund für diese "Redaktionelle Änderung"?

Ich denke die Änderung sollte rückgängig gemacht werden, da sie die Relation in unbrauchbarem Zustand zurückgelassen hat.

Viele Grüße,
Toni

93131315 almost 5 years ago

"geflogen = 31.07.20, 08.08.20"

Schade, dass diese Bayern 80 cm Luftbilder noch nicht verfügbar sind, sonst könnte man die Zufahrten sicherlich auch noch mappen ... wird hoffentlich nicht mehr lange dauern.

Gruß
Toni

92982693 almost 5 years ago

Hi Leo,

yes, I used OSM Inspector before and still do.

What we missed was a list of Bus/Tram/Subway routes offered by a 'network' like the MVV in Munich - a list of all 'ref' we should see in OSM.

In PTNA you can provide such a list in a CSV format in the OSM Wiki - see for Flixbus in the USA: osm.wiki/United_States/Transportation/Bus_Routes/Flixbus/Flixbus_Lines

Besides this actual (in OSM) to target (in reality) analysis, errors in relations can be reported ... also broken routes.

The analysis is carried out every night.

Br
Toni

93021346 almost 5 years ago

Servus nw520,

passt das, dass der 285er nur network=saarVV hat, denn der fährt mMn nicht (nur) im Saarland und fehlt nun in der Auswertung für VRN .

Gruß,
Toni

92987529 almost 5 years ago

Oh ja, der Fahrplanwechsel.

PTNSs GTFS-Analyse wird die Möglichkeit bieten, den ersten Feed nach der Wechsel als "long-term" zu deklarieren und sozusagen ein Jahr aufzubewahren ... in den CSV-Daten und Relation wäre dann gtfs:release_date="long-term" das Stichwort.
Ob's jemand nutzt und wer? Mal schauen.

Ich werden bei PTNA-Analyse (für mich) noch eine Auswertung machen, welche Auswertung auf welche GTFS-Feeds und welche Release-Dates zugereift. Dann kann ich gegebenenfalls schnell entscheiden, welche Feeds nicht mehr benötigt werden und somit gelöscht werden können

Liebe Grüße
Toni

93007171 almost 5 years ago

Und noch so ein Beispiel. Habe es 'besucht' nach dem ich in der SZ einen Artikel darüber gelesen hatte: osm.org/way/166620658

:)
Toni

92993677 almost 5 years ago

Hi mctheduck,

es scheint, als ob die Buswendemöglichkeit der Baustelle zum Opfer gefallen ist.
Wie ist den jetzt die Möglichkeit für die Busse zum Wenden? Oder gibt es gar neue Busrouten?

https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#bus_463

VG
Toni