ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
92987529 | almost 5 years ago | Hallo sovereign_ch, wenn du gtfs:release_date wegläßt wird immer der bei PTNA atuelleste verfügbare GTFS-feed genommen. Ob ich eine neue Version des GTFS-Feed bei PTNA aber alle 7 oder alle 14 Tage (wie ist deren Updateinterval?) einspielen kann/werde ist nicht garantiert. Ist so ein Kompromiss zwischen gtfs:release_date taggen oder nicht: * weg lassen: wenn PTNA eine neue Version hat und die route_id nicht mehr stimmt wird PTNA meckern * tagen: selber bei jeder neuen GTFS-Feed-Version bei PTNA entscheiden, ob anzupassen ist. Dafür wird aber dokumentiert, auf welche GTFS-Feed-Version sich die gemappte Linie bezieht. Gruß
|
93007171 | almost 5 years ago | Halo EcoRi, IMO: dann wäre loc_name (local name) besser für Schlitzerwald. Gruß,
|
92995359 | almost 5 years ago | Haus 27 |
92987668 | almost 5 years ago | Wow! mit 6 Monaten Verzug sind die Bayern 80 cm vom 26.04.2020 nun hier verfügbar. Gruß
|
92982693 | almost 5 years ago | Hello Leo, I've seen the same error here: https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/DE-Bahnverkehr-Analysis.diff.html#A3.7 but you were fatster. BTW: on https://ptna.openstreetmap.de/ I can easily add Nederland to the analysis, separate analysis for the different 'Verkeersverenigingen' = 'network' vriendelijke groeten
|
92946655 | almost 5 years ago | Sorry: Neuabing -> Waldkolonie Pasing |
92919349 | almost 5 years ago | ... oder auf highway=path ändern, ohne weitere Tags - hängt von der Breite ab ... oder service + service=emergency_access, wenn's (nur und ausschließlich?) eine Feuerwehrzufahrt ist (meistens mit surface=grass_paver, wie hier). |
92919349 | almost 5 years ago | Hallo bergfex1975, ich denke, dass sollte von 'track' auf service + service=driveway geändert werden, denn 'track' ist wirklich nur für Feld- und Wald-Wege (Wirtschaftswege außerhalb bebauter Flächen) gedacht osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtrack Das wird gleich am Anfang der Beschreibung hervorgehoben Gruß
|
92129564 | almost 5 years ago | Danke fürs Nachschauen. |
92839340 | almost 5 years ago | Hallo gscholz, müsste der Astener Eiszeit-Rundweg nicht als network=lwn getagged werden, da route=foot? Passt eigentlich ref=KA bei dem Namen? Gruß
|
92791866 | almost 5 years ago | Sorry for the noise, I did not see "junction = roundabout" Br
|
92791866 | almost 5 years ago | Hi Kelepom, this *is* actually a oneway part. I know this area quite well, and threr are signs: Would you please revert your edit? Br
|
92660357 | almost 5 years ago | Salut Jean-Piere, You've changed "GR 2" and it now appears as a route=trolleybus, which I think is not correct? Cordiallement
|
92316188 | almost 5 years ago | Bite, kann ja nicht angehen, dass Eure Privatsphäre durch falsches Routing beeinträchtigt wird. |
92316188 | almost 5 years ago | Hallo, ich war gerade vor Ort. Das sieht ja vor Ort anders aus als auf dem Luftbild: deutlich "privater", da der untere Weg ja eigentlich nur ein Zugang zu den Häusern ist.
GV Toni |
92129564 | almost 5 years ago | Danke, ich denke es gibt für den 144er keine Alternative als hier lang zu fahren und habe auch beim MVV keine Hinweise auf Baustellen-bedingte Umleitungen gefunden.
|
92316188 | almost 5 years ago | Hallo, hier ist gerade ein neuer Note entstanden. Gibt es am südlichen Ende eine Zufahrt zum Grundstück von Grabrucker, mit Tor? VG
|
92316188 | almost 5 years ago | Die gibt es leider viel zu viel.
Mittlerweile mappen solche Büros selber und OSM-konform mit foot=yes, bicycle=no, smoothness=horrible, oder bicycle=dismount, wo MTBler ihr Fahrrad nur schieben dürfen (immerhin, das geht noch).
|
92316188 | almost 5 years ago | Hallo, Letzter Abschnitt auf https://support.komoot.com/hc/de/articles/360022830972-Die-Komoot-Karte-mit-OpenStreetMap-verbessern "Für gewöhnlich aktualisieren wir unsere Karten jede Woche. Allerdings können sich diese Aktualisierungen aus unterschiedlichen Gründen verzögern. Es sollte nicht länger als einen Monat dauern bis du Änderungen und neue Punkte auf unseren Karten sehen kannst." VG
|
92316188 | almost 5 years ago | 'noch' schickt Komoot die Radfahrer hier lang. Ich weiß nicht wie schnell und wie oft Kommot die Daten aus OSM aktualisiert - darauf kommt es an! Aber wenn das geschehen ist, gibt es keinen Weg/Verbindung mehr nach Süden auf das Gelände von Grabrucker, da ist ja auch n0och ein Zaun ohne Tor, und access=private sollte Kommot berücksichtigen (sonst läuft bei denen wirklich was falsch). z.B. OSMand (Android) macht updates am Ende eines Monats und stellt diese den Nutzern zum Download meist am 10. eines Monats bereit - es sei denn man hat ein Abo, dann kann man Updates stündlich abrufen. Viele Grüße,
|