ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
100490023 | over 4 years ago | Hallo Marco,
Gruß
|
100434343 | over 4 years ago | Danke Betty, super. Ich war wegen eines anderen Edits osm.org/changeset/100366179 ein wenig auf der Hut. Es gibt auch so Straßen, bei denen man in eine Richtung nicht rein darf, wenn man aber erstmal drin ist, darf man in jede Richtung wieder raus. LG Toni |
100434343 | over 4 years ago | Servus Betty, > Die Zufahrt zu den Häusern ist davon unberührt. Hmm ... verstehe ich nicht. Ist das durchgängig eine echte Einbahstraße? VG
|
100434343 | over 4 years ago | Hallo, wann ist die Straße denn zur Einbahnstraße geworden? Gilt das auch für das andere Teilstück "Am See" VG
|
100366179 | over 4 years ago | Hallo hanswb, Ist der Abschnitt denn eine echte Einbahnstraße, d.h. es hat dort auch ein Schild Zeichen 220 von Süden her kommend? Wenn nicht, dann müsste/könnte man das anders mappen/taggen:
Gruß,
|
100333072 | over 4 years ago | Hallo Konstantin, ist das wirklich eine 'tertiary' = Kreis-Straße, denn dann müsste sie (eigentlich) eine ref="RO xx".
N.B.: QS-Tools meckern, wenn eine 'tertiary' kein 'ref' hat. VG
|
100005155 | over 4 years ago | Servus, JOSM ist, was Relationen angeht schon das beste (auf dem Markt). PTNA könnte ich auch für den VVT einrichten, dauern nicht lange. |
100005155 | over 4 years ago | Hi, der TS ist nun sortert und scheint einen Rundkurs ab Marktplatz zu haben. Es sind noch ein paar andere Fehler drin. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#4201061 Gruß,
|
100000000 | over 4 years ago | You've got it! Congrats! |
99961309 | over 4 years ago | Hallo SBAB, ein kurzer Kommentar zu barrier kerb =0.100 Das geht so leider nicht. Stattdessen bitte eine der beiden Möglichkeiten nutzen barrier kerb height 0.100 oder kerb raised|yes|lowered|flush|rolled|no kerb:height 0.100 Wobei ich die letze bevorzugen würde |
99906422 | over 4 years ago | Hallo KKRO, stimmt der note="FIXME: position not exact?" hier osm.org/node/3780228657 nach der Verschiebung noch? VG
|
99905470 | over 4 years ago | Weitere, ältere Kommentare habe ich hier gesammelt osm.wiki/Bayerische_Eisenbahngesellschaft#Aktueller_Diskussionsstand Gruß
|
99905470 | over 4 years ago | Hallo ALG, hier und auch bei anderen Edits ist nun leider das tag highway=bus_stop komplett verschwunden. highway=bus_stop gilt zwar als "veraltet" wird von vielen Tools aber noch unterstützt ... bis hin zur Standardkarte 'mapnik' auf osm.org. 'mapnik' kennt eigentlich nur highway_bus_stop, womit die Bus-Icons nun von der Standardkarte nach und nach verschwinden werden - was vielen Leuten sauer austoßen wird. Ich hatte zwar mit Mentz letzte Woche besprochen, dass highway=bus_stop nicht an Ways getagged werden soll, an Nodes sollte es aber bestehen bleiben. Ich persönlich tagge highway=bus_stop an Platform-Nodes, löschen ist nicht so gut. Viele Grüße
|
99676866 | over 4 years ago | Alles klar, ich hoffe du must nich all zu viel nacharbeiten. Der 977er musste naco ein wenig bearbeitet werden, an der Kreuzung Heerstraße/Maximilianstraße - aber nun sollte es passen. Viele Grüße,
|
99820337 | over 4 years ago | Hallo SBAB, ich hatte letzte Woche eine kurze Telco mit Marthe, Maria, ... von Mentz bezüglich des Problems "Haltestelleinfos am Node werden auf Way tranferriert ohne die betroffenen Bus-Relationen anzupassen." Ist hier leider wieder passiert. - Node osm.org/node/4453644577 ist nun leer aber immer noch Teil der Bus-Relation osm.org/relation/6624269 - Way osm.org/way/909968312 hat die Werte vom Node (oben) übernommen, ist aber nicht Teil der Bus-Relation osm.org/relation/6624269 geworden (hat dort nicht die Rolle des Nodes eingenommen) Diese Art des Mappings wird auf Dauer alle Bus-Relationen zerstören, unbrauchbar machen. Der Aufwand für die Reparatur ist recht groß ... außer: man macht diese Art des Mappings einfach pauschal rückgängig - das geht im JOSM recht schnell. Bitte nochmal mit Mentz Rücksprache halten wie das weitere Mapping erfolgen soll, das Datenmodel aussieht. Viele Grüße,
|
99747598 | over 4 years ago | Welcome at OSM Linn Song, the address was already mapped (2 months ago) there's more than one way to map addresses though. The other mapper decided to tag the address at the building, which is one way of adding addresses to OSM (you can see the number on the map below the position of your entry). A second option is to map addresses where the main entrance is ... you can see this at housenumbers 18, 20, 22 An there's another option - which you have chosen - to map the address close to the entrance inside the building. However, an address should obviously be mapped only once. I will revert you edit ... Thanks for joining OSM and have fun ... Br
|
99676866 | over 4 years ago | Danke, hab's revertiert ... diesen CS hier, das hat scheinbar ausgereicht. Gruß,
|
99675501 | over 4 years ago | ... eventuell würde das aber auch diesen Changeset betreffen? |
99676866 | over 4 years ago | Servus Spezialist, hier sind leider alle Wege und Haltestellen der beiden Buslinien (Relationen) unten aus den Relationen entfernt worden. Die beiden Busrelationen sind nun leer. Die einfachste Reparatur wäre, den gesamten Changeset rückgängig zu machen - das geht im JOSM mit dem "reverter" Plugin - das würde aber den geamten Edit hier betreffen :( Viele Grüße,
|
99729618 | over 4 years ago | Hi, danke für die schnelle Reaktion. Ja, doch, Rettungsdienste (zu Fuß) wollen ja auch irgendwie ins Haus kommen ... der (Fuß-)Weg zur Haustür ist auch relevant, gerade und auch wenn die auf der Rückseite liegt, die Lage nicht offensichtlich ist. Du siehst hier herum einige Zufahrtswege, die bereits als privat getagged sind. Das gilt eigentlich aber erst am Grundstücksgrenze.
Viele Grüße
|