ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
102914846 | over 4 years ago | Servus jnk0, > Add via to name Sollte eher umgekehrt sein. In 'name' steht nur dann ein 'über' (mittels '=>'), wenn es zur Unterscheidung von anderen Varianten notwendig ist. 'name' sollte aber so wenige '=>' wie möglich haben. Wenn dann dennoch mehr als ein '=>' in 'name' drin ist, so müssen diese (und nur diese) so ingeklammerten 'über' in 'via' rein, als ';' (ohne Blanks) separierte Liste. 'name' wäre hier also zunächst rein formal: Bus 66: Nieder-Olm, Schulzentrum => Zornheim => Mainz-Altstadt, Brückenplatz da 'über' deutsch ist und nicht von jedem Datenauswerter verstanden wird. 'name' mit '=> Zornheim =>' drin ist auch logisch richtig, da es eine alternative Linie mit selbem Start/Ziel gibt. So steht's in PTv2: osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726 PTNA ist nicht das Maß aller Dinge (auch wenn ich es geschrieben habe), sondern obiges "approved proposal" in der oben genannten Version. PTNA ist gegenüber PTv2 etwas strenger, erwartet 'optionale' Dinge, weil sie für andere Tools sinnvoll sind. Gruß,
|
102800526 | over 4 years ago | Servus Papa-online ein Tipp, statt description: recylcing:glass=yes
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Drecycling#Materialien Gruß,
|
102733088 | over 4 years ago | Hi, alles klar und fertig. Was ich bemerkt habe: BING Luftbilder sind hier völlig daneben, bis zu 10 m (?) von der Realität entfernt.
ESRI-Luftbilder stimmen mit den OSM-Wegen überein, die scheinen besser zu sein und sind es meiner Erfahrung nach auch. Nach der Reparatur sind deine Änderungen in dieser Gegend verschwunden, sorry. Änderungen auf dem Handy im Browser: rate ich eher von ab, da u.A. der Finger nicht so präzise positioniert/verschoben werden kann wie eine Maus an einem großen Bildschirm. Es gibt da eine App "StreetComplete", die man unterwegs sehr gut benutzen kann um fehlende Informationen einzutragen. Die nutze ich im Urlaub auch oft. |
102733088 | over 4 years ago | Ich sehe gerade, du bis schon am Ändern. Das wird ein wenig mühsam werden, es sind viele Punkte betroffen Am Einfachsten ist es, wenn ich die Daten auf den Stand vom 10.4. (vor deinem Edit) zurücksetzte. |
102733088 | over 4 years ago | Hi, alles kein Problem, läßt sich alles korrigieren. Ich repariere das mal. Was war denn der Grund der Änderung? War es an der Kreuzung, dieser gelöschte untere Weg, existiert der u.U. nicht (konnte den auf Luftbildern nicht sehen). |
102733088 | over 4 years ago | Servus
|
102779952 | over 4 years ago | Mit area:highway=... würden die Flächen von der Standardkarte verschwinden. Der Aufschrei wäre groß. Alternative: higway=... und area=yes, dann wüeden die Flächen entspr. dargestellt. Am Goetheplatz (ein gutes Beispiel für übertriebenes pedestrian-Mapping) sind erschwerend noch U-Bahn-Zugänge, die mit highway=pedestrian statt path in der Luft schweben würden. Also: mein Ansatz, pedestrian nur dort wo entspr. Schilder sind ist auch eher dogmatisch als pragmatisch zu sehen.
Gruß
|
102779952 | over 4 years ago | Servus map per, können ways in einer pedestrian-Area highway=path sein? Meiner Menung nach sollten diese auch highway=pedestrian sein, unabhängig davon ob man noch ein bicycle=designated dran mappen möchte. Eigentlich bräuchte es die Wege innerhalb der Plätze nicht, wenn die Router/Navis denn über Plätze navigieren könnten. Sie existieren eigentlich nur, um über die Plätze navigieren zu können, sollten/können also "versteckt" bleiben, auf Karten nicht unbedingt sichtbar sein, oder? Ich bin allerdings auch gegen eine Pedestrianitis, d.h. gehen das übertriebene Mappen jeder etwas größeren Fläche als Fußgängerzone (zu der meiner Meinung nach die üblichen Schilder gehören). VG
|
102733088 | over 4 years ago | Hallo Bekannter, durch deinen Edit wurden in Kernscheid massiv Punkte und somit Straßen um mehrere Meter verschoben. Da stimmt momentan so einiges nicht. Ich schlage von, die beiden betreffenden Edit schnellstens rückgängig zu machen. Deine Korrekturen an der Ecke Jakob-Kneip-Straße/Auf der Redoute könntest du anschließend wiederholen.
Viel Grüße,
|
102649650 | over 4 years ago | ... ist nicht "963 Leutstetten" ... |
86081989 | over 4 years ago | Wenn man die Hänge halbwegs gefahrlos in Serpentinen auch ohne Wege runter kommt, sind's wohl keine Klippen. Wenn man sich allerdings nur abgesichert hinein wagen sollte ... Hier osm.org/?mlat=48.01344&mlon=11.48181#map=17/48.01344/11.48181 geht's aber schon echt steil bergab, so dass man entweder abgesichert oder eher unkontrolliert runter kommt. |
102555011 | over 4 years ago | ... wobei der Übergang von Hang, Steilhang, Klippe wohl eher fließend ist. Muss vor Ort entschieden werden? |
102394161 | over 4 years ago | Hi, die Suchmachine "Nominatim" ist nun auf dem Laufenden. Die Karte hinkt noch hinterher Gruß,
|
102511283 | over 4 years ago | And this one ... also a mistake? |
102511283 | over 4 years ago | Found it and might be a mistake BR
|
102511283 | over 4 years ago | Hi Leaonardo, do you have any idea, why changing/creating PTv2 routes in Nouakchott, Mauretania causes such a large Changeset-Area? BR
|
102432761 | over 4 years ago | Servus Jan, Ich glaube, Ich habe schon alles aufgeräumt und die Brücke anders gemapped. Gruß
|
102497281 | over 4 years ago | Finale Version in osm.org/changeset/102497804 |
102432761 | over 4 years ago | Sorry, habe das nicht ganz gut verstanden. Es geht darum die existierende Brücke zu erhalten, der Name ist "Walder Bruckerl"? Als source ist der Zeitungsauschnitt allerdings problematisch, das vermutlich mit einem Copyright versehen und daher nicht als Quelle tauglich - ja sogar tabu. Ich habe das Bruckerl mal anders gemapped. Wenn du Bürgerentscheide auf einer Karte zeigen willst, so bietet sich an. Probier's mal aus, da kannst du "Bürgerentscheide" darstellen, die als solche in OSM nichts zu suchen haben.
|
102432761 | over 4 years ago | Servus RanJener willkommen bei OSM. Bei OSM wird nur gemapped, was tatsächlich existiert. Bürgerentscheide, die noch nicht umgesetzt, ja noch nicht einmal stattgefunden haben, werden in OSM nicht gemapped. Sorry. Gruß
|