OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
128176891 almost 3 years ago

Servus,

wir sollten uns (evtl. beim OSM-Stammtisch) mal überlegen, wie wir mit den FLEX-Haltestellen umgehen.

- ich habe das FLEX-Zeichen an der Hochstraße, Taufkichen auch an normalen Haltestelle gesehen

- der MVV listet die FLEX-Stellen auf seine Website mit Namen auf

Sollten wir name= von der MVV-Webseite nehmen (MVV hat uns das generell erlaubt) und 'FLEX' in das route_ref= packen (die hier haltenden Busse)? Und zusätzlich (contact:)phone=?
Das würde bei Kombi-Haltestellen dann passen und konform sein.

Viele Grüße
Toni

127944396 almost 3 years ago

Hallo Thomas,

du hast hier einen Teil der Straße "Am Haag" westlich von osm.org/way/382351202 gelöscht.
War das Absicht?

N.B. bitte auch lanes= setzen, denn lanes:backward + lanes:forward alleine reichen (dem QA Tools) nicht aus.

Viele Grüße
Toni

127930878 almost 3 years ago

Servus Phil,

'nicht geeignet' wird in OSM nicht gemapped. Es wird nur gemapped, was diesbezüglich auf Verkehrsschildern steht.

Wenn die Unterführung 2.2 m hat, sollte das für Navis ausreichen, sofern der/die Anwender:in die Höhe des Fahrzeugs kennt.

"truck" ist in OSM unbekannt. OSM verwendet britisches Englisch und 'truck' ist ein amerikanischer Begriff, alleine deshalb schon. "hgv", "goods" wäre die Begriffe hier (hgv = "heavy goods vehicle").

Aber wie gesagt 'bus' und '...' sollten hier nicht verboten werden, wenn dort keine entsprechenden Schilder stehen.
Zumal ein ein entsprechendes Verbot u.U erst ab der Einmündung der Graßlfinger Straße Richtung Norden gelten würde.

Viele Grüße
Toni

127868347 almost 3 years ago

"nah bei der U 4" ist eher eine Eigenschaft des Hundesalons als der U 4.

VG
Toni

127868347 almost 3 years ago

Servus,

willkommen bei OSM.

der Hundesalon hat nun wirklich nichts mit der U 4 zu tun, ist kein Bestandteil der Linie.

Habe ihn deshalb wieder aus der Relation entfernt.

Viele Grüße
Toni

127867435 almost 3 years ago

Servus Rudi,

willkommen bei OSM.

> Bezeichnung geändert, damit der Zustand in der Karte sichtbar wird

genau das machen wir bei OSM nicht: '(außer Betrieb)' gehört nicht in den Namen. Das verstößt gehen eine Grundprinzip bei OSM: osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

Für kurzfristige Schließungen gibt es opening_hours=closed bzw. opening_hours=off

Du hattest ja schon disused:aerialway gesetzt, wohl aber vergessen aeriaway=chair_lift zu löschen?

Viele Grüße
Toni

127660035 almost 3 years ago

actually it was

oneway:bicycle=no

which is also OK

127660035 almost 3 years ago

Yeah, and correctly mapped already for a long time.

bicycle:backward=dismount

oneway:bicycle=yes

adding bicycle=no is actually wrong as it prevents routing/navigation uphill.

I'll fix that.

126040207 almost 3 years ago

Kann gut sein, dass die N** Linien nicht aktuell sind.
Fotos braucht's nicht. Passt schon.

126040207 almost 3 years ago

Danke. Mich wundert nur, dass der N80 noch verkehrt herum durch die Straße fährt. Laut offiziellen GTFS-Daten der MVG zwischen Haltestelle 10 und 11

https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/single-trip.php?feed=DE-BY-MVG&release_date=&trip_id=2.UN.3-N80-G-012-1.2.H

126040207 almost 3 years ago

Servus,

weißt du zufällig, wie lange die Arbeiten dauern werden?

Beim MVV sehe ich keine Hinweise auf Fahrplanänderungen bei den Bussen N80, 851 und 852.

Gruß,
Toni

127140767 almost 3 years ago

Gerne. Durch die vielen Segmente, auch bei den Zu-/Abfahrten (surface?), ist's ein wenig aufwändiger gewesen.
Gruß Toni

127142230 almost 3 years ago

Danke, super. Dann werde ich den Kommentar beim Bild auf Komoot anpassen.

127142230 almost 3 years ago

BTW: Wenn die Schilder ausgetauscht wurden, müsste noch der Wert von "traffic_sign" geändert werden und vehicle= durch motor_vehicle= ausgetauscht werden - damit es ganz korrekt ist.

Wenn die alten Schilder noch stehen, dann ist bicyle=yes falsch

127142230 almost 3 years ago

Servus Axel,

willkommen bei OSM.

... dann hat die Gemeinde Oberpframmern wohl reagiert und zumindest das Schild am südlichen Ende ausgetauscht?
Ich hatte die Gemeinde deswegen angeschrieben.
Da stand ein Schild "Fahrzeuge aller Art verboten", "Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei"

osm.org/way/738935172/history

https://www.komoot.de/tour/871714846

https://photos.komoot.de/www/1f/1feh9ogfwr75c494rvwxwh8iv49uz9l4s-p274040003-full/18291686ed5?width=3072&height=2304&crop=false&q=70

Viel Grüße
Toni

127100819 almost 3 years ago

hi,

ich weiß auch nicht, warum das Gelände nun als landuse=commercial (Büros) mappes, denn amenity=fire_station war schon korrekt.

Siehe auch: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dfire_station

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dfire_station#Wie_mappen?

Bitte wieder rückgängig machen und eventuelle Ergänzungen auf das Gelände mappen.

Es gibt hier nichts was ein "refactor" bedarf.

Gruß
Toni

127100373 almost 3 years ago

auch hier: bitte nichts doppelt mappen.

Bitte alle Edits dahingehend nochmals prüfen.

127100656 almost 3 years ago

Servus,

"one feature, one OSM object".

Bitte die FF Siegertsbrunn an der Egmatinger Straße nicht doppelt mappen. Sie war bereit als way auf dem Haus gemapped.

Theoretisch könnte/sollte man das sogar auf dem Gelände machen. Priorität sollte immer das größere Objekt haben: Punkt < Haus < Gelände

Gruß,
Toni

127032796 almost 3 years ago

Servus, guten Morgen,

ein Grund mehr für mich dort vor Ort mal vorbei zu schauen. Hatte für irgendwann eh mal eine Mapping-Radtour über Aying, Münster, Piusheim, Jakobsbaiern, Unterlaus, Percha, Aschbach, Blindham, ... geplant.

Ist die Frage, ob die betroffenen Wege dann immer noch highway=track oder =service sind? Ist aber nicht so wichtig.

Gruß
Toni

126740726 almost 3 years ago

Hi,

das läßt sich aber nicht durch addr:city an landuse oder an anderweitig nicht definierten Areas ändern.

Wenn ja, wäre das Vorgehen dennoch falsch, denn addr:* gehört nicht an (grundstücksübergreifende) Gebiete.