ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
49527458 | about 8 years ago | Hallo, osm.wiki/Tag:amenity=music_venue könnte passen. Viele Grüße
|
49521591 | about 8 years ago | Hi, die Änderung der PLZ ist offiziell, ich bin derzeit auf dem Ludwig-Bölkow-Campus tätig und dort haben wir 82024 Taufkirchen. Viele Grüße
|
49521591 | about 8 years ago | Hallo homerjay, die anderen Hausnummern drumherum (inkl. 28a) haben 82024 und Taufkirchen als Addresse. Die Firma liegt auch auf Taufkirchner Gebiet. Vor ein paar Jahren (Anfang 2016?) wurde hier auch die Postleitzahl auf 82024 (Taufkirchen) geändert. Diese Firma müsste folgerichtig auch Taufkirchen und 82014 als PLZ haben, oder? Ich sehe auch auf deren Web-Site, dass es noch Ottorbunn ist. Hmm, da stimmt irgenwo was nicht. Gruß
|
49488559 | about 8 years ago | Hallo KlangBüro, seid Ihr sicher, dass der Weg osm.org/way/272429535 wirklich "Klanginstallation/Büro" heißt oder nicht einfach eine namenlose Zufahrtstraße ist? Eventuell könntet Ihr noch an "KlanBüro" ein office=company mappen. Viele Grüße
|
49496669 | about 8 years ago | Hello maipablikname, oneway=yes is not the right way to tag this. I've applied "access:forward=yes" and "access:backward=no" to the appropriate segment - and this is only the right-most one. Most of your oneway=yes tags are superflous, because even if you want to take this road in the right direction, how do you get there - all access to the entry of the way is blocked. No way to take this way in either direction. best regards
|
49470391 | about 8 years ago | Hallo frolty, ebentuell könntest Du die Wege wieder herstellen und als osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dcutline mit cutline=loggingmachine mappen. Das käme dann dem Zustand nahe ohne den Verlauf zu löschen. Viele Grüße
|
49394471 | about 8 years ago | Hallo Owla, wie wäre es mit office=accountant oder das immer passende office=company? Viele Grüße
|
49183729 | about 8 years ago | Hallo mamchut, ich habe gesehen, dass Du hier die Hausnummer 4 eingetragen hast und als Quelle BayernAtlas nennst. Das ist leider nicht erlaubt. Wir dürfen den Bayernatlas (DOP80) als Hintergrund nehmen (so wie BING), es ist uns aber nicht erlaubt (Lizent, CopyRight) andere Informationen aus dem BayernAtlas zu nehmen. Ich habe viele Deiner Edits mit Hausnummern in den letzten Wochen gesehen, ich hoffe, dass die Informationen nicht alle vom BayernAtlas stammen. OSM erlaubt die Nutzung der OSM_Daten auch für kommerzielle Zwecke, was BayernAtlas nicht oder nur gegen Kasse erlaubt. Auf dem Umweg über OSM würden dann Daten des BayernAtlas ohne Gebühren kommerziell nutzbar - das ist ein klarer Verstoß gegen deren Lizentbestimmungen. Viele Grüße
|
25254330 | about 8 years ago | Hallo Dominik, ich hätte eine Frage zum Way "Vordersteig (29224694)" sollte man oneway:except=bicycle nicht durch cycleway=opposite ersetzen? "oneway:except" gibt es übrigens nicht, wenn, dann sollte es "oneway:bicycle=no" heißen. Danke und Gruß
|
34014641 | about 8 years ago | Hallo sennewald63 Du hast vor einem Jahr als letzter den Way 25002161 angefasst, das Problem besteht aber schon länger.
Am Way steht oneway=no und oneway:except=psv - oneway:except=psv sollte korrekterweise oneway:psv=xxx heißen. - ist hier xxx=yes, denn except(no) = yes?
Danke und Gruß
|
48794218 | about 8 years ago | Danke Jan, dann werde ich mal in mich gehen und nachvollziehen, wo ich das bisher schon gemapped habe. Außer hier wohl nur am westlichen Teil der Truderinger Straße - glaub' ich. Gruß
|
48916172 | about 8 years ago | Hallo Franzi, den Track kenne ich, den kann ich auch nicht empfehlen. Aber es müsste dann schon "tracktype=grade5" heißen. Übrigens: Way 311779024 weiter westlich bei der Gärtnerei ist in der Regel auch recht schlecht befahrbar, aber ein wichtiger Verbindungsweg. Viele Grüße
|
48885729 | about 8 years ago | Hi nisp, me again. Ist das lange Stück (das Du geändert hast) südlich der Bahn bis zur Straße "Am Oberwiesenfeld" denn tatsächlich ein Tunnel, oder nur das kurze Stück direkt unter der Bahn? |
48884894 | about 8 years ago | OSMAND auf Android mit Datenstand 1.5.2017 navigiert tadellos für Auto und Rad.
|
48884894 | about 8 years ago |
funktioniert, aber das sagt mir noch nicht viel, denn ich weiß, wie gesagt, nicht auf welchem Datensatz das berechnet wurde. |
48884894 | about 8 years ago | Hallo, danke für die schnelle Antwort. Aber an "residential" und so kann's nicht gelegen haben. Die Straße war auch gut verbunden. Hattest Du es vorher mal mit den in openstreetmap.org enthaltenen Routingmöglichkeiten probiert? Damit könnte man verifizieren, ob der Fehler in kommot.de oder an den Daten liegt. Ich habe das mit "graphhopper" und "bicycle" in osm.org probiert und es funktioniert (jetzt?). Ich weiß nicht auf welchen Datenstand "graphhopper" basiert, evtl. noch auf dem alten, oder schon dem neuen (von Dir)? Ich revertiere die Änderung jetzt mal, denn die Daten sind derzeit falsch. Gruß
|
48884894 | about 8 years ago | Hallo nisp, hmm, ich sehe hier nicht, dass die Haslacher Straße mal Anliegerstraße war (access=destination), sondern "residential".
Viele Grüße
|
48698846 | about 8 years ago | Hallo Huguo, und willkommen bei OSM. Ich sehe, Du hast eine Buslinie erzeugt. Super, denn im 800er-Bereich gibt es noch viel zu tun, Mitstreiter sind sowieso immer willkommen. Für ÖPNV in München haben wir eine *manuell* gepflegte Seite im Wiki [1], leider nicht immer up-2-date. Auf ihr findest Du eine Tagging-Anleitung, aber Dein Edit sieht eh schon super aus. Daneben habe wir eine halb-automatisch erstellte Seite im Wiki [2], die in der Regel täglich gegen 19:00 aktualisiert wird. Diese zeigt vor allem noch fehlende sowie Fehler in bereits vorhanden Linien auf. [1] osm.wiki/München/Transportation [2] osm.wiki/München/Transportation/Analyse Viel Spass noch beim Mappen
|
48590011 | about 8 years ago | Hallo Anna Lena, also, erstmal willkommen bei OSM. Aber, bitte mappe keine (nahezu privaten) Dinge wir diese hier als tourist=attraction.
Irgendetwas zu mappen in der Hoffnung, irgendjemand wird's schon richten ist nicht fair und aus unserer Sicht ermüdend. Ich vermute mal, dass Du mit dem Asbacherreitstall in Zusammenhang bist, ich erinnere mich, hier schon mal tourist=attraction "Lenas Reitrunde" oder so korrigiert zu haben. Viele Grüße und noch viel Spass beim (richtigen) mappen
|
48541948 | about 8 years ago | Danke, Du hast Recht. FIXME und fixme sind erlaubt, alle anderen Tags sind immer klein geschrieben. Ich ändere das bald.
|