OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
63383572 almost 7 years ago

Hi Edbert,

hmm, ich habe quasi eine dritte gefunden "Wilhelmshaven;München" und weiss nicht was aus den anderen beiden geworden ist. Evtl. sind beide eingestellt?
Ist für mich auch nicht nachvollziebar, warum Flixbus zwei unterschiedlichen Linien die selbe Nummer verpasst - mal abgesehen von inner-deutsch und länderübergreifend. Ist bei beiden immerhin der selbe "operator".

Zwei Linien mit der selben Nummer ist für's Tool etwas herausfordernd, da es sich hierbei ja auch noch um den selben operator handelt.
Aber: vermerkt ist es schon - u.A. wegen VMS (Mittelsachen, Chemnitz, Zwickau) - https://github.com/osm-ToniE/analyze-routes/issues/4

VG
Toni

63672035 almost 7 years ago

Hallo,

ich überlege, ob "BioSysM" nicht aus "name=" entfernt werden könnte und als "short_name=BioSysM" gemappt werden kann.

Es sei denn, der offizielle Name enthält tatsächlich das "BioSysM".

Neben "name=" gibt es noch
- "short_name="
- "loc_name=" (local name)
- "alt_name=" (alternative name)
- "sort_name=" (wie soll der Name in einer Liste sortiert werden soll)
- "official_name="
- "name:de=" (deutsche Bezeichnung)
- "name:en=" (englische Bezeichnung)
- ...
alle diese Namen werden bei der Suche (z.B. auf openstreetmap.org) berücksichtigt.

Viele Grüße
Toni

63571462 almost 7 years ago

Lieben Radiologen,

opening_hours hat so seine eigenen Gesetze, sprich eine eigene Syntax, und ist vor allem in English gehalten.

Ich werde die Einträge dementsprechend ändern von:

Mo – Do 09:00 – 19:00 Fr 08:30 – 14:00, Sa So geschlossen

nach

Mo-Th 09:00-19:00; Fr 08:30-14:00; Sa,Su,PH off

wobei "PH" public holyday heißt.

Viel Grüße
Toni

63487711 almost 7 years ago

Hallo Waldemar,

mein Vorschlag wäre:

- nur ein Weg (wobei der OSM-way) bergauf geht
- bicycle:backward=dismount
- bicycle:forward=designated
- bicycle=dismount

man könnte aber auch forward und backward weglassen und nur bicycle=dismount stehen lassen.
Für Routenplaner gilt:"dismount" ungleich "no" und somit nutzbar, auch wenn der Radler dann vor Ort feststellen muss, dass er absteigen muss.
Wichtig ist mMn, dass die Routenplaner den Weg als für Radfahrer in beiden Richtungen "nutzbar" (befahrbar oder schiebbar) betrachten und keinen Umweg planen (was bei "dismount" gegeben ist.

Beispiel für echtes bicycle=no: Nymphenburger Schlosspark. Hier darf man das Fahrrad noch nicht einmal schieben.

Zwei Wege zu mappen, ist mMn aber falsch.

Viele Grüße
Toni

63487711 almost 7 years ago

Hallo Waldi95,

bist Du Dir sicher, dass hier zwei Wege parallel liegen, die baulich getrennt sind?
Auf dem Einen Weg ist bicycle=designated und auf dem anderen bicycle=dismount. Was macht oneway=yes auf einem der Wege?

Wie ist die Lage überhaupt.? darf man rauf radeln, muss aber runter schieben?

Eventuell müsste man das mit nur einem Weg hinbekommen.

bicycle:forward=dismount
bicycle:backward=designated

(je nachdem, wie der OSM-way hier angelegt ist auch umgekehrt.)

Zwei Wege zu mappen ist aber mMn nicht der richtige Weg.

Viele Grüße
Toni

63383572 almost 7 years ago

Hi EvanE,

Ich habe gerade die Strecken beim Anbieter geprüft:

027;bus;;Wilhelmshaven;München;FlixMobility GmbH

lautet der Eintrag in der Liniendatei im OSM Wiki nun. Die Linie scheint geändert worden zu sein.

Scheint so, als wenn wir nicht nur 'innerhalb' der Relationen prüfen müssen, sonder die Ziele der Relation ansich auch.

Ich habe die Liniendatei mal für die ersten 50 Einträge aufgepeppt. Dürfte morgen in der Analyse sichtbar werden.

Viele Grüße
Toni

63229951 almost 7 years ago

Fixbus 083

63230036 almost 7 years ago

Fixbus 083

63223854 almost 7 years ago

... im TIP: Parkplätze/Gebäude entfallen wg. Baustelle, Weitere Details

63171683 almost 7 years ago

Eigentlich würde ich in der DB lieber
nach operator=x ODER network=x suchen, statt nut operator=x
Ich habe die Overpass-API-Abfrage aber noch nicht dementsprechend hinbekommen. Funktioniert irgendwie nicht. Muss mich mal schlau machen, evtl. 20./21. Oktober in Karlsruhe.
VG
Toni

63171683 almost 7 years ago

Hammo MArco,

ich habe bei 086 und 283 noch jeweils operator=Flixbus gesetzt.
Ohne das wird es für
osm.wiki/Europa/Transportation/Analyse
nicht gefunden.
VG
Toni

63181544 almost 7 years ago

Hello shadty,

from the mappilary photos
https://www.mapillary.com/app/?lat=48.081207228254584&lng=11.871697511379011&z=16.71749584191629&pKey=gUKCBUQ2tRz2DBTho6fHuQ&focus=photo
I can see that there are no turning restrictiosn but highway
osm.org/way/81250840
is rather a oneway path and quite small.

I'll change that accordingly and will delete the three turn restrictions.

Best regards
Toni

63064891 almost 7 years ago

Servus Marco,
eigentlich möchte ich "coach" solange nicht, bis es einen Abstimmungsprozess gegeben hat. Beim Hack-Weekend werden auch einige mit Interesse "JOSM" dabei sein und Polyglot "PT_assistant" ... Mal schauen was dabei raus kommt.
Viele Grüße
Toni

63064891 almost 7 years ago

Hallo Marco,

im Moment sieht es so aus, als wenn Flixbus 027 immer mal wieder zwischen 'route=bus' zu 'route=coach' hin und her getagged wird.
Mir ist das eigentlich egal, das Tool erlaubt beides, die Liniendaten (osm.wiki/Europa/Transportation/Analyse/Flixbuslinien) geben das (zumindest für meine Auswertung) vor, derzeit für 011, 027 und ein, zwei andere: route=coach.

Ich weiss auch,dass es für route=coach noch nicht einmal ein Proposal gegeben hat. Aber es scheint einige deutsche Mapper zu geben, die das ganz gerne nutzen.

Ich weiss nicht wie wir hier weiter verfahen sollen? 'route=bus' erzwingen? D.h. das Tool meckert 'route=coach' expliziet als Fehler an - was nützt das, wenn kaum jemand das Tool und dessen Output kennt?

Ich bin am 20. und 21.Oktober auf dem Hack-Weekend in der Geofabrik, Karlsruhe (osm.wiki/Karlsruhe_Hack_Weekend_October_2018) und werde dort diverse Dinge mal ansprechen. Es werden ein paar "PT-Experten" anwesend sein.

VG
Toni

60868939 almost 7 years ago

Sorry Adjuva, das war keine Absicht.

Ich hatte irgendwo KBS Strecken gesehen, die mit route=train versehen waren und hatte angenommen ... Na ja, da habe ich wohl einiges durcheinadergebracht, bzw. war wohl nicht gut informiert.
Mir ist die Abgrenzung zw. Zugnummer, KBS, VzG, route=train, railway, tracks ('tracks'? wohl schon eher) nicht ganz klar gewesen und auch nach Lesen Deiner Wiki-Seite 'strecken' noch nicht so klar.
Kurzum:
- wie kann ich das wieder reparieren?
- in welchem Gebiet habe ich zerstörerisch gewirkt? Eher Süddeutschland? Nur KBSn?
- wie kann ich eine Wiederholung verhindern?
- wie ist die Abgrenzung zu verstehen? Ich würde gerne mehr über die Hintergründe wissen, wo kann ich das (speziell für DE?) nachlesen?

Frage: kann es sein, dass eine bestimmte KBS nach einer Ausschreibung von einem bestimmten Betreiber für ein paar Jahre versorgt wird? Dann kann ich die KBS versus RB/RE Nummern oder sonstwas nachvollziehen.

Viele Grüße und nochmals: sorry!

Toni

58573153 almost 7 years ago

Good news!

User axelr hat es gefixed, er hat den Forums-Thread gelesen ... und war schneller als ich.

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63723

Viele Grüße
Toni

62594726 almost 7 years ago

Hallo Anton,

die alte Haltestelle muss tatsächlich aus der/den Relation(en) entfernt werden und stattdessen die Ersatzhaltestelle aufgenommen werden.
Die alte Hst kann dann für eine Weile mit disused:xxx für xxx= gleich highway= und public_transport= gekennzeichnet werden - sofern überhaupt kein Bus mehr hier hält.

Viele Grüße
Toni

62594726 almost 7 years ago

Hallo santon,

da tut sich ja einiges an 190 und 191.
Wie sieht es denn mit der Lage der neuen Haltestellen aus (Friedenstraße, Sankt Pius)?
Bei der Analyse der Relationen zu 190 und 191 sind noch Fehler aufgetaucht, siehe 190 und 191 unter:
https://mipv6.de/OSM/analyze-routes/DE-BY-MVV-Analysis.html#A2.4.4
Kann man da bei den weiteren Korrekturen (aus)helfen?

Viele Grüße
Toni

58573153 almost 7 years ago

Schauen wir mal, dann sehen wir schon.
Ich habe da noch keine so große Erfahrung. Mal sehen, was die Kollegen im Forum meinen.
Wie gesagt: ist mir auch schon passiert.

Viel Grüße
Toni

58573153 almost 7 years ago

Hallo goodidea,

ich habe gestern fest gestellt, dass der Flixbus 11 von Konstanz nach Amsterdam einen leere Busroute ist. Mit Hilfe des Forums haben wir festgestellt, dass die Elemente der Route in diesem Changeset verloren gegangen sind. Ich gehe stark davon aus, dass das keine Absicht war (ähnliches ist mir auch schon versehentlich passiert).
Es geht um die Relation osm.org/relation/7188637

Ich überlege, die Relation auf den Stand #150 (vor diesem Changeset) zurückzusetzen - was allerdings Probleme mit dann jetzt nicht mehr existierenden Ways und Nodes nach sich ziehen kann. Das müssen wir dann irgendwie lösen.

Kannst Du Dich noch an Einzelheiten der in diesem Changeset hier gelöschten Ways und Nodes erinnern (ich weiss das ist lang her und u.U recht viel verlangt), das könnte aber gegebenenfalls bei der Rekonstruktion helfen.

Viele Grüße
Toni