ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
98552774 | over 4 years ago | Schon lustig, dass improveosm.org bei einer Sackgasse auf die Idee kommt, dass es eine Einbahnstraße sein könnnte. |
98445449 | over 4 years ago | Hi CreCrePL, recently I added OVG t the list oc analyzed PT networks in PTNA. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-OVG-Analysis.html Maybe the analysis helps you in adding and fixing public transport routes in OSM BR.Toni |
85130041 | over 4 years ago | Yeah. Not knowing the details and the actual signs, I'd suggest using vehicle=no (destination?) or less restrictive motor_vehicle=no (destination?) together with psv=yes to allow public transport vehicles using this stretch. |
98320886 | over 4 years ago | Avec plaisir! |
98320886 | over 4 years ago | Salut Furdien, I found 2 route_master and also 2 already existing route relations for that bus. Is the current status OK? J'ai trouvé 2 route_master et aussi 2 relations de parcours déjà existantes pour ce bus. L'état actuel est-il correct ? https://ptna.openstreetmap.de/results/FR/IDF/FR-IDF-busval-d-oise-Analysis.html#bus_95-23 Best regards
|
85130041 | over 4 years ago | Hi, there's more than one way to do it and taking into account Mapnik's rendering of access=no/private/permissive/delivery does't make it less complicated. You can avoid access=no (and the rednering) by using vehicle=no or motor_vehicle=no together with psv=yes or bus=yes if public transport is allowed as well. This allows foot/horse/... and maybe also bicycle (if using motor_vehicle=no). W.r.t. MalgiK Wiki edits: which page are you referring to? |
98293488 | over 4 years ago | Ebenso Danke. Habe noch zwei kleinere Korrekturen angebracht, die ich vergessen hatte zu erwähnen: contact:phone=+49 89 ... contact:website=https://... 'contact:*' ist gebräuchlicher auch wegen 'contact:instagram', 'cntact:facebook', 'contact:mobile' ... und '+49 89 ...' ist die gewollte Schreibweise. Bei website fehlte das 'https://', was von Qualitätssicherungstools angemeckert wird. |
98289907 | over 4 years ago | Hallo haar24, willkommen bei OSM. Aller Anfang ist schwer, daher hier ein paar Tipps für Korrekturen. addr:street=Blumenstraße addr:housenumber=3 opening_hours werden in Englisch definiert, der Rest ist auch recht formal. PH meint Feiertage. Übersetzung in die jeweilige Landesprache bleibt den Tools vorbehalten. opening_hours=Mo-Fr 08:30-12:00; Sa,Su,PH closed opening_hours:covid19=We 15:00-18:00; Mo,Tu,Th,Fr,Sa,Su,PH closed Man könnte das 'GmbH' noch aus 'name' rauslassen (Rechtsform nicht in Name), aber das ist Geschmackssache, oder man schreibt zusätzlich official_name=... GmbH Bleibt noch die Frage nach office=company (allgemein) oder office= Ohne office= wird der Eintrag auf den meisten Karten nicht erscheinen Einen komplette Überblick findet man hier: osm.wiki/DE:Map_Features#Amt_.2F_B.C3.BCro_.2F_Dienststelle_.2F_Gesch.C3.A4ftsstelle Viele Grüße und viel Spass beim Mappen
|
98167209 | over 4 years ago | Danke, Axel hatte ich auch informiert, da er in dem Bereich VRR/VRS einer der eifrigen ÖPNV-Mapper ist. Bzgl. Wiki: solche Listen sind up-to-date, weil einige Leute garnicht wissen, dass es sie gibt, zu faul sind sie zu warten ... Diese Erfahrung haben wir mit Müchen gemacht und daher haben wir vor 4 Jahren angefangen an PTNA zu arbeiten ...
https://ptna.openstreetmap.de/de/index.php#motivation Gruß,
|
98168343 | over 4 years ago | Hi, 1) ja, das wird das Beste sein. Die Suche (Nominatim) bei OSM.org (oben links) findet sie dennoch, so wie auch 'alt_name' (alternativer Name), 'short_name', 'official_name', ... und viele andere 2) na dann, dann passt es ja. |
98202072 | over 4 years ago | Thanks Timothy, actually, I don't care whether its uppercase or lowercase B, it just should be consistent, I will update PTNA to accept uppercase B as well and I will inform "marcoSt" (the main OSM contributor for FlixBus in EU) Br
|
98182290 | over 4 years ago | Hi Stephan, das hatte ich schon korrigiert, daher nicht mehr auffindbar. Ein Element kann in Relationen eine Rolle haben.
Bei Route-Relationen: platform, platform_entry_only, platform_exit_only, stop, stop_entry_only, stop_exit_only für Haltestellen(-Elemente). Die Wege (Gleise, Straßen, ...) in einer solchen Route-Relation haben keine Rolle. Im JOSM sieht man das im Relations-Editor-Fenster bei den Member in der linken Spalte. PTNA (ptna.openstreetmap.de) hatte mehrfach über Nacht solche neuen 'role' = 'line' Einträge in Route-Relationen gefunden, der letzte Bearbeiter schienst immer du gewesen zu sein. Wenn's jemand anderes war, dann Entschuldigung, muss nochmals nachforschen, wer's war. Viele Grüße,
|
98202072 | over 4 years ago | Hi Timothy, I just like to ask how to proceed with 'network' = 'FlixBus' or 'network' = 'Flixbus' to have a common value? All other Flixbus route relations in the US (as well as in Europe) are tagged with 'network' = 'Flixbus' and also the 'wikidata' says 'Flixbus'. Kindly have a look https://ptna.openstreetmap.de/results/US/US-Flixbus-Analysis.html and https://ptna.openstreetmap.de/results/EU/EU-Flixbus-Analysis.html Best regards,
|
98167209 | over 4 years ago | Servus, wäre es nicht besser, die Realtionen zu löschen. Diese Relationen werden u.U. zu Leichen in der OSM-DB. Wie kann man sie wieder finden ohne zu wissen, dass und wosie existieren? Gruß,
|
84051065 | over 4 years ago | Hi Axel, user vogelfreier oder so hat die beiden member auf "disused:route" gesetzt anstatt sie zu löschen. Ich meine nur, nicht das hier irgendwelche "Leichen" entstehen, um die sich nie wieder jemand kümmert. Gruß,
|
98182290 | over 4 years ago | Servus flierfy, die 'role' = 'line' gibt es für public_transport:version = 2 (PTv2) relationen nicht. Straße, Gleise haben dort keine 'role', auch nicht 'forward' oder 'backward' wie bei der alten PTv Gruß,
|
96027045 | over 4 years ago |
Es wird nicht unbedingt besser nur anders. Statt 'name' nutz er/sie nun 'addr:housename' |
98168343 | over 4 years ago | Hallo kavousion, bitte beachte, dass 'addr:housename' eine *postalische* Adresse darstellt, und kein Ersatz für 'name' ist. Prüfe bitte, ob Briefe, addressiert an diesen Hausnamen (ohne Hausnummer und Straße) in Puchen, ... auch zugestellt werden können. Anderfalls ist die Verwendung von 'addr:housename' nicht angebracht Wie dort beschrieben ist 'addr:housename' in Deutschland nicht üblich, in England wohl eher. Bitte bedenke das und mache die Änderungen dann gegebenenfalls rückgängig. Alternativ zu 'name' und 'addr:housename' könntest du 'loc_name' == 'lokaler Name' ... um das Thema mal vom Tisch zu bekommen. Eine gute Quelle für die zur Verfügung stehenden tags (key=value) findest du hier In den Spalten 1 und 2 jeweils auf den Link geklickt leited dich zu weiteren Information über das Tagging. Was nicht klar ist, ob die Namen aus den alten Büchern auch heute noch gültig sind. Wenn nicht, solltes du das ganze Namen-Tagging komplett sein lassen. Bei solchen Unklarheiten gilt immer die vor-Ort-Regel: mappe nur was vor Ort von anderen Mapper auch verifiziert werden kann. Gruß
|
98162030 | over 4 years ago | Hi, bitte nicht nur 'station' sondern den Node/Punkt löschen, alles weg. Es sei denn, der Node/Punkt ist Teil eines Weges und der macht hier eine Kurve, der Punkt wird also nocht anderweitig gebraucht. |
98160693 | over 4 years ago | Hallo kavousion, diese 'station' sollten gelöscht werden, sie existieren nicht (mehr). |