ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
105367265 | about 4 years ago | Kein Problem, ist ja sofort aufgefallen und repariert. Hat auch sein Gutes: 2 trô trô Linien sind jetzt noch zusätzlich gefunden worden. |
105367265 | about 4 years ago | Danke Michael, dann nehme ich Q431729 = Greater Accra Region LG Toni |
105367265 | about 4 years ago | Servus Michael, kann es sein, dass hier eine Relation type=boundary und wikidata=Q3761 als "Accra Metropolitan / Greater Accra Region" verschwunden ist, oder zumindest das wikidata geändert wurde? Ich lasse Nachts eine Analyse der ÖPNV-Linien in Accra laufen (https://ptna.openstreetmap.de), welche die Daten via Overpass-API sucht : http://overpass-api.de/api/interpreter?data=area[wikidata=Q3761][type=boundary] und nun nichts mehr findet. Viele Grüße,
|
105364710 | about 4 years ago | ... Bus 466 ... |
105307744 | about 4 years ago | Sorry: CS Kommentar sollte sein: Temporäre Einbahnstraße als oneway:conditional = yes @ (<Zeitraum>) |
105297678 | about 4 years ago | Hallo Lea, willkommen bei OSM. Ein prinzipieller Tipp bzgl. der Nutzung von name= in OSM. - das ist der reale, offizielle, ausgeschilderte Name des Geschäftes, der Straße, ... - das ist *nicht* eine Beschreibung des Geschäftes, ... name=Schlüsseldienst ist also mit großer Wahrscheinlichkeit falsch. craft=key_cutter und leerem name= (wenn man den Namen nicht weiß) wäre korrekt. Schau' mal, ob deine anderen Edits entsprechend geändert werden müssen. Zum Zweiten sollte die Information auf einen Punkt innerhalb des Gebäudeumrisses übertragen werden. Ich gehe davon aus, dass der "Schlüssedienst" nicht das gesamte Gebäude einnimmt, dort noch Leute wohnen, andere Geschäfte drin sind, ... Eine Liste der Dinge, die man auf diese Weise mappen kann findest du hier Viele Grüße,
|
105271632 | about 4 years ago | MVV Busse ... |
105146621 | about 4 years ago | Danke, ich wollte gestern schon dort nachschauen, hab's aber irgendwie nicht geschafft. |
105015481 | over 4 years ago | Hi, zur Info. Hier gibt es zwei Notes, die sich auf deine Edits beziehen. osm.org/#map=14/47.9076/11.8040&layers=N und BTW: tracktype= ist nur für highway=track definiert, nicht für highway=path Viele Grüße,
|
104697486 | over 4 years ago | BTW: Wer sich auskennt, wird hier nicht lang fahren. Die anderen, die sich eine Radtour berechnen lassen: das Navi (oder das Profil darin: "kindergerecht" = "vermeide Bundesstraßen", ...) sollte entscheiden, ob diese Strecke als angenehm oder akzeptabel gilt. Ich selber bin hier noch nicht lang, sondern von Baldham durch Zorneding nach Eglharting gefahren. |
104697486 | over 4 years ago | "gefährlich" ist hier nicht das entscheidende Kriterium.
Auf Kartaview sind keine Verbotsschilder zu sehen, nicht einmal für Fußgäger - weder explizit noch implizit (z.B. durch "Kraftfahrstraße" Schild). Ich mache das Rückgängig. |
104804589 | over 4 years ago | Thanks. |
104738798 | over 4 years ago | Ja, ich schaue mir das nachher mal an, wenn du fertig bist. |
104738798 | over 4 years ago | Hall Martin, handelt es sich beiden beiden Dingern um ein Tor im Zaun? barrier=gate mit locked=yes Gruß,
|
104738453 | over 4 years ago | Ähm, vergessen: Es ist wohl auch ein Zaun drumrum, oder? |
104738453 | over 4 years ago | Hallo Martin, access=private wäre hier (statt access=permit) auf den Wegen innerhalb des Geländes korrekter, denn so ohne Weiteres darf man da nicht hin, oder? access=permit, impliziert, dass man den Weg benutzen kann und dass es einfach ist eine Genehmigung zu bekommen. access=private würde ich auch statt private=staff mappen. Gruß,
|
104472262 | over 4 years ago | Danke, Dez 2021? Das ist ja mal richtig schnell für eine Brückenbaustelle. Scheint aber eh nur LVG 40 als Buslinie zu betreffen. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/SH/DE-SH-NAH.SH-Analysis.html#bus_40 Gruß
|
104472262 | over 4 years ago | Servus brogo, der Neubau dauert doch sicherlich eine Weile, oder? Was ist mit den Busrelationen hier?
Gruß,
|
104195295 | over 4 years ago | ... ab 17. Mai ... |
104186659 | over 4 years ago | Na ja, das Tor kann die Feuerwehr öffnen, Zugang also nur für "emergency". "Wiese mit grass_paver": genau so sehen die Feuerwehrzufahrten hinter die Gebäude aus, kein erkennbarer Weg, aber ein tragfähiger Untergrund für Einsatzfahrzeuge (Drehleiter, ...)
Ich mag die Darstellung auf Mapnik nicht, aber was soll man machen. openfiremap.org mit eigenem Kartenhintergrund wäre geeignet, diese Tags auszuwerten und als Einsatzwege darzustellen. |