ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
116473276 | over 3 years ago | Servus mahowi, ich hätte das disused:highway nicht geetzt, sondern nur access=no. Den Baustellenfahrzeuge benutzen die nicht maroden Teile noch, oder? Gruß
|
113327695 | over 3 years ago | Servus, yep, das müsste dann wieder weg. Das Schild habe ich im Norden, von der Riemer Straße aus einbiegend, gesehen. Gruß,
|
116451714 | over 3 years ago | Servus, bitte den zugehörigen Route-Master nicht vergessen Gruß
|
116386783 | over 3 years ago | Hi, müssten bei RB 10 nicht 'operator' und 'network' vertauscht sein? So wie bei vielen anderen auch. Der Betreiber ist in der Regel eine lokale AG, die Fahrkarten werden von der Deutschen Bahn ausgestellt Gruß,
|
116293598 | over 3 years ago | Servus, über die Dauer der Baustelle und über oneway statt oneway:conditional hatten wir beim OSM-Stammtisch schon gesprochen, es hatte nur noch niemand angefangen: 'team' == "toll, ein anderer macht's". Ich habe die 'conditional' entfernt und auch drei Abbiegebeschränkungen bei "Am Giesinger Feld" gelöscht. Man käme dort sonst nicht rein oder raus. Buslinien wir einer von uns (miche101, marcoSt, ... ich) machen, wir haben auch die Infos von der MVG, ... Gruß
|
116293598 | over 3 years ago | Servus FloSch, die Einbahnstraßensituation war bereits durch oneway:conditional = -1 @ ( ... ) korrekt gemapped. Nachdem diese Regelung aber bis Mai 2024 (oder so) geht, ist es angebracht das tatsächlich als normales oneway = yes zu mappen Ich glaube, du hast die Richtung der OSM-Ways umgedreht? oneway=yes und oneway:conditional = -1 widersprechen sich, was die Richtung angeht. Zudem müssen noch die hier verkehrenden Bus-Linien (-Relationen) angepasst werden - was mit iD (Browser-Editor) wohl eine arge Herausforderung darstellt. Gehe ich recht in der Annahme, das die Straße in Süd-Nord-Richtung befahrbar ist? Was ist mit den Radwegen in Nord-Süd-Richtung entlang der Balanstraße, auf der süd-westlichen Seite? Viele Grüße,
|
116244732 | over 3 years ago | Ein Update der Karte kann dauern, mit Strg-F5 oder Strg-R kann man das beschleunigen. Habe diesen Changeset rückgängig gemacht - shit happens. |
116244732 | over 3 years ago | Servus axelr, ich wollte gerade den CS revertieren, sollen wir noch warten? |
116060952 | over 3 years ago | Hi, auch hier korrigiert auf ref=637866 |
116060887 | over 3 years ago | Hi, hab's auf ref=406 korrigiert, denn das bezieht sich auf amenity=post_office (den Paketshop) und '#' ist not notwendig |
116057248 | over 3 years ago | evtl. auch hier ref=406 als DHL-interne Nummer des Paketshops |
116057516 | over 3 years ago | Du musst ein neues Feld anlegen und der Name des Feldes ist 'ref' und der Wert ist "637866" - analog zu "addr:housenumber" ist der Name des Feldes ... |
116057516 | over 3 years ago | Hi tymcat, hier könnte man die Hermes-Paketshop-Nr. als ref=637866 mappen. Wird auch so bei DHL-Paketstationen gemacht. Gruß,
|
116057248 | over 3 years ago | Hi tymcat, willkommen bei OSM. addr:housenumber und addr:street sind öffentliche, postalische, keine DHL-internen Werte. D.h. addr:housenumber 406 und addr:street=Paketshop sind falsch hier und müssen zurück-korrigiert werden. Viele Grüße,
|
116026377 | over 3 years ago | Servus GAON, laut aktuellen GTFS-Infos des MVV gibt es die Halteststelle osm.org/node/9410294813 nicht. Die ref:IFOPT ist nicht als stop_id enthalten. Der 440er hält immer auf der Südseite der Straße. Ich habe diese Haltestelle hier auch noch nie gesehen. Viele Grüße,
|
115756870 | over 3 years ago | Servus ist denn foot=no korrekt hier. D.h. Radler auf den Bürgersteig, Fußgänger auf der Straße? Oder eher path mit foot=bicycle=designated und segregated=? Gruß
|
115649246 | over 3 years ago | Ja, bitte wieder rückgängig machen und dem "iD" nicht in allen Punkten über den Weg trauen - der meldet schon mal falsche Fehler an und macht auch selber Fehler. Wichtiger als das was iD anmeckert ist das was im Wiki steht (sofern es im Wiki steht). Grüße
|
115649284 | over 3 years ago | Siehe anderen Kommentar in |
115649246 | over 3 years ago | Servus Sebastian Solche Schranken werden generell als Node auf Wegen gemapped. osm.wiki/Tag:barrier=lift%20gate?uselang=en Das jetzige Tagging wird u.A. von Navis nicht unterstützt. VG
|
115621570 | over 3 years ago | Servus, endlich hat sich mal einer die Zeit genommen, getraut dort aufzuräumen. marcoSt hat die Busrelationen schon angepasst. Ich werde mit die lanes:*, und so, ... auf der Rosenheimer Straße stadteinwärts und Orleanstraße Richtung Ostbahnhof vornehmen Gruß,
|