ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
119202134 | over 3 years ago | Servus Peter, schon mal vorab, habe deinen Beitrag oben noch nicht ganz ver-/be-arbeitet. Ich habe einen Note aufgemacht: osm.org/note/3121771 Gruß
|
119202134 | over 3 years ago | Hi Peter, habe mal ein wenig bei der Analyse organisiert, umstrukturiert und einiges an der Relationen erweitert. Aus der Ferne kann ich eigentlich zunächst mal nur formale Dinge mappen. Bei vielen fehlenden Busrelationen werden wohl auch die meisten Haltestellen nicht gemapped sein, oder? Beim ZOB Neubrandenburg gibt es ja so einige Haltestellen, die aber kaum in Relationen enthalten sind. Es ist schwer zu sagen, welcher Bus wann, wo hält - um das Mapping zu machen. Hier bei Haltestelle 13 https://ptna.openstreetmap.de/relation.php?id=1609988&lang=de liegen Fahrweg und Haltestelle komisch und Haltestellen 10 und 11 liegen komplett abseits. "Es gibt viel zu tun, packen wir's an!" --> "Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!" Viele Grüße
|
119148895 | over 3 years ago | Danke Flo, Passt, nachdem ich das genauer geprüft habe ist das OK so. Fiel mir nur auf, weil in OSM die N17 (immer) noch nicht an die neue Strecke angepasst war und somit über Baustellengleise fuhr https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.html#tram_N17. Das habe ich gerade aktualisiert. Viele Grüße
|
119148895 | over 3 years ago | Servus Floppy919,
Viele Grüße
|
119202134 | over 3 years ago | Danke Peter, hab's angepasst. > Die Linie 012 aus Neubrandenburg kommend ... und noch eine Frage: gilt die Linie 010/011/012 als eine Linie oder sind das tatsächlich drei? Auch wenn sie quasi ineinander übergeben. Kann man ohne auszusteigen, von 010 in 011 wechseln? Gruß
|
119202134 | over 3 years ago | Servus Peter, die beiden Relationen oben sind OK, zumindest was Lücken an geht. Die generelle Frage am Penzlin, ZOB ist: welcher Bus hält wo, wann, (nur) zum Aussteigen, (nur) zum Einsteigen? Für den 018er war bereits die Haltestelle am oberen Ende des Wendeplatzes eingetragen, das habe ich dann nur noch verfeinert in der Annahme, dass gier Anfangs- und Endhaltestelle sind. Für jede Fahrtrichtung existiert übrigens eine eigene Relation. Jede abweichende Variante müsste eine eigene Relation hinzu kommen ... ich schaue mal, ob das noch was fehlt. Prinzipiell hat Penzlin, ZOB in OSM vier Haltestellen. Laut OSM fahren hier derzeit nur 018er und 010/011/012er hier lang. Beide Linien haben hier jeweils ihre Anfangs- und Endstation. Man könnte (aus der Ferne) annehmen, dass die Linien jeweils an der einer Stelle enden, ihre neue Fahrt an einer anderen Stelle aufnehmen. Hmm, kann wohl nur jemand vor Ort prüfen ;) Wir waren September 2019 14 Tage in Waren/Müritz in Urlaub, haben nur den 09er Nationalparkbus benutzt und ich habe anschl. noch so einiges gemapped und die MVVG-Analyse https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/MV/DE-MV-MVVG-Analysis.html in das (mein) Tool PTNA https://ptna.openstreetmap.de aufgenommen: Es fehlt tatsächlich noch so einiges.
Könntest du mal in Penzlin, ZOB nach den 4 Haltestellen schauen? Danke. Viele Grüße,
|
119202134 | over 3 years ago | Servus Peter, gesagt, getan. Habe noch ein paar andere Korrekturen vorgenommen, Sortierung, ... Ob der Penzlin, ZOB wirdlich eine amenity=bus_station ist? Mit nur 4 Bushaltestellen von (Nahverkehrs-)Bussen? Eher nicht.
Aber da halte ich mich erstmal raus. Viele Grüße
|
119165231 | over 3 years ago | Hi, eigentlich waren die nicht doppelt 1. amenity=parking_entrance an der Einfahrt 2. amenity=parking im Gebäude Beide haben ihre Berechtigung ... nicht unbedingt bei privaten Tiefgaragen, da hast du Recht. Gruß,
|
118865084 | over 3 years ago | Servus wurzelast, UH105 sollte in 'ref' statt in 'name' getagged werden. Das ist die allgemeine Vorgehensweise bei sowas. Gruß
|
118589130 | over 3 years ago | Servus oisin das gängige tagging wäre hier: highway=construction construction=secondary Ich ändere das mal Gruß
|
118548705 | over 3 years ago | Hallo Junggärtner, willkommen bei OSM. Ich werde noch ein paar Daten (addr:*) hinzufügen und opening_hours anpassen, so dass es den Vorgaben entspricht: "Mo-Fr 09:00-13:00; Sa,Su,PH off", ... Viele Grüße
|
118516415 | over 3 years ago | Hi, nein, sorry, habe ich wohl übersehen. Danke, ich löschen den.
|
118474625 | over 3 years ago | Hi Flo, die Werte von network MVG Rad network:guid DE-BY-MVV network:short MVV passen nun nicht zusammen. Gruß
|
118424616 | over 3 years ago | Hi, ja, sie wurden beschädigt, da der Node noch in Relationen als member enthalten ist. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-LVG-Analysis.html#bus_712 VG Toni |
118283272 | over 3 years ago | ... hab's als shop=motorcycle auf Punkt geändert - gegebenenfalls shop= passender setzen. |
118283408 | over 3 years ago | ... hab's als shop=outddor auf Punkt geändert |
118283272 | over 3 years ago | ... nicht das Gebäude heißt so, sondern ein Geschäft im Gebäude Vermutlich ist auch hier das Geschäft nur im Erdgeschoss und das Gebäude hat noch andere Nutzer? VR
|
118283272 | over 3 years ago | Hi L-U-P-O, ähnlicher Kommentar wie bei osm.org/changeset/118283408 auch hier: shop=? weiß ich aber auch nicht so genau. Schau' mal hier nach was passendem: Viele Grüße,
|
118283408 | over 3 years ago | Swervus L-U-P-O, willkommen bei OSM. wie der Name schon sagt: 'landuse' steht für Nutzung von Land, nicht für die Nutzung enes Hauses. shop=outdoor statt landuse=retail wäre korrekter. building=yes hast due leider gelsöcht, dass sollte wieder hergestellt werden. Das das Geschäft womöglich nicht das gesamt Gebäude umfasst (Wohnungen im 1. ... Stock?) sollte das Geschäft auch nicht am Gebäude "hängen", sondern auf einen Punkt gemapped werden. Viele Grüße
|
118097192 | over 3 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. OSM ist eine offene Platform, wie Wikipedia.
Ich würde hier die folgenden Änderungen vornehmen: - opening_hours: Korrektur nach Mo-Fr 09:00-19:00 (ohne ':' nach Fr) - description: lasse ich mal so, aber da wird der/die eine oder andere Mapper:in das wohl irgendwann löschen, da es nach "Werbung" aussieht. - name: könnte man wohl auch so lassen, obwohl Puristen hier das "Fachanwalt ..." u.U. löschen würden Ich werde noch hinzufügen. lawyer:specialty=family wenn die folgenden Dinge zutreffend sind: "child welfare, adoption, divorce, civil unions, marriages" Das würde dann "Fachanwalt ..." in 'name' ersetzen können und wäre bei einer Suche besser nutzbar - da standartisiert. VG
|