ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124003100 | about 3 years ago | Hi, lassen wir's =pedestrian dran, aber die Zugangsrechte müssten angepasst werden. access=* braucht's, zu global, lieber spezifischer einschränken - basierend auf Schildern. bicycle=yes würde ich setzten, da es nicht explizit verboten ist und ich nicht weiß, ob bicycle=no bei pedestrian (als ausgeschilderte Fußgängerzone) angenommen wird foot=yes ist überflüssig motor_vehicle=no dürfte bei =pedestrian auch überflüssig sein. horse=no ? kann weg, dort gibt's kein entsprechendes Schild, oder? |
124003100 | about 3 years ago | @J-Muc: osm.org/?mlat=48.13208&mlon=11.60124#map=19/48.13208/11.60124 beim Marker steht ein Spielstraßenschild, wenn man von Süden kommt.
@Ullrich: danke für die Antwort. "Gehweg" wäre dann ein highway=footway, kein =pedestrian.
Ich will hier aber auch nicht pedantisch sein, habe aber eine gewisse Aversion gegen ausuferndes Mappen von =pedestrian and allen möglichen Stellen (übergroße Verkehrsinseln, ...) und verstehe dieses eher als Fußgängerzone mit Zufahrtsrechten bie 10:00 ... |
124022342 | about 3 years ago | Hi, siehe auch Kommentar zu VG
|
124003100 | about 3 years ago | Hi gorgnite, willkommen bei OSM. dort stehen aber keine Schilder, die Räder, Autos und der gleichen verbieten. Daher ist bicycle=no ist zunächst mal falsch, foot=yes überflüssig (da =Fußgängerzone) und motor_vehicle=no fragwürdig. Lediglich die Poller machen es Fahrzeugen unmöglich dort zu fahren. Die Kennzeichnung als highway=pedestrian ist auch fragwürdig, da dort keine entsprechende Schild steht ("Fußgängerzone", vergleiche Schilder in der Innenstadt: Neuhauser, Kaufinger Straße und Viktualienmarkt).
Ich bin am 2022-07-13 mit laufender Kamera druch Metz und Preysinstraße geradelt. Viele Grüße
|
124038499 | about 3 years ago | Oops, Blödsinn, weiß nicht wie das reingekommen ist. |
124019486 | about 3 years ago | Servus Stella, auch hier: bitte keinen vorhandenen Infos löschen und kapern um ander inkonsistente Infos dran zu hängen: name="share, ..:" wikidate=Alianz passt irgendwie nicht, Auch hier glauge ich nicht, dass "share" das gesamte Gebäude belegt. Wie ist der richtige Name der Einrichtung? "name="Share" vom Typ "Sozialeinrichtung"? Dann gehört "Sozialeinrichtung" nicht in den Namen rein, amenity=social_facility social_facility= ... social_facility:for= ... VG
|
124018206 | about 3 years ago | Servus Stella, OSM ist eine (britisch-)englisch-Sprachige Organisation.
|
124018002 | about 3 years ago | Servus Stella, auch hier bitte vorher prüfen und im Zweifelsfall die Kampfschule auf einen Node legen statt das gesamte Gebäude zu kapern. VG
|
124017865 | about 3 years ago | Servus Stella, ich glaube nicht, dass der City-Waschsalon Augsburg alle Räume des Gebäudekomplexes belegt. Daher sollte ein neuer Node angelegt werden, der für den Waschsalon gilt. VG
|
124017463 | about 3 years ago | Sevus Stella, bist du dir sicher, dass @dm.at (Österreich) für eine deutsche Niederlassung (Firma) korrekt ist? VGT
|
123900878 | about 3 years ago | Servis map per, access=no ist eigentlich kritisch, da es alles auschließt: foot, bicycle, horse, dog, ski, ... Ich verwende es so gut wie nie, das es eigentlich nie richtig passt. Günstiger, korrekter wäre hier vermutlich: motor_vehicle=no stimmt hgv=yes eigentlich? müsste nicht auch psv=yes dran? Wie sehen die Schilder dort aus? osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland VG
|
123756116 | about 3 years ago | Servus Phönix-Bad und willkommen bei OSM. Irgendwas stimmt nun nicht mit den Außenbecken. Ich werde das mal korrigieren. Zudem: in OSM wird für *ein* reales Objekt/Geschäft/Bad/... auch nur *ein* OSM-Objekt angelegt.
VG aus Ottobrunn, Ortsmitte
|
123564803 | about 3 years ago | Ich warte mal ab ... Lonvias Webseite waymarkedtrails.org mit seinen Varianten für Wander, Radfahren, ...ist ja bekannt, oder? https://cycling.waymarkedtrails.org/#routelist?map=13.0/47.5099/11.7514 VG
|
123564803 | about 3 years ago | Servus, es existieren noch ein paar Teilrouten/Varianten ... Relation Via Bavarica Tyrolensis (Nord) (2071325)
VG Toni |
123286284 | about 3 years ago | Hi, a commont mistake - in this case not your's I guess - is that highway=steps is directly connected to a highway=residential (path/footway (or so) which passes along. This is usually wrong. The highway=residential OSM-way represents the middle of the existing road, blocking half of the road. Steps do not go so far, they even do not stretch up to the middle of the sidewalk, blocking half of the sidewalk. I always try to fix such issues when I need to touch "steps". BR
|
123266216 | about 3 years ago | ... ah ja: tunnel=yes und layer=-1 zusammen mit dem bereits vorher existierenden bridge=yes und layer=1 an der Bahnstrecke vertragen sich nicht - ist nicht erlaubt. Aus den Luftbildern ergibt sich, dass es eine Brücke ist, kein Tunnel. VG
|
123266216 | about 3 years ago | Hallo lostcontinent, willkommen bei OSM. Ein paar Tipps: foot=yes und motor_vehicle=yes (und bicycle=yes) sind die allgemein gültigen Tags/Standardwerte an highway=residential - sie müssen nicht extra erfasst werden. description ist in diesem Fall eigentlich unnötig und konkret sogar auf einem kurzen Stück der Leinthalerstraße falsch: das kurze Stück von NW kommend bis zum Abzweig nach NO zur Hausnummer 51 (Bahn-Landwirtschaft ...). description="... Leinthalerstrasse" sollte mit 'ß' geschrieben werden. Viele Grüße
|
123267170 | about 3 years ago | Hallo henne077, das sind ja nur noch 21 Tage. So kurze Baustellen werden nicht auf diese Weise gemapped. Jemand, der/die die Karten seines/ihres Navis nur alle paar Monate aktualisiert und das genau in den nächsten 3 Woche macht, wird diese Strecke für längere Zeit nicht benutzen können. Es gibt auch Navis, die Updates nur einmal im Monat anbieten, hier entsteht ein Ähnliches Problem. access:conditional=no @ (2022 Jul 01-2022 Jul 27) wäre besser gewesen - Navis verstehen das (mittlerweile). Zudem: zu highway=construction gehört immer auch ein cronstruction= ... 'primary' in diesem Fall, um festzuhalten, welche Art von Straße es vorher war und hinterher wieder sein wird. Andere Mapper müssten dann u.U. raten oder in der Historie suchen. Ich werde die Änderungen entsprechend machen. Viele Grüße
|
123270499 | about 3 years ago | Hi Crick_RN, the water=fish_pass tag wasn't correct, yes. But waterway=stream should have been replaced by =fish_pass then BR
|
123184088 | about 3 years ago | Prima. Ich schaue es mit dann mal an. Wie angedeutet: iD macht es einem nicht leicht den Überblick der Mitglieder einer Relation zu behalten und diese in die richtige Reihenfolge zu bekommen. Gerade wenn es eine so lange Route mit recht vielen Streckenabschnitte ist.
|