OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
125137881 almost 3 years ago

I have also some notes on this edit regarding:

1. Relations require a type= attribute, just an name= is not enough - but those relations should anyway be deleted once you know how to search with Overpass-API

2. I saw many (all?) entries with no tag which specifies *what* you are actually mapping: besides name=, alt_name= there is freqChannel_mode_power_description=, useLongWave=,
useMiddleWave=,
useShortWave= only (?).

There is nothing like

man_made=transmitter

or

man_made=antenna

osm.wiki/Key:man_made

osm.wiki/Tag:man_made%3Dantenna

3. there are many nodes with empty tag values alt_name= for instance or freqChannel_mode_power_description=
This is considered as wrong, don't know why Merkaator allows this

125137881 almost 3 years ago

Did you try the Overpass-API as suggested in the first post? A very powerfull search engine. Try this with the wizzard @ https://overpass-turbo.eu/

125052228 almost 3 years ago

MVV Busse 214, 221, 241: Baustellenbedingt stimmt GTFS mit gemappten Routen nicht überein

124767864 about 3 years ago

BTW: wo wendet denn der Bus nun?

124767864 about 3 years ago

Servus ffb20fh

bitte bei Änderungen, Verlagerungen von Bushaltestellen (auf der Straße) auch immer die betroffenen Bus-Relationen beachten.

PTNA (https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BY/DE-BY-MVV-Analysis.diff.html#bus_872) meldet nun: PTv2 Route: 'role' = 'stop' aber 'public_transport' ist nicht gesetzt: Node osm.org/node/9947067664

Das war mal die public_transport=stop_position, die verlagert wurde.

Gruß
Toni

124598089 about 3 years ago

Servus map per,

Konsens scheint zu sein, dass =designated die rechtliche Situation widergibt, nicht die physische.

bicyle=yes => ja, du darfst hier fahren,

bicycle=designated => du must hier fahren,

mit segregated=yes => abgetrennter, separater Teil für Rad.

=official (strenger als damals =designated, = blaue Schilder) hat sich nicht durchgesetzt

Gruß
Toni

124384000 about 3 years ago

Ja, für JOSM gibt's ein "reverter"-Plugin, bei dem man dann nur noch die Nummer des Changeset angeben muss. Menüleiste "Daten" -> "Änderungssatz umkehren". Ich mache dann immer einen kompletten, keinen teilweisen Revert - auf Nummer Sicher gehend.

Die Bichler Straße verändert sich, wenn ein Node hinzukommt.

Ich werde das mal zurücksetzen und auch das Verschieben machen.

Gruß
Toni

124384000 about 3 years ago

Servus Relloz

bzgl. deiner PM an mich.

Geht es um diesen Changeset?

Den kann ich in JOSM komplett zurücksetzten/revertieren.

Gruß
Toni

124422292 about 3 years ago

Hallo Anne,

du hast nun einen zweiten Weg "Jahnstraße (Fahrradstraße)" über die "Jahnstraße" drüber gelegt.

Das ist nicht korrekt, denn die existierende "Jahnstraße" hat nur "neue Schilder bekommen".

Bitte lösche die neue "Jahnstraße (Fahrradstraße)" wieder und verändere die "tags" an der alten Jahnstraße in die Richtung wie bei der Fiedenstaße hier bei mir in Ottobrunn: osm.org/way/5004920 ist auch Fahrradstraße.

N.B.: " (Fahrradstraße)" ist kein zulässiger Bestandteil von 'name', dafür gibt es ja die "tags" 'bicycle_road' und so weiter.

VG
Toni

124421703 about 3 years ago

Servus Anne

und willkommen bei OSM.

Für Wochenmärkte gibt es ein eigenes "tag". Und opening_hours hat eine spezielles (english-sprachiges) Format

Vergleiche

osm.org/node/1209070868

osm.wiki/DE:Key:opening_hours

Es gibt östlich von hier im Gebäude schon einen "Bauermarkt Schwabmühcnen". Ist der Wochenmarkt nun doppelt gemapped?

Viele Grüße
Toni

123046504 about 3 years ago

Danke, dann passt deine Änderung. Hatte mich damals auch gewundert, warum man den Weg parallel zur St mit maxpeed 100 nicht als "benutzungspflichtig" ausgeschildert hatte.

123046504 about 3 years ago

Hmm, dann sind die blauen Schilder neu. Ich war am 30.06. dort (oben links in dieser bounding-box und beim Forstwirt), da gab's noch keine blauen Schilder auf der Strecke "links oben bis Forstwirt". Lediglich ein kleines weißes Schild mit 'nem Rad und dass der Weg kein oneway ist (zwei kleine Pfeile).

Oder gilt das nur für das von dir neu gemappte kurze stStück SO vom Kreisel bis Otto-Geräumt?

124217642 about 3 years ago

Hallo Maihou,

wir würden uns über eine Rückmeldung deinerseits freuen.

Die name= werden wir wohl in den nächsten Tagen löschen. Wir gehen davon aus, dass die anderen Dinge stimmen.

Wenn du private Trailnamen mit anderen teilen willst, so bietet sich neben komoot.de (kommerziell) umap.openstreetmap.de an.

Dort kannst du eigene Informationen (mit OSM-Karten als Hintergrund) ablegen und mit anderen teilen.

VG
Toni

124217642 about 3 years ago

Korrektur Link: osm.org/changeset/124189971

124189971 about 3 years ago

Siehe auch osm.org/changeset/124217642

124217642 about 3 years ago

Hallo Maihou,

bitte die Hinweise in osm.org/changeset/124189971beachten.

Es besteht der Verdacht, dass die name= hier nicht offizielle (von der Gemeinde vergebene) Namen sind.

Solche name= sind in OSM nicht zulässig, u.A. weil sie nicht ausgeschildert sind und somit nicht von anderen Mappern verifiziert werden können.

VG
Toni

124189971 about 3 years ago

Hallo Maihou,

bitte den Hinweis von Martin beachten und bitte mal antworten.

Gruß
Toni

124169143 about 3 years ago

Servus Robert,

ich habe noch ein paar weitere Tags angebracht:

amenity=community_centre

community_centre=youth_centre

community_centre:for=juvenile

Gibt's Öffungszeiten? Konnte auf die Schnelle nichts auf der Website finden.

VG Toni

124169143 about 3 years ago

Hi RoBurM,

name:de ist nicht ganz korrekt, das es nicht die deutsche Version von 'name' ist.

"alt_name" = "alternativer Name" oder "loc_name" = "lokaler Name" wäre besser

alt_name, short_name, official_name, loc_name, ... werden bei der Suche behandelt wie 'name', 'name:de', ...

VG Toni

71535754 about 3 years ago

Servus, 2019 war das. Die Fotos müsste ich noch haben. Ich prüfe das morgen mal. VG Toni