OpenStreetMap 로고 OpenStreetMap

POIs setzen

_7_님이 German (Deutsch)로 2012년 2월 8일에 게시함.

Simple Nodes reinsetzen, name und amenity oder so dazu, fertig - soweit kann ich das ohne Probleme. Nun gibt's da verschiedene Fragen, die ich einfach mal so in die Runde werfe und, wenn sie niemand beantwortet, selbst mal irgendwann rauskriegen werde (dann ist das hier quasi ein Notizzettel, leider nicht mit Tagging-Möglichkeit):

- Wenn man für einen "Punkt" mehrere Werte angeben möchte - also bspw. in einem Hochhaus mit 100 Stockwerken die darin enthaltenen 100 Läden - muss ich dann 100 einzelne Nodes anlegen, die sich alle "überlappen"? Klar, ich könnte die zu einer Relation zusammenfassen, macht es aber nicht gerade einfacher :)

- Gibt's einen nenneswerten Unterschied zwischen Nodes und Flächen, die mit Attributen ausgestattet sind? Also abgesehen von der Tatsache, dass das eine ne Fläche ist... Es gibt ja bspw. Kirchen, die als Punkt eingetragen sind, und Kirchen, die als Gebäude eingetragen sind. Ich vermute mal, dass man als Navi-Entwickler den POI einfach quasi in die Mitte des Gebäudes setzt... Ok, eigentlich ist das jetzt keine richtige Frage :)

- Nodes verschieben: Ich hab eine Haltestelle gefunden, die leider auf der falschen Seite einer Kreuzung liegt. Dummerweise ist diese Haltestelle aber nicht als eigener Punkt, sondern als Teil einer Straße angelegt - somit kann ich die nicht einfach auf die andere Seite der Kreuzung schieben. Gibt es da einen Weg, die schnell rüberzubringen, ohne das ganze Gefummel mit Werte rüberkopieren etc.? Zusätzlich ist die ja noch Teil mindestens einer Relation (Linie, ÖPNV-Netz etc.)

- Und, besonders wichtig: wer liest diese Blogeinträge überhaupt? Nachdem sich gestern schon ein Kommentator hier eingefunden hat (vielen Dank!), scheinen die ja wohl nicht ganz unterzugehen.

Antworten sind natürlich willkommen :)

이메일 아이콘 Bluesky 아이콘 Facebook 아이콘 LinkedIn 아이콘 마스토돈 아이콘 텔레그램 아이콘 X 아이콘

토론

2012년 2월 8일 23:41Todeskuh님의 의견

Also ich kann Dir Deine Fragen alle nicht beantworten, aber zumindest schaue ich hier regelmäßig vorbei ;)

2012년 2월 9일 06:32Chaos99님의 의견

Hi,

1. Ja, das ist ein Problem, weil OSM keine Hoehe kennt. Einen 'richtigen' Weg gibt es da momentan nicht.

2. Wo (und ob) bei POIs das Icon dargestellt wird, wenn die Infos an eine Flaeche gemappt sind, haengt vom Renderer/Router ab. Wenn in der Datenbank *nur* ein Punkt eingetragen ist, lagen meist einfach keine Infos zur Flaeche vor (kein Luftbild). Man kann auch einen node des ways als entrance=yes mappen und dort die amenity ranschreiben, dann hat man wieder Kontrolle ueber den konkreten Punkt.
Ich persoenlich mache das so, wenn die Nutzung des Gebaudes nicht ausschliesslich zugeordnet werden kann. (Geschaefte in Wohnhaeusern z.B., im Gegensatz zu z.B. Kirchen)

3. Ohne Fummeln wird das leider nix. Entweder Werte kopieren (dann geht dir aber die History dieses Punktes floeten), oder Node aus dem way heraustrennen und dann verschieben.

4. Ich lese die Blogeintraege und kommentiere auch, allerdings laeuft hier in letzter Zeit so viel Spam durch, dass man schon mal was uebersehen kann.

Gruss,
Chaos99

댓글을 남기려면 로그인하세요