OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
73348424 about 6 years ago

Hallo,
wahrscheinlich ist auf beiden Seiten der Brücke das Zeichen 239 aufgestellt.

Wäre es hier eine Option bicycle=dismount zu verwenden (siehe: osm.wiki/DE:Key:bicycle)

Grüße,
Andy

73287900 about 6 years ago

... sehr gut beobachtet!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/73287900

73287057 about 6 years ago

Servus, schön hedge mit area=yes, das war mir bisher unbekannt, gute idee. Du hast ja auch ziemlich viel grasfläche gelöscht. War das gedacht um die einzelnen Gras-/ Busch-/Heckenflächen separat zu mappen?

Grüße, Andy
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/73287057

68727325 about 6 years ago

"Damm" am künstlichen See: es bliebe noch zu überlegen ob waterway=dam hier tatsächlich passt da im wiki zu diesem Tag von einem "Bauwerk" die Rede ist. Wie wäre es an dieser stelle stattdessen mit einer "Böschung"? osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dembankment

Grüße,
Andy

73151997 about 6 years ago

hallo baranaras,
vielen Dank für das resurvey dieser Auffahrt.

Hast Du denn genau diese Auffahrt bei der Korrektur von einer auf zwei Spuren gemeint oder evtl. die Abfahrt. Denn die Auffahrt hat sicher nur eine Spur. Das kann man auch im Bing Satellitenbild welches du angegeben hast erkennen.

Bitte gib doch kurz Rückmeldung.

Grüße,
Andy

72828091 about 6 years ago

Punkt auf aktuelle wgs84 Position geschoben (Differenz war ca 60cm)

72608646 about 6 years ago

Gute Idee!

71370961 about 6 years ago

Laut Vogis Naturschutzgebietskarten ist hier lediglich ein Biotop eingezeichnet welches der von mir eingezeichnete Weg am Rand streift. Naturschutzgebiet ist hier bei Vogis keines eingezeichnet.

Insbesondere möchte ich mich hier - unabhängig von der Frage eines Naturschutzgebietes - auf den Beitrag von Frederik beziehen:

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=492219#p492219

Es steht dir offen entsprechende access Tags anzufügen. Ich finde jedoch, daß Du diese Löschung rückgängig machen solltest.

70798749 about 6 years ago

Aktuell ist Drehkreuz und Zaun vorhanden.

62278268 about 6 years ago

oder vielleicht eher craft=printer statt shop?
osm.wiki/Tag%3Acraft%3Dprinter

72070604 about 6 years ago

Ja genau das habe ich mich auch gefragt, aber nicht getraut. Mir ist auch aufgefallen, daß die Attribute sich nicht vollständig gleichen.

71522992 about 6 years ago

Der Name in diesem Fall ist hingegen eher kritisch zu hinterfragen. 'Hotelgerage' ist doch ein generischer Name. Besser als description. Bleibt aber noch die Frage ob die Tiefgarage dort nur dem Hotel dient oder auch der Bergbahn. Dies würde es noch weiter relativieren.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/71522992

71530476 about 6 years ago

Auf dem Schild steht P5 bzw. P6 warum also nicht als Name belassen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/71530476

71370961 about 6 years ago

Deine Anstrengungen für den Naturschutz in allen Ehren, doch hierfür ist OSM keine Plattform. "on-the-ground" siehe Good-Practice Nr 2 : osm.wiki/Good_practice#Map_what.27s_on_the_ground
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/71370961

71321294 about 6 years ago

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Grüße
Andy

71321294 about 6 years ago

Alles klar, vielen Dank!

Unklar ist mir jedoch wieso emergency_ward_entrance / rescue_service besser innerhalb der Halle aufgehoben ist statt am Tor zur Halle.

Wäre es nicht logischer, den Punkt als Navigations-Zielpunkt für die Rettungskräfte am Übergang von Straße zum Gebäude zu setzen?

Ausserdem ist mir nicht klar warum die Zufahrt für die Rettungskräfte kein service=driveway ist, denn eigentlich würde das doch für eine Grundstückszufahrt passen oder nicht?

Grüße,
Andy

71294421 about 6 years ago

Servus, vielen Dank für die Rückmeldung! Habe versucht alles so umzusetzen (siehe CS 71310003)

Grüße
Andy

71294421 about 6 years ago

local knowledge, survey, Mapbox

71294008 about 6 years ago

local knowledge

70871983 about 6 years ago

Hallo Silverman,
die Belle Vallee Ecke macht sich ja schon ganz schön! Mir sind die Benennung der beiden Spielplätze dort aufgefallen "Spielplatz Belle Valée". Hierbei bin ich mir nicht sicher ob dies so korrekt ist. Vermutlich wäre es hier korrekter keinen Namen zu verwenden.

Grüße,
Andy