ajf3934221's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
87261352 | about 5 years ago | Hi, vielen Dank dass Du Dich um den Schönbuch kümmerst. Dei Änderung beim Arabrunnen war mir aufgefallen, da ich die Stelle kenne. Aufgrunddessen habe ich nochmals recherchiert und meine Quellen zusammengefasst sie belegen eindeutig die Schreibung ARAbrunnen. Du findest Sie hier:
Grüße
|
85452144 | about 5 years ago | Hallo, habe inzwischen die Oben angegebene Spur verarbeitet. Hier: osm.org/changeset/86635083#map=11/48.4539/8.9954 Wie findest du es? |
65849888 | about 5 years ago | info zur Wendeplatte: im Carto-Style wurde das rendering von highway=residental+area=yes herausgenommen. Daher jetzt dort eine "normale" wendestelle eingefügt und die Fläche in area:highway=residental geändert. |
86192229 | about 5 years ago | Vielen Dank für die Erläuterung. Da Du diese Wege ja ursprünglich selbst erstellt hast und nun die Entscheidung sie zu Mappen revidierst ist die Löschung sicher vertretbar. Unabhängig davon schließt der Sachverhalt 'illegaler Weg im Naturschutzgebiet' nicht aus, daß er gemappt wird. Zur Erläuterung der Post von Frederik: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=492219#p492219 Andersherum gesehen kann ein eingezeichneter Weg der die entsprechenden Attribute z.B. access=no trägt darauf hinweisen daß er gerade nicht betreten werden soll. Grüßle,
|
86260566 | about 5 years ago | Das vorliegende Resurvey konnte die bisher bekannten Einschätzungen weitgehend bestätigen. Insbesondere konnte die Positionsgenauigkeit verbessert werden. |
65849888 | about 5 years ago | Resurvey des Verbindungsweges ist erledigt:
|
86260566 | about 5 years ago | |
65849888 | about 5 years ago | In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen daß dort zwischen Hennentalweg und Sonnhalde nun eine Lücke klafft. siehe auch: https://osmcha.org/changesets/67235821/
Habe gesucht in welchem CS dies gelöscht wurde, konnte jedoch leider keines Ausfindig machen. Weiss jemand etwas? |
86192229 | about 5 years ago | Halllo SLMapper,
Grüße,
|
86192229 | about 5 years ago | Halllo SLMapper,
Grüße,
|
65849888 | about 5 years ago | Der Weg geht auf 'Biclmont' zurück, hierzu gibt es bereits eine Diskussion: osm.org/changeset/65792416#map=17/48.51030/9.03279 Ein Resurvey ist noch auf meiner To-Do Liste. Ich werde die aktuelle Diskussion zum Anlass nehmen dies jetzt in Angriff zu nehemen. |
85452144 | about 5 years ago | Servus,
gerne mal skype dann können wir details dazu besprechen, kannst mir ja deinen nutzernamen per PN schicken. Grüßle,
|
85452144 | about 5 years ago | Hoi Frank,
|
85452144 | over 5 years ago | Hallo plexi32!
Grüße,
|
62876119 | over 5 years ago | Halllllöle! Jetzt hätte ich nochmal eine Frage: und zwar bzgl: Knoten: Neckartor (3363574827) wiso ist hier place=locality besser als neigbhbourhood? ich dachte locality sei ein unbewohntes Gewann? Grüßle,
|
84075180 | over 5 years ago | alles klar, vielen Dank für den Hinweis. Wenn ich mir das mit diesen Infos im Hinterkopf nochmal anschaue glaube ich, dass wir bei manchen Bezeichnungen hier wahrscheinlich die Einteilung der Örtlichkeiten place=* in suburb/quarter/neighbourhood nochmals überprüfen sollten. Gibt es hierzu noch weitere Meinungen? Grüßle,
|
84075180 | over 5 years ago | Alles, klar, vielen Dank für die Rückmeldung. Gucke mir das bei Gelegenheit mal an. Mir kam gerade die Idee place=suburb als geschlossenes Polygon einzuzeichnen. Was hältst Du davon? Grüßle,
|
84075180 | over 5 years ago | Hallo Max,
Im Winkelrain scheint mir unabhängig davon spontan nicht passend. Grüßle,
|
82043101 | over 5 years ago | siehe auch osm.wiki/Routing Abschnitt "Checking Your fix" -> Es dauert bis die Routinginformation von der Routing-Engine übernommen werden ca 10-24 Stunden. Folglich funktioniert das Routing *jetzt* mit den korrigierten Kreisverkehr-Informationen von gestern. Morgen wird das Routing dann hoffentlich korrekt entsprechend dem tatsächlichen Straßenverlauf funktionieren.
|
82043101 | over 5 years ago | siehe: osm.org/changeset/82070170
|