bielebog's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
131767540 | over 2 years ago | Reverted with osm.org/changeset/131857440 Street level imagery and ortophotos can't beat ground truth ;-) For a current view have a look at https://www.webcam-profi.de/bilder/bremer/paderborn/hauptbahnhof/cam1/image.jpg |
131053453 | over 2 years ago | Hallo grubehunky, schön, dass Du dabei bist. Das Projekt lebt von Leuten mit Ortskenntnis. Den Radwegweiser osm.org/node/3862490229 , der hier ins Feld verrutscht¹ war hab ich eben mal wieder an seinen Platz gebracht. Happy Mapping, bielebog |
129896789 | over 2 years ago | Eine Relation für Abbiegebeschränkungen benötigt immer from=, via= und to= als Rolle¹. Da die Änderung in diesem Changeset die Abbiegebeschränkung das via= entfernt, ist die Abbiegebeschränkung kaputt und somit wäre hier das Abbiegen für alle Verkehrsarten auch nach links erlaubt. Deshalb und da vor Ort bei dem blauen Pfeil noch keine Zusatzbeschilderung VZ 1026-32 (Zusatzzeichen StVO, Linienverkehr frei) anderes besagt, habe ich die Relation wieder in ihren Ursprungszustand gebracht. Sobald das Zusatzzeichen angebracht ist, könnte man except=bus¹ an die Relation bringen. |
125547459 | over 2 years ago | Hi, ich war so frei, den Waschsalon osm.org/node/9370065542 an der Neuhäuser Straße mal wieder rück-umzuziehen. |
128845661 | over 2 years ago | Hallo Hufkratzer, danke für den Hinweis, eigentlich war mir das schon bekannt, hier habe ich wohl etwas schludrig gemapped. Ist nun korrigiert. Ich werde in Zukunft drauf achten. bielebog |
128593810 | over 2 years ago | Hallo bikegeos, ob der Weg osm.org/way/153663499 durch _motorisierte_ Fahrzeuge befahrbar ist (er ist es meines Ansehens nach), spielt keiner Rolle dafür, ob es ein highway=service ¹ ist. Auch highway=footway ² ist dafür nicht passend. Das ist ein gern gemachter Fehler, weil das im Deutschen einfach wie "Fußweg" klingt, aber in OSM in Deutschland einen per Beschilderung ausgewiesenen Fußweg meint. Der Weg osm.org/way/153663499 hat zwei Reifenspuren mit festgefahrener Schotterdecke deswegen definitiv ein highway=service. Grüße, bielebog ¹ osm.wiki/DE%3ATag%3Ahighway%3Dservice
|
128922138 | over 2 years ago | Hi Flo, danke für den Hinweis. Deine Auswertung ist echt Gold wert. Hab die Turn restriction mit
Aus einem gedanklichen 'no left turn' war da ein 'only straight on' geworden, ohne die
Die Route sollte nun wieder umswitchen, für mehr fehlt mir grad die Zeit. bielebog |
126977560 | almost 3 years ago | Nö, ich hab's noch nicht gelöscht. Ist das einzige Objekt in diesem Changeset. Dort ist nun ein Node mit amenity=place_of_worship mitten in der schon vorhandenen Kapelle. |
126977560 | almost 3 years ago | Hallo the_phil, die Reller Kapelle ist ja schon als Gebäude eingetragen: osm.org/way/249523357 Wenn der Grillplatz nicht mehr existiert, kannst Du den einfach löschen. Wiederverwenden des Knotens für etwas komplett Anderes macht ist nicht so sinnvoll. bielebog |
124655340 | almost 3 years ago | Diesen Weg konnte ich gestern nicht entdecken. Östlich der Straße ist nur ein Rasen bis zu den Sträuchern. Kannst Du den bitte wieder löschen? |
125780820 | almost 3 years ago | Hmm, grad hab ich mal geschaut. Die Garage ist ja gar nicht gemapped. Sondern dies ist das Wohnhaus (building=house). Der Name sollte dann IMHO eher an die Garage (building=garage), an dem das Schild befestigt ist. |
125780820 | almost 3 years ago | Wenn da ein Schild ist, ist das schon okay so. Danke für die Rückmeldung. |
125780820 | almost 3 years ago | Öhm, gibt's für den Namen irgendeine Quelle? Falls nicht, und das ein Spaßedit gewesen sein sollte, lösch' das doch bitte wieder. |
125239930 | almost 3 years ago | Ist natürlich Quatsch. Danke für's Entdecken. Ist mit osm.org/changeset/125632239 korrigiert |
125539129 | almost 3 years ago | Da stehen tatsächlich Tempo 40-Schilder. Hab die mal explizit nachgetragen: http://overpass-turbo.eu/map.html?Q=%2F*%0AThis%20has%20been%20generated%20by%20the%20overpass-turbo%20wizard.%0AThe%20original%20search%20was%3A%0A%E2%80%9C%22traffic%20sign%22%E2%80%9D%0A*%2F%0A%5Bout%3Ajson%5D%5Btimeout%3A25%5D%3B%0A%2F%2F%20gather%20results%0A(%0A%20%20%2F%2F%20query%20part%20for%3A%20%E2%80%9C%22traffic%20sign%22%E2%80%9D%0A%20%20node%5B%22traffic_sign%22%5D(51.67490711369865%2C8.982009887695312%2C51.67768141080472%2C8.988715410232544)%3B%0A)%3B%0A%2F%2F%20print%20results%0Aout%20body%3B%0A%3E%3B%0Aout%20skel%20qt%3B |
124374211 | almost 3 years ago | Gut gesehen, danke. Ist nun gefixt. |
123805649 | about 3 years ago | Whoa, quelle actualitée! J'y suis allé le 7.7 et vue le bâtiment du D258. Nous sommes rapide comme les pompiers ici. |
123805649 | about 3 years ago | Salut! Comme avec les autres bâtiments en ce areal, les couleur du toits était addée avec osm.wiki/Key:roof:colour morinox |
123042874 | about 3 years ago | Oha, danke für den Hinweis. Das hab ich bestimmt woanders auch falsch gemacht. Ist hier nun mit osm.org/changeset/123780434 geändert, ich behalt's im Hinterkopf. |
109334469 | about 3 years ago | Bei osm.org/way/821852702 war addr:housenumber=? eingetragen. Ich hab das eben wieder gelöscht. Wenn man das so einträgt, weist man dem Haus ja eben eine Hausnummer zu, obwohl sie nicht bekannt ist. In einer Suchabfrage auf Gebäude ohne Hausnummer wird da so nie auftauchen. |