chkr's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124565536 | about 3 years ago | Moin, welche Quelle hast du genutzt, um die Fläche des geplanten LNG Terminals zu erfassen? Gruss Christian |
123185607 | about 3 years ago | Interessantes Detail am Rande: Die Drehbrücke wurde meines Wissens im Zuge der Verbreiterung des NOK abgebaut. Das heisst, sie war nie so lang, wie der Kanal heute breit ist. |
123180911 | about 3 years ago | Ja, ich denke eine Entschuldigung ob deines Tonfalls und deiner Unterstellungen, ich würde ie Gegend nicht kennen, wäre langsam fällig. Was du m. E. erachten jetzt tun solltest: Du solltest dich daran erinnern, dass wir erfassen "was da ist", also ground truth.. Und wenn da von einer Landstrasse ein Weg zur Windkraftanlage weggeht (und selbst ein Großstädter kann einen Acker von einem geschotterten Weg unterscheiden - aber soviel zum Thema "Entschuldigung fällig") und an dem Weg ist kein Schild, dann ist das dem ersten Anschein zufolge öffentlicher Verkehrsraum.
|
123185607 | about 3 years ago | Die Kennzeichnung "abandoned" bedeutet "aufgegeben". Das impliziert, dass es im wesentlichen noch sichtbar ist. Ich frage mich, wo du auf einem gepflügten Acker noch irgendwas von der ehemaligen Bahnlinie gesehen haben willst. Auch die von dir angesprochenen Reste des Betonfundaments habe ich vor Jahren vor Ort angeschaut. Im Gegensatz zu dir habe ich mich nicht getraut, das zweifelsfrei als Rest einer Bahnstrecke zu erfassen.
|
123187340 | about 3 years ago | Bei dem Punkt, dass du hier einen "wichtigen und wertvollen" Beitrag geleistet hast, sind wir deutlich unterschiedlicher Meinung.
|
123180911 | about 3 years ago | Schau mal hier osm.org/note/2880197#map=13/54.0087/9.0008&layers=N. Hätte dir auch auffallen können, dass andere schon vor dir auf die Frage gekommen sind, welchen Status diese Zufahrten haben. Ist vor dir aber keiner auf die Idee gekommen, die ohne vor Ort gewesen zu sein, als "private" zu kennzeichnen. Erneut ein Fall von "Hoppla, hier komm ich!" |
123185607 | about 3 years ago | Schau mal kurz nach unten. Da stehen Zeilen mit Zahlen und einem ",v1" dahinter. Was bedeutet, dass du diese Teile neu erfasst hast.
|
123187340 | about 3 years ago | Nein, sind sie nicht. highway=service hat ein implizites access=private.
|
123187340 | about 3 years ago | Dieser Meinung mag man ja sein, wenn auch die generelle Erlaubnis dort zu Fuss langzugehen m. E. eher für track als für service spricht.
|
123185131 | about 3 years ago | Es sieht für mich so aus, als hättest du die Lage von way 223535387 (eine unterirdische Stromleitung) geändert. Rein interessehalber: Auf welcher Basis hast du diese Änderung vorgenommen? |
123180911 | about 3 years ago | Auf welcher Basis hast du das "access=private" gesetzt? Stehen Schilder vor Ort?
|
123184162 | about 3 years ago | Beim "highway=service" ist "access=private" implizit enthalten, muss nicht extra ausgewiesen werden. Und warum werden die "Wege im Industriegebiet" wieder zu Zufahrten? |
123186336 | about 3 years ago | Warum hast du den way 232470828 zum "footway" gemacht? Der ist für Mofas freigegeben, das passt nicht so wirklich zum Fussweg. |
123187340 | about 3 years ago | Warum hast du z. B. way 225589947 zum von "track" nach "service" geändert. Ist der für Fußgänger und Radfahrer nicht mehr offen? |
123185607 | about 3 years ago | Welche Quelle hast du genutzt, um die ehemalige Strecke zu erfassen? |
122615014 | about 3 years ago | Moin Sabine, formal kann man so einen kombiniertenn Rad-/Fußweg wohl sowohl "footway" mit "bicycle=designated" als auch als "cycleway" mit "foot=designated" als auch als "path" mit "foot und bicycle" als "designated" erfassen. Letztere Variante finde ich eleganter, weil neutraler. Zum Industriegebiet: Okay, ich war da noch nie und meine Chancen z. B. diese Straße -> osm.org/way/109126714#map=15/53.9117/9.1556 je mit eigenen Augen zu sehen, sind eher gering, aber für mich sieht das nicht nach einer Grundstückszufahrt aus. Und das Gegenstück zu "unclassified" bzw. "residential" im öffentlichen Raum ist nach meiner Kenntnis der "highway=service" ohne weitere Verfeinerung. Gruss Christian |
122615014 | about 3 years ago | Moin,
Der gemeinsame Fuß- und Radweg an der L138 war ein "path" mit "foot" und "bicycle" auf "designated". Jetzt ist er ein "footway" mit "bicycle=designated". Wie würde deiner Meinung nach ein klassischer Gehweg mit "Radfahrer frei" aussehen (und was ist der Unterschied zum gemeinsamen Fuß- und Radweg)?
Gruss Christian |
122615014 | about 3 years ago | Einige neue Einstufungen überraschen mich. Warst du jeweils vor Ort? |
115470345 | over 3 years ago | Über die Oberfläche "pebblestone" und die Befahrbarkeit "very_bad" des Weges 121526498 wundere ich mich. Okay, über "intermediate" versus "bad" kann man sicherlich streiten, "very_bad" halte ich für übertrieben. Und ich meine, dass die Oberfläche auf keinen Fall grösstenteils aus Steinen besteht. |
49094225 | about 8 years ago | Wäre für eine Zufahrt nicht 'highway=service' angemessener? |