Komentáře uživatele crodthauser
Sada změn | Kdy | Komentář |
---|---|---|
166694788 | před 3 měsíci | Hallo Zrop, ja, da hast Du recht. Es ist jetzt eine Fahrradstr. mit Kfz frei. Ich habe noch weitere Details in der Umgebung überarbeitet. osm.org/changeset/166844289#map=18/50.935211/6.924257
VG crodthauser |
166844289 | před 3 měsíci | Korrektur des CS-Kommentars oben: Nicht "Anlieger frei", sondern "Kfz" frei; siehe osm.org/changeset/166844541. |
165812418 | před 4 měsíci | Die PM betrifft diesen Changeset hier, 165811121, 165811187 und 1206736803. Ich bin da durcheinandergekommen und von osm.wiki/Key:traffic?uselang=en hatte ich noch nie gehört. Ich werde area:highway=traffic_island verwenden und zunächst die Art der Insel in description=* oder note=* unterbringen. Dass crossing:island nicht an Flächen verwendet werden soll, finde ich falsch, aber so steht es in der Wiki. Dass traffic_calming umstritten ist, sehe ich nicht. Ich sehe eher das Gegenteil und eine ungünstige Dokumentation. Die englische Wiki schreibt sehr deutlich, dass traffic_calming auch nur für Verkehrsberuhigung verwendet werden soll. Die deutsche Wiki widerspricht sich bereits im Beschreibungstext und in der Einleitung. Der Disclaimer wurde aufgrund einer Formulierung einer alten Fassung der engl. Wiki verfasst. Und das dient jetzt der Legitimierung, auch (weiterhin) nicht verkehrsberuhigende Inseln als traffic_calming zu taggen. Es ist wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Die Threads https://community.openstreetmap.org/t/verkehrsinsel/91220 und https://community.openstreetmap.org/t/traffic-calming-island/95745 zeigen auch einen starken Konsens im Mehrheitssinn. |
165812418 | před 4 měsíci | PM: Hallo crodthauser, warum entfernst Du “traffic_calming=island” und ersetzt es mit “crossing:island=” + “traffic=” ? “crossing:island=” + “traffic=” sind lediglich Subtags, die so keinen Sinn ergeben. “crossing:island” wird nur in Verbindung mit “highway=crossing” verwendet und gibt an, ob ein Fußgängerübergang eine Mittelinsel besitzt
Ob “traffic_calming=island” nur für Verkehrsberuhigung verwendet wird ist immer noch umstritten, aber es gibt ja auch noch die Alternative “area:highway=traffic_island” |
154871845 | asi před rokem | Perfekt. Dürfte man alles korrekt eingetragen sein. |
141768798 | skoro před 2 lety | Das ändert nichts daran, dass die Schranke geschlossen ist. Dass dies den Öffnungszeiten (+- ein paar Minuten) von Netto entspricht, ist ja naheliegend. Jetzt fehlt diese Information. Eine Approximation ist besser als keine Information. Die Informationen sollten möglichst an der Schranke sein, damit klar ist, dass sie sich darauf beziehen. Der Parkplatz dahinter ist dann eine Ableitung dieser Information. |
141768798 | skoro před 2 lety | Hallo Zrop, im Knoten osm.org/node/11216028544 hast du die "Öffnungszeiten" der Schranke gelöscht. Warum? Jetzt fehlt die Information, dass die Schranke außerhalb der Öffnungszeiten von Netto geschlossen ist. |
136949816 | asi před 2 lety | Hallo pitfire, danke für's Aufpassen! War wohl zu spät ;-) Habe es korrigiert. Viele Grüße
|
136122947 | před více než 2 lety | Hallo zusammen, ich war heute zufällig genau an dieser Stelle. Es sind rundherum weiterhin alles Fußwege (DE:239), also der Weg zur Brücke, die Brücke selbst und der Weg entlang der Agger. Viele Grüße
|
136122947 | před více než 2 lety | Hallo zusammen, es gibt auf der Brücke nicht viel Platz. Vermutlich ist (bzw. war) dies daher ein reiner Fußweg. Ich würde mich wundern, wenn das Fahrradfahren hier erlaubt wurde. Viele Grüße
|
127939954 | skoro před 3 lety | OK. Habe es zu "service" geändert.
|
127939954 | skoro před 3 lety | Hey, highway=track finde ich für einen Baustellen-/Fuß-/Radweg zu unpassend. Das würde an der Stelle ja darauf hinweisen, dass der Weg hpts. von der Landwirtschaft genutzt wird. |
127939954 | skoro před 3 lety | Hey. Dann vielleicht highway=service. Für mich hatte es den Anschein eines neuen und reinen Geh- und Fußweges (und Rollerblades etc. ;-)). Falls aber nur ab und zu mal ein Baustellenfahrzeug das der Bequemlichkeit halber nutzt, dann würde ich es bei highway=path belassen. Entsprechend Straßen NRW ist dies auch als Fuß- und Radweg so vorgesehen: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/b51n-k27-durchfahrt-am-koelnberg-in-koeln-ab-montag-gesperrt.html |
122682975 | asi před 3 lety | tree_row passt auch nicht wirklich. Zumindest sieht dies auf dem Luftbild zu unregelmäßig und nach verschiedenen Bäumen aus. Also Einzelmapping wie auf der gegenüberliegenden Seite? |
122708085 | asi před 3 lety | Hallo Petra, willkommen bei OpenStreetMap! Ich habe ein paar Anmerkungen zu den Eintragungen:
1) und 2) müssten angepasst werden.
Viele Grüße
|
115874880 | asi před 3 lety | Hi Laslo, I understand your concern.
I'm under the impression that the new (change:lanes) tagging is not a niche alternative but required, as the Wiki page does not mention an alternative mapping scheme. In that case, we should strive for consistency and not explicitly map lanes using ways, even if that works well as a workaround. However, this topic is far off my area of expertise, and I cannot comment on the prevalence of or current issues with this type of tagging scheme. I propose we take this topic to the German forum to discuss issues and get some guidelines. If you are fine writing in German, I recommend we choose the German forum. Best,
|
115874880 | asi před 3 lety | Hi Laslo, it is my understanding that we split ways approximately where there is a physical split. You have split the ways at solid lines that are painted on the road. Although this does indicate where to change lanes, it conflicts with the idea of having a single way if there is no physical separation. Using change:lanes, we can appropriately tag the way to indicate where a change of lanes is possible. osm.wiki/Lanes#Motorway_with_lanes_and_destinations Best,
|
121799551 | asi před 3 lety | Hallo exarkun, bzgl. der Änderungen an den Wegen:
|
118418285 | před více než 3 lety | Link zur Diskussion im OSM-Forum:
|
115767553 | před více než 3 lety | Alles klar, danke! |