OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61533684 almost 7 years ago

bild hätte ich auch

61533684 almost 7 years ago

Hallo,
ich hatte hier vor einigen Wochen schon eine note drangemacht.
osm.org/node/2418781799#map=19/50.90593/10.85371&layers=N
Könnt Ihr bitte mal schauen ob das jetzt mit den Geschwindigkeiten passt und dann ggf. die note löschen. danke

61243362 about 7 years ago

Hallo, Du hattest um Review deines CS gebeten. Hier einige Anmerkungen.
Im Norden geht die Oberdorfstraße vermutlich nur bis zur "Stadtgrenze" (landuse=residential). Ich vermute mal bis an die Stelle an der sie auf die Dorfstraße trifft. Im Süden ist sie ja auch umbenannt. Da fällt mir auf das noch eine Straße "Unter dem Lohfelde" von der Oberdorfstraße abzweigt. Vermutlich stimmt das nicht mehr, bzw. hat nie gestimmt. Der Rest ist korrekt, einzig die Quelle für die maxspeed könntest du noch eintragen, siehe hier osm.wiki/DE:Key:source:maxspeed

61230944 about 7 years ago

Hallo,

du hast hier einen neuen Shop hinzugefügt. Welcher ist das ?
grüße

61055119 about 7 years ago

Du hattest am 25.07. (14:23) die Knippenbergstraße von unclassificied in resedential geändert und noch onway=no hinzugefügt. Wenn Du von da "abgeschrieben" hast hast Du deine eigenen Änderungen abgeschrieben.
Nochmal zusammengefasst:
Knippenbergstr. ist highway=unclassificied
Oneway=no ist überflüssig
Die abzweigende Straße ist jetzt richtig.

61055119 about 7 years ago

Ich rede von der Kippenbergstrasse, nicht dass wir aneinander vorbei reden

61055119 about 7 years ago

service, nö. Ist doch kein Zufahrtsweg. Die Straße ist durchgehend und links und rechts Gewerbe.Lies mal was es bei service=* für Möglichkeiten gibt, dann wird es dir klarer.

61055119 about 7 years ago

Sorry.Vllt. habe ich mich schlecht ausgedrückt. Eine Anwohnerstrasse (residential) wird es dann wenn sie mit Wohnbebauung versehen ist. Ursprünglich war die Strasse highway=unclassified , was für Strassen in Industriegebieten /Gewerbegebieten besser geeignet ist. Daher die Frage warum es geändert wurde

61055119 about 7 years ago

sorry, nochmal
Warum ist die Straße residential geworden. Es gibt keinerlei Anwohner?
Das Attribut highway=residential wird für Anliegerstraßen benutzt, die Siedlungsgebiete erschließen und... (wiki)
Der Feldweg hat am Ende einen turning_loop und dann noch einen Kreisel als Straße. Einmal reicht, entweder oder.

61055119 about 7 years ago

Warum ist die Straße residential geworden. Es gibt keinerlei Anwohner?

a · d · bPublic-images-osm logo.svg highway = residential
Residential.jpg
Beschreibung
Anliegerstraße mit unerheblichem Durchgangsverkehr
Gruppe: Highways
Für diese Elemente
sollte nicht über Punkten verwendet werdenkann Linien zugeordnet werdensollte nicht über Flächen verwendet werdensollte nicht über Relationen verwendet werden
Impliziert
foot=yes
bicycle=yes
access=yes
Sinnvolle Kombinationen
name=*
oneway=*
Wikidata
Durchsuche Wikidata
Status: akzeptiert

Werkzeuge für diesen Tag
taginfo · CH · CZ · HU · PL
overpass-turbo
Das Attribut highway=residential wird für Anliegerstraßen benutzt, die Siedlungsgebiete erschließen und... (wiki)
Der Feldweg hat am Ende einen turning_loop und dann noch einen Kreisel als Straße. Einmal reicht, entweder oder.

60794571 about 7 years ago

pefix... ja klar... Danke für's einbessern.

60794571 about 7 years ago

Hallo mueschel,
nur mal rein Interesse halber, war das vorher falsch oder war es unüblich oder ...?

60490570 about 7 years ago

habe beide gelöscht.

60490570 about 7 years ago

... nee, das ist natürlich Grütze.
Ist scheinbar beim zusammenführen der Gebäude passiert. Sorry und danke fürs melden.

60475356 about 7 years ago

ich hab's verbessert

60475356 about 7 years ago

Hallo Frank,
hoffentlich sind deine Versicherungen besser als deine Eintragungen bei OSM ;-))
Du hast als Straße für diesen node "Wandersleber Str." eingetragen. An dieser Stelle ist nicht die Wanderleber Straße. Deshalb hatte schon mal jemand das gelöscht. Du hast es wieder ergänzt, was falsch ist.
Vermutlich ist die Wandersleber Str. die Straße in der du wohnst. In deinem Webseiten-Impressum steht übrigens WanderslebENer Straße. Das ist ganz wo anders ;-). Also bitte die Anschrift im OSM wieder rausnehmen, den name=* Tag verbessern, so wie in Deinem Impressung (auch ohne den Zusatz Versicherungsmakler!) und ggf. nochmal das Impressum auf deiner Internetseite anschauen.
danke

46647582 about 7 years ago

Danke für dein Verständnis.
Ich glaube die Anpassung dürfte so schwer nicht sein. Ich würde das psv=yes auswerten. Das ist auch auf den Schienen unschädlich. Und, wie gesagt, sollten dann schlußendlich noch (virtuelle) Verbindungen Schiene <-> Straße fehlen, melde dich.

59124330 about 7 years ago

passt

59124330 about 7 years ago

sowohl bei der K2a als auch bei der L1021 wechseln sich secondary, primary und tertiary willkürlich ab. Vielleicht kannst du da bitte nochmal draufschauen.

46647582 about 7 years ago

... so, überall wo Falschrouting war habe ich hw=service und foot=yes von den Schienen beseitigt. An einigen Stellen habe ich noch Straße und Schiene getrennt. In den Betriebshöfen habe ich access=privat gesetzt. foot=yes habe ich generell entfernt.
In der Magdeburger Straße,Vollbrachtstr. fehlt wir vor-Ort-Wissen, da habe ich erstmal nur access=no gesetzt. OMME, wenn Du dich auskennst, vielleicht kannst du dort mal noch die Strasse dort von der Schiene trennen?
@SWE-EVAG-RBL es wäre sehr schön wenn wir zukünftig besser zusammenarbeiten könnten. Wenn man in die Chronik schaut sieht man das das ganze schon unzählige Male hin-und zurückgeändert wurde. Viellicht lässt sich das in Zukunft vermeiden wenn wir uns besser abstimmen. Wenn durch die jetzigen Änderungen, bei denen ich versucht habe mich eng am wiki zu orientieren, irgendwas nicht mehr funktioniert, bitte schreibe es hier rein oder per Mail. Wir finden eine Lösung, bestimmt. Wir wollen ja auch das der ÖPNV funktioniert ;-) Danke