OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
115377675 over 3 years ago

Ich habe den CS revertet weil er fast nur aus falschen/fehlerhaften Eintragungen/Änderungen bestand.
Außerdem gravierenden Verschiebungen der Gleislage. Es fällt mir schwer hier einen Anfang für Erklärungen zu finden was alles falsch war. Wenn dich Einzelheiten interessieren bin ich aber gerne bereit das mal einzeln aufzuführen. Außerdem siehst du an den 16 Fehlermeldungen das da wohl zuviel falsch ist um es hochzuladen. Man bekommt da auch eine Meldung zu!
Bitte mach kleine CS damit man die Fehler mal analysieren und gemeinsam ausmerzen kann. Danke

115358758 over 3 years ago

Hallo, was genau wolltest du hier darstellen?
osm.org/way/1015245306
Sind die Geleise noch in Betrieb?

103913016 over 3 years ago

Als Info, hier sind die Vereinbahrungen nachzulesen die z.B. mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz getroffen wurden https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=69659

103913016 over 3 years ago

access=yes ist übrigends genau so falsch.

103913016 over 3 years ago

Hallo,
ich habe einige von eueren access=no taggings gelöscht. Für das was ihr (scheinbar?) wollt (Radfahrverbot?) ist bicycle=no das richtige tagging. Bitte nutz das, aber bitte auch nur da wo es behördliche Anweisungen gibt die nachweislich vorliegen. Ihr könnt diese mit note="xxx" auch benennen, dann werden diese auch nicht irrtümlich wieder durch andere gelöscht, umgeschrieben, ersetzt.
Ein access=no wäre nur dann gerechtfertigt wenn ein komplettes Betretungsverbot herrscht. Bei Fragen fragt bitte, wir helfen hier gerne weiter.

114627622 over 3 years ago

Ich mache nodes, die kann man später an einfachsten mit entrance ergänzen und an die Stelle des Eingangs verschieben. Gerade in der Stadt ist der Informationsgrwinn so am größten, denn wenn der Eingang auf der richtigen Hausseite ist routet der Router auch in die richtige Straße. Wenn die Nummer am Gebäude ist kann der Router, wenn das Gebäude zwischen zwei Straßen liegt auch schon mal die falsche Straße erwischen

114627622 over 3 years ago

Das kannst du machen wie du möchtest, hauptsache mit doppelt. Wenn du dich an der Umgebung orientierst, machst du sicher nichts falsch

114627622 over 3 years ago

Etliche Hausnummern sind jetzt doppelt z.B. die 7, 8 und die 20

114799654 over 3 years ago

osm.org/way/1011086500#map=19/50.99333/10.98418&layers=N
leisure=grass gibt es nicht, korregiert

114812222 over 3 years ago

Hier geht der Wald mitten durch die Hauser :-(

114799654 over 3 years ago

Wenn schon überall diese Gartengrünflächen dann diese bitte nicht mit den Häusern und den Zäunen verkleben. DAs macht die Wartung hinterher nur unnötig kompliziert. Danke

114828445 over 3 years ago

Entenhaus ist kein Eigenname, gelöscht
name der KITa doppelt, 1x gelöscht

114908719 over 3 years ago

glas ist vermutlich falsch, Glasflaschen ?

114363773 over 3 years ago

Stadilm -> Stadtilm. Habs eingebessert

114336271 over 3 years ago

Aah, ok. Ich habe mir mal erlaubt das VZ dazuzummachen. Und das sidewalk habe ich gelöscht. Wenn der Weg unbeschildert WÄRE würde m.E. der Weg path bekommen und erst durch das sidewalk würde es explizit zu footway, aber nur dann wenn der Weg straßenbegleitend ist, denn nur dann ist es als reiner Fußweg gewindmet. Für mich ist die Kombi footway, sidewalk und bicycle=yes irgendwie nicht stimmig. Wie siehst du das?

n meinen Augen

114336271 over 3 years ago

Hallo Martin,
habe mir nicht alles angeschaut, mir fallen aber einige wege auf die expliziet als Fußwege getaggt sind (Fahrradfahren standardmäßig nicht erlaubt), auf denen hast du bicycle=yes ergänzt. Also entweder es sind Fußwege ohne RAderlaubnis oder es sind getrennte Fuß-Radwege (mit Schild), dann eher so osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren . Was ist denn da in der Hauptsache anzutreffen. Als Bsp. mal hier osm.org/way/186074117

114129486 over 3 years ago

Hallo Tigerin,
ich glaube hier osm.org/node/2305800651#map=19/50.88693/11.61630&layers=N
hast du es zu gut gemeint mit den Ampeln. Das osm.org/node/2305800651 ist die Fußgängerampel, die zwei ergänzten osm.org/node/9254625507 und osm.org/node/9254625508 sind, denke ich, zuviel. An den anderen Übergängen ebenso.

114056486 almost 4 years ago

Die in der Luft hängende Straße habe ich mittlerweile verbunden.

114090150 almost 4 years ago

osm.org/changeset/114056486#map=18/50.84550/10.94008

114056486 almost 4 years ago

Hallo Carsten, schön das du hier mithilfst.
Straßen brauchen immer einen gemeinsamen Node, die hier
osm.org/way/1004934282#map=19/50.84556/10.94054 hängst in der Luft. Residential straßen sollten immer einen Straßennamen haben. Gibts den schon?
osm.org/way/1004935857