czubi's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
140762026 | almost 2 years ago | Ich bin der Meinung das nodes zwischen Fußweg und Straße die keinerlei markierung haben nicht aisl Füßgängerüberwege getaggt werden sollten. Da reicht ein einfacher node |
142761937 | almost 2 years ago | wo ist der key platform_access dokumentiert? |
119125013 | almost 2 years ago |
8/23 Spielstrasse, mach bitte die 30 raus |
140173070 | about 2 years ago | Der Weg westlich vom Zaun gehört zur KGA, dann kommt (-> R. O) der Zaun, dann kommt der ca. 3.5m breite Kiesweg (Gewässerunterhaltungsweg, für motorisierten Verkehr gesperrt, mit Pollern abgesperrt)
|
140173070 | about 2 years ago | Ich denke da ist mal richtig was in die Hose gegangen. Habs wieder auf den alten Zustand korregiert und die fehlenden Sachen noch ergänzt |
139612712 | about 2 years ago | Sorry, hatte dich vergessen ;-)
|
139612712 | about 2 years ago | Hey, access=no ist in 99,9% aller Fälle verkehrt. Und in Verbindung mit bicycle=designated und foot=designated sowieso. Was wolltest du eintragen?
|
138861121 | about 2 years ago | Hallo Michael, willkommen bei OSM.
|
135120859 | over 2 years ago | Wenn ich es rendern müsste würde ich vermutlich bis zu einer bestimmten Zoomstufe die Abkürzung verwenden, danach das Vollausgeschriebene. Das würde die Übersichtlichkeit vermutlich verbessern. Aber da kenne ich mich nicht aus. Vermutlich gibt es bessere Möglichkeiten.... |
135120859 | over 2 years ago | Nicht das ich wüsste.
|
135120859 | over 2 years ago | Ja, stimmt schon, aber wo willst du da eine Grenze ziehen. In der Stadt dürfte es dann ja fast nur noch Abkürzungen geben, denn irgendwas wird ja immer verdeckt. Das muss der Renderer über die Zoomstufen oder Umbrüche lösen. Und was nützt der Eintrag wenn man nicht weis was es ist, bei VMT ist mir das als Erfurter noch klar, aber Stift werden die wenigsten schonmal gehört haben. |
134980244 | over 2 years ago | Versuche bitte die "Flächen" (z.B. srub) nicht überall dranzukleben, ich weis der ID Editor zieht das magisch an, aber es ist ein großer Aufwand das wieder zu lösen |
134980104 | over 2 years ago | tree_row heist schon Baumreihe, da noch einzelne Baume dazuzumachen ist m.E: doppelt. Habe die Einzelbäume wieder gelöscht wenn Baumreihen da waren, die anderen nicht |
134979843 | over 2 years ago | 2. Anmerkung. Die Warnungen beim Hochladen solltest du erst nehmen und vorher verbessern, siehe oben warnings:crossing_ways:building-building
|
134979703 | over 2 years ago | Hallo Oskar,
|
135120859 | over 2 years ago | name bitte immer ausgeschrieben lassen
|
134577514 | over 2 years ago | Hallo Harald, eigentlich nur aus der Beschreibung der note und dem was man auf den ESRI Bildern sieht. Was m.E. relativ zweifelsfrei zu erkennen ist, ist die Einmündung in den südlichen Weg und teile des Weges im südlichen Bereich, den Rest habe ich, entsprechend dem was ich aus der note herausgelesen habe, nur durchverbunden. Wenn es dir nicht valide genug erscheint lösch es einfach wieder raus. |
130061974 | over 2 years ago | Der name "Wilderer-Pfad" kommt nur an die Relation, nicht an den Weg selbst, hab ich nochmal eingebessert |
132279019 | over 2 years ago | Hallo müllers,
|
131427920 | over 2 years ago | Hallo Wegewart21,
|