dafadllyn's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
105076089 | about 4 years ago | Die paar Sammelstellen, die ich verbessert habe, waren nicht recycling:plastic_bottles getaggt, sondern recycling:PET. Wenn schon, müsste man eher alle recycling:PET in der Umgebung durchgehen, was ich sowieso machen wollte. Ich habe nun eine Nachricht geschrieben. |
105076089 | about 4 years ago | Werden all die unterschiedlichsten kartografischen Diskussionen auf ein und derselben Mailingliste geführt? Was ist dann der Zweck der Wiki-Diskussionsseiten und des Forums? plastic_bottles und PET sind im Wiki-Eintrag klar definiert und sind auch bezüglich des Namens (Tags) eindeutig. Deswegen denke ich, dass Mitarbeiter, die Recyclingeinrichtungen eintragen, die beiden Tags sowie das neue Tag PET_drink_bottles sehr wohl unterscheiden können. Ich werde jedoch wie von dir vorgeschlagen eine Nachricht an die Mailingliste schicken. |
105076089 | about 4 years ago | Hallo mueschel Weshalb hast du bei diesen Sammelstellen, die nur PET-Getränkeflaschen akzeptieren, recycling:PET_drink_bottles zu recycling:plastic_bottles geändert? Nicht alle Plastikflaschen (recycling:plastic_bottles) sind PET-Getränkeflaschen. Siehe auch osm.wiki/Tag:amenity%3Drecycling und osm.wiki/Talk:Tag:amenity%3Drecycling#PET_bottles_only. Beste Grüsse |
104534520 | about 4 years ago | Danke! ☺️ Die Position der einzelnen religiösen Einrichtungen sind wahrscheinlich nicht ganz korrekt. Ich werde versuchen, dies zu verbessern, wenn ich mal dort vorbeikomme. |
88816968 | over 4 years ago | Hallo fangly Danke für deine Antwort. Du hast Recht, die Anzahl Trails ist unwichtig. Allerdings ist leisure=sports_centre im englischem Wiki-Eintrag als Anlage, in der mehrere Sportarten ausgeübt werden können, definiert, was bei einem Bikepark nicht der Fall ist. Ich denke, es braucht ein neues Tag dafür, zum Beispiel leisure=bike_park. Ich habe das im Forum vorgeschlagen. Zudem braucht es eine Lösung für die Strecken, da sowohl leisure=track (keine Rennstrecke) als auch highway=path (Hindernisse und fehlende Verbindung zum übrigen highway-Netzwerk) nicht passen. |
88844491 | over 4 years ago | Danke dir fürs Korrigieren! |
88844491 | over 4 years ago | Hallo! Was meintest du damit: osm.org/node/7778306359? |
88915288 | over 4 years ago | Hallo! Die Bauarbeiten im Vierer- und Mittelfeld sollen frühstens 2023 beginnen. Aktuell ist es nach wie vor ein Ackerland, weshalb ich es wieder als soches eingetragen habe, jedoch mit dem Zusatz proposed:landuse=residential sowie den geplanten Beginn- und Endjahren. |
33525413 | over 4 years ago | Hallo! Ich habe die von dir eingezeichneten Wege mit den Namen "Schnaps-Allee" und "Bier-Gasse" gelöscht (osm.org/changeset/102354517). Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um einen Jux handelte. |
102317356 | over 4 years ago | Correction: source was not swissimage, but Stadt Bern 10cm (2020) |
88816968 | over 4 years ago | Hallo! Sportzentrum (leisure=sports_centre) für lediglich zwei BMX-Trails erscheint mir etwas übertrieben. Gibt es da kein passenderes Tag? |
73822610 | over 4 years ago | Hallo! Danke für die Erklärung. Nein, logisch ist das nicht. In dem Fall sind diese Adressen auch nicht so wichtig. Dass sich jemand die Adressen oder Gebäude ausgedacht hat, davon bin ich übrigens nicht ausgegangen. Besten Gruss |
73822610 | over 4 years ago | Dasselbe Problem übrigens auch mit dieser Adresse gleich daneben: osm.org/node/6751885881. Auch diese Adresse ist Gebäude- und Wohnungsregister nicht enthalten. |
73822610 | over 4 years ago | Hallo, ich habe das Tag building=yes auf dem Punkt osm.org/node/6751885882 entfernt, da es an diesem Ort kein Gebäude gibt. Im Gebäude- und Wohnungsregister ist diese Adresse übrigens nicht enthalten. |
91556603 | over 4 years ago | Hallo TLK66! Bitte zeichne bei deinen Bearbeitungen nicht von anderen Karten ab oder übernimm andere Angaben von diesen, da diese uhrheberrechtlich geschützt sind, siehe osm.wiki/DE:Copyright. Übrigens dürfen wir nun die hochauflösenden Luftbilder "swissimage" verwenden, siehe https://sosm.ch. Diese sollten bald auch als Option im iD-Editor verfügbar sein. Beste Grüsse |
97789582 | over 4 years ago | Es ist klar, dass die Bündner Seite mehr Werbung macht (auch fürs Biken und Wandern) und dadurch die Variante "Vorabgletscher" im Internet häufiger vorkommt.
|
97789582 | over 4 years ago | Hallo!
|
33123284 | over 4 years ago | Hallo Vielen Dank für deine Antwort! Leider scheint es tatsächlich noch keine etablierte Option zu geben, um Teile von Seen zu erfassen. natural=water innerhalb von natural=water erscheint mir jedoch keine Lösung zu sein. Was die Namen betrifft, gehe ich davon aus, dass dir klar ist, dass anderes Kartenmaterial inkl. der amtlichen Vermessungen aufgrund des Copyrights nicht in OSM verwendet werden kann - ausser das Copyright ist ausgelaufen, wobei sich dann die Frage stellt, ob die Namen noch in Gebrauch sind. |
33123284 | over 4 years ago | Diese eingezeichneten Seen innerhalb des Silsersees erscheinen mir problematisch und fragwürdig - problematisch weil es nur einen See gibt und fragwürdig weil selbst ein Einheimischer, den ich gefragt habe, diese Namen noch nie gehört hat. (Der Lej Pitschen befindet sich auf dem Berninapass.) |
89022910 | over 4 years ago | Hallo
|