dafadllyn's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
121164525 | about 3 years ago | Changeset-Kommentar und Quelle ist falsch – korrekt ist: Bäche eingezeichnet - Quelle: Kanton Bern, Digital terrain model 50cm, Relief |
112760654 | over 3 years ago | Danke! LG |
115575612 | over 3 years ago | Hallo! Sorry, ich wusste nicht, dass die Skulptur wieder installiert wird, sonst hätte ich sie natürlich nicht gelöscht. Ich habe sie nun als razed:tourism=artwork wiederhergestellt. (Die Gebäude habe ich auch als razed:building=yes stehen lassen, weil sie auf einigen Luftbildern noch ersichtlich sind und ich verhindern möchte, dass sie jemand wieder einzeichnet.) Gruss
|
112760654 | over 3 years ago | PPS: Du hast bicycle=no übrigens gar nicht gelöscht. :) |
112760654 | over 3 years ago | PS: Gemäss TagInfo scheint sich cargo_bike=* (394 Verwendungen) gegenüber der Schreibweise ohne Unterstrich durchzusetzen (14 Verwendungen). Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, das Tag anzupassen. |
112760654 | over 3 years ago | Hoi Habi Die Idee mit bicycle=no + cargobike=yes war, die Information zu erfassen, dass es dort keine gewöhnlichen Velos gibt, sondern Cargovelos. Dies wollte ich damit bewerkstelligen, dass ich die übergeordnete Kategorie bicycle=* ausschloss und nur die spezifischere, untergeordnete Kategorie cargobike=* zuliess, also analog zu vehicle=no + bicycle=yes o. Ä. Gruss
|
114832278 | over 3 years ago | Changeset-Kommentar falsch. Tatsächliche Änderung: Wegweiser hinzugefügt (inkl. destination_sign-Relationen) |
113685762 | over 3 years ago | Salut ! Pourrais-tu ajouter un résumé de tes modifications s'il te plaît ? [^1] Ce serait très utile. Merci beaucoup d'avance ! [^1]: osm.wiki/FR:Bons_commentaires_de_groupe_de_modifications |
71713145 | almost 4 years ago | Salut! Les relations route=hiking que tu as ajouté à Torgon il y a deux ans ne sont pas signalisées et donc sont en contradiction avec le principe de la vérification (voir osm.wiki/FR:V%C3%A9rifiabilit%C3%A9). C'est à cause de cela que j'ai supprimé ces relations (osm.org/changeset/112878323). Je te prie de seulement ajouter des itinéraires de randonnée qui sont balisés (p. ex. avec des losanges jaunes, des traits blanc-rouge-blanc, des traits blanc-bleu-blanc ou un autre balisage en cas des itinéraires communals) et, si possible, de supprimer d'autres routes route=hiking que tu as ajouté et qui ne sont pas balisés. |
106097443 | almost 4 years ago | Hallo ydrgbjo! Es wäre hilfreich, wenn du im Changeset-Kommentar kurz beschreiben könntest, was du verbessert hast (z. B. "Öffnungszeiten von Geschäften aktualisiert" oder "Positionen von Geschäften verbessert"). "see changeset" hilft mir nicht weiter. Oder verstehe ich etwas falsch? Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse, Raphael |
101865005 | almost 4 years ago | Alles klar! 😀 In dem Fall werde ich die fixme-Tags entfernen. Gruss |
101865005 | about 4 years ago | Hallo! Was meinst du [hier](osm.org/node/8568645440) und [hier](osm.org/node/8568645441) mit "real TTTs"? Diese Tischtennistische haben ein "Netz" aus Metall. Sind das also keine "real TTTs"? 😀 |
107460558 | about 4 years ago | 👍 |
107460558 | about 4 years ago | Hoi! Das weiss ich nicht. Ich habe nur beim Vorbeifahren mit dem Tram gesehen, dass dort umgebaut wird. Dass die Spaghettifabrik wieder öffnen wird, wusste ich nicht. Ich habe nun versucht, das Tagging zu verbessern: osm.org/node/286879746. Hoffe, das passt. Besten Gruss |
107238664 | about 4 years ago | Hallo! Danke für deine Antwort. Verstehe ich das richtig, dass irgendwer via Homepage oder App einen Defibrillator melden kann und du ihn dann auf OSM einträgst? In dem Fall scheint das bezüglich Urheberrecht vermutlich in Ordnung zu sein. (Ich kenne mich da allerdings nicht perfekt aus.) Ich wollte nur sicher gehen, dass du die Daten nicht von einer externen, urheberrechtlich geschützten Quelle kopierst. :) Gibt es eigentlich eine Kontrolle, ob die Meldungen, die du erhältst, korrekt sind? (Übrigens finde ich das Tag emergency:phone=144 überflüssig, da sie nicht nur Defibrillatoren betrifft. Theoretisch müsste man jedes Objekt auf OSM damit versehen.) Besten Gruss |
107238664 | about 4 years ago | Hallo! Ist defikarte.ch bezüglich Lizenzierung eine kompatible Datenquelle? Sie ist nämlich nicht auf osm.wiki/Switzerland/Datasources aufgeführt. Falls es sich um eine kompatible Quelle handelt, wäre es gut, wenn du überprüfen würdest, ob der Defibrillator nicht bereits eingezeichnet wurde, was an dieser Stelle bereits der Fall war: osm.org/node/8881834858/history. Zudem befand sich der von dir hinzugefügte Defibrillator 20 m neben dem eigentlichen Standort, weshalb ich mich frage, ob die Quelle genügend zuverlässig ist. |
106639959 | about 4 years ago | Gern geschehen. Ja, sorry, ich meinte collection_times=*. Genau, die Syntax ist gleich, ausser dass man bei collection_times=* normalerweise Zeitpunkte definiert und bei opening_hours=* Zeitspannen. Übrigens gibt es ein parktisches Tool, mit dem man collection_times=* oder opening_hours=* kontrollieren kann (bei "Auswerte-Modus" kann man zwischen Zeitspannen und Zeitpunkten umstellen): https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?lng=de Lieben Gruss |
106639959 | about 4 years ago | Hallo filot! Vielen Dank für das Aktualisieren der Leerungszeiten! Ich korrigiere dich nur ungern, aber zwischen den Wochentagen müsste gemäss Wiki [1] ein Semikolon (;) und nicht ein Komma stehen (ausser mehreren Zeitperioden am selben Tag oder um mehrere Tage zusammenzufassen). Zudem müssten die englischen Abkürzungen für die Wochentage verwendet werden (also Su, nicht So). Bei diesem Beispiel wäre korrekt: Mo-Fr 08:00; Sa off; Su off; PH off oder nur: Mo-Fr 08:00; PH off oder, was ich bevorzuge (da es den Zeilen auf den Briefkästen enspricht): Mo-Fr 08:00; Sa off; Su,PH off Viele Grüsse |
103367528 | about 4 years ago | Hallo! Wahrscheinlich sollten nur die Buchstaben "outer"-Elemente des Multipolygons zu sein. Oder gehört das rundherum auch zur Installation? So wie es jetzt gemappt ist (mit den Buchstaben als "inner"-Elemente) ist es sicher falsch, denn die Buchstaben gehören ja gerade dazu. |
100800887 | about 4 years ago | Hallo Habi! Okay, kann ich machen. Ich werde allerdings disused:shop=yes verwenden, weil shop=vacant gemäss Wiki nicht unproblematisch ist, siehe osm.wiki/Tag:shop%3Dvacant. Gruss, Raphael |