dafadllyn's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
134833654 | 2 months ago | Dear Jarek Please excuse my late reply. Thank you for your message and for creating the wiki page, which describes very well what i had in mind! Best regards, Raphael |
164238994 | 4 months ago | Okay. No problem. Happy mapping! By the way, if you are thinking of taking this path from Miex to Torgon, take heed: it is quite dangerous (narrow, slippery path on very steep terrain). In recent years, it has also been closed several times for long periods due to landslides. Salutations, Raphael |
164238994 | 4 months ago | Hi Pan
|
159872139 | 4 months ago | Thanks for correcting the typo!
|
159872139 | 4 months ago | Hi Tungmar
|
161598416 | 4 months ago | Hallo nurfadur Zur Info: Der Verlauf der Teilstrecke Torgon–Taney des Alpenpässe-Wegs, die früher via Chamossin [^1] und den nachfolgenden sehr gefährlichen und häufig infolge Hangrutsches gesperrten Weg führte, wurde tatsächlich angepasst und führt nun via Fracette [^2] und den Col du Blancsex [^3]. Ich habe die Route bis dort, wo ich sie vor Ort überprüfen konnte, aktualisiert. Der Rest der Etappe bis nach Taney muss noch ergänzt werden. Gruss, Raphael [^1]: osm.org/node/5139312048
|
163659259 | 5 months ago | Hallo LukeHell noexit=yes wird verwendet, um darauf hinzuweisen, dass am Ende eines Weges oder einer Strasse für sämtliche Verkehrsteilnehmer kein Weiterkommen möglich ist (besonders, wenn das Wegende nahe eines anderen Wegs ist und man somit vermuten würde, dass ein Kartenfehler vorliegt). Siehe auch osm.wiki/Tag:noexit%3Dyes. Die Stelle osm.org/node/720897268#map=19/46.943994/7.409712 ist jedoch weder ein Wegende noch ist dort kein Weiterkommen mehr möglich. (Fussgänger und Velofahrer können und dürfen den Poller passieren.)
Gruss, Raphael |
163345764 | 5 months ago | Hi Charles
|
150266009 | 7 months ago | Gemäss den "Good practices" von OSM sollten keine Vorschriften erfasst werden, die nicht durch Gegenstände vor Ort repräsentiert werden. [^1] Ausserdem ist es in der Schweiz im Normalfall nicht verboten, das Fahrzeug auf der Fahrbahn zu wenden, sondern es sollte lediglich vermieden werden. [^2] Verboten ist das Wenden lediglich an unübersichtlichen Stellen [^2], bei dichtem Verkehr [^2], auf Autobahnen und Autostrassen [^3] sowie in Tunneln [^4]. [^1]: osm.wiki/DE:Good_practice#Erfasse_keine_Vorschriften,_die_nicht_durch_Gegenst%C3%A4nde_vor_Ort_repr%C3%A4sentiert_werden%E2%86%99
Gruss, Raphael |
138679864 | 7 months ago | Gern geschehen. Danke! :) |