OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
156189444 11 months ago

Gab es hier ein Problem? :)

151742728 about 1 year ago

Top! :D Ich war gestern gucken und Du warst schon da. Vielleicht noch eine Frage, weil wir offenbar gleiches verfolgen: Hat das einen Grund, dass Du keine Straßennamen angibst?

Beste Grüße

149346682 over 1 year ago

Machen wir so (y)

147520887 over 1 year ago

Oder an Kreuzungen sind die Übergänge erfasst, passen dann aber nicht mehr zu den Bus- und Straßenbahnhaltestellen oder zur nächsten Kreuzung. Eigentlich ist dadurch regelmäßig das Nahmobilitäts-Routing für den Arsch.

Ich arbeite überwiegend mit dem Luftbild, teilweise in Rückschau mit dem der vorherigen Jahre oder dem für NRW.
Ich schaue mir viele Wege vorher an, meistens lieber Fotos als Notizen. Das Verkehrskataster der Stadt ist aber auch frei verfügbar (so wie alle WMS-Server), wobei das Tagging der Beschilderung wirklich arg ins Detail geht. Manchmal gibt es Straßenaufnahmen bei Mapillary.

Ich fand bisher die Installation und Anwendung von JOSM zu mühsam, aber vielleicht tu ich dem Programm auch unrecht. Ich wollte tatsächlich erst den Seitenraum erfassen und dann durchgängig die Routenrelation verschieben, bin da aber auch um jede Unterstützung dankbar :)

147520887 over 1 year ago

Ja das mit der Zeit ist so eine Sache, der Seitenraum an den großen Straßen ist zum Teil wirklich mau. Mir geht es nicht mal direkt um das Rendering oder die Routenanalyse, sonder um das zum Teil eklatant abweichende Routing für den nicht-Kfz Verkehr. Das fängt bei Pollern an, geht über andere Ampelanlagen weiter und mündet in einer zum Teil völlig abweichend Verkehrsführung. Gerade an stark belastenden Straßen versuche ich das zunächst zu verbessern, die Menge ist aber einfach groß. Dazu kommen noch Details, die zumindest mir in der Regel die Orientierung deutlich vereinfacht. Die Routen-Relationen wollte ich später™ in einem Rutsch anpacken, die Kreuzungen Hennekamp/Mecum und Hennekamp/Witzel haben mir da aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Muss da nochmal hin und mir das angucken, solange keine neues Luftbild da ist.

149346682 over 1 year ago

Ich hab da ehrlich keinen Vertrag mit, dachte irgendwie das oneway:bicycle weniger "invasiv" ist sprich nur die tatsächlich betroffene Verkehrsart ausgewiesen wird. Ich würde mich aber anders jetzt an dem Standard orientieren und auf oneway "umsteigen".

Danke für dein Feedback.

149346682 over 1 year ago

Hi Hendrik,

macht oneway=yes hier und andere Wege einen Unterschied zu oneway:bicycle=yes? Der Weg an sich hat ja keine Richtungsvorgabe, nur die Fahrtrichtung für den Radverkehr ist vorgegeben?

Soweit ich das erkenne, kann das im Routing vom Fußverkehr zu Fehlern führen.

Viele Grüße
Bene

147520887 over 1 year ago

Hi Hendrik,

Danke für Deinen Hinweis :) War mir leider durchgegangen, ich bin auch noch nicht ganz fertig hier, bin dazu aber nicht nochmal gekommen.

Viele Grüße
Bene

143551612 almost 2 years ago

Thanks mate :)

143528394 almost 2 years ago

Any good reason you reopened a closed road?

119009118 over 3 years ago

Hallo redrace,

dopellt sich die Änderung mit meiner vielleicht?
Ich schlage vor den Weg in der Eigenchaft unverändert, aber als zerstört zu taggen, also "destroyed:highway=track".

Viele Grüße
enemenebene

114617539 over 3 years ago

In der Intzestraße sind keine Parkplätze im Sinne des wikis und als Beschreibung einer größeren Fläche zum Parken, wie z.B. nebenan in der Claßenstraße zwischen Nobis und CARL, osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking.

Die vorhandenen Stellplätze sind als "parking:lane:both=perpendicular" an der Linie und mit dieser Änderung nun doppelt erfasst. Ich schlage daher vor, die Flächen weiterhin nicht als Parkplatz zu erfassen, weil das etwas andere beschreibt als Stellplätze am Fahrbahnrand.

114981958 over 3 years ago

Danke, ich schaue mir das im Detail an um das Problem zu verstehen und den Fehler nicht nochmal zu machen. Bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen.

114981958 over 3 years ago

Hallo aixbrick,

vielen Dank für deinen Hinweis, ich hab es angepasst.
osm.org/changeset/115049647#map=19/50.76990/6.06103

Viele Grüße
enemenebene

99663310 almost 4 years ago

Andersherum wird das Recht abbiegen für Radfahrende und zufußgehende zu spät, nämlich für den Straßenmittelpunkt im Routing angekündigt.

Die Verkehrsinsel ist eine physische Barriere, die anderes Fahren erzwingt, warum also nicht als solche auch aufnehmen?

100936999 over 4 years ago

Hallo aixbrick,

ich bin länger nicht zum Antworten gekommen. Ist jetzt alles an meinernFehlern korrigiert oder muss ich noch etwas verbessern?

Grüße

100936999 over 4 years ago

Ich hoffe, dass ich jetzt alle meine Fehler in TR korrigiert habe, sonst gerne nochmal Bescheid geben. Danke nochmal

100936999 over 4 years ago

Danke für dein Feedback bzw. Hilfe. Ich habe jetzt ein paar der Ampeln korrigiert und werde mir das die Tage noch bei den anderen angucken.

Das mit den TR habe ich noch nicht genau verstanden, kannst du mir das vielleicht genauer erklären wo ich es falsch gemacht habe und wie es eigentlich sein sollte? Dann kann ich das bei den anderen Stellen natürlich ebenfalls korrgieren.

Danke nochmal :)

100936999 over 4 years ago

Hallo,

hab ich bestimmt falsch verstanden dann. Wie Mappe ich das einzelne LS richtig? Oder soll das gar nicht?

Viele Grüße

95276593 over 4 years ago

Gerne JochenB, jetzt hat sich mein Tippen mit deiner Antwort überschnitten.