OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
57921085 about 7 years ago

Servus,
das überzeugt mich leider (noch) nicht.
Die erhöhte spezifische Verkehrsbelastung im Ballungsraum Nürnberg ist keine Überraschung, von daher müsste man die Zahlen in Relation setzen zu jenen Straßen in ähnlicher Entfernung zur Stadtmitte. Vom Ausbauzustand sticht die Straße nicht heraus.
Und es ist doch schön, wenn die Locals die bekannten Schleichwege kennen und auch nutzen (das werden sie genauso, wenn es bei tertiary bleibt) … eine Kreisstraße im gängigen Ausbauzustand bleibt es allerdings nach wie vor. Außerdem bezog sich die Änderung auf den Abschnitt B4–Altdorf, wo es außerhalb der ‘bestimmten Zeiten‘ die Autobahn gibt … das hat doch mit Leinburg nichts zu tun (oder ist das etwa noch eine weitere Straße auf Staatsstraßenniveau?).

58306852 about 7 years ago

Das meinte ich mit denklogisch (s.o.).
Wenn schon verhindert werden soll, dass die Verkehrswege sich auf unmittelbarem Niveau begegnen (Zweck: keine Kollisionen), dann gilt das im Erst-Recht-Schluss für Überholen im Gegenverkehr (Zweck: keine Frontal-Kollisionen).

58105742 about 7 years ago

Servus,
höhenfrei/kreuzungsfrei bedeutet, dass sich Verkehrswege nicht auf derselben Höhe kreuzen, damit es verkehrsrechtlich betrachtet nicht zur Kollision kommen kann. Dementsprechend gibt es auf Autobahnen weder Linksabbiegen noch Überholmöglichkeiten im Gegenverkehr.

58306852 about 7 years ago

Servus,
höhenfrei/kreuzungsfrei bedeutet, dass sich Verkehrswege nicht auf derselben Höhe kreuzen, damit es verkehrsrechtlich betrachtet nicht zur Kollision kommen kann. Dementsprechend gibt es auf Autobahnen weder Linksabbiegen noch Überholmöglichkeiten durch den Gegenverkehr.

57921085 about 7 years ago

Servus,
gibt es Zahlen/Vergleichswerte, die ein ‘secondary‘ rechtfertigen?
Die kurvige Ortsdurchfahrt durch Fischbach mit Vmax=30km/h sowie die parallel verlaufenden Autobahnen sprechen nicht dafür, von der Vermutungsregel Kreisstraße=tertiary abzuweichen.

59225541 over 7 years ago

Servus,
in diesem Abschnitt sind die Fahrtrichtungen getrennt und es bestehen Beschleunigungsstreifen, womit der Verkehrsfluss gewährt wird. Eine zweite autobahnähnliche Ausfahrt ist mit dem kreuzungsfreien Anschluss an die A73 nicht erforderlich.

54471901 over 7 years ago

Servus Cassini, allerdings! Vielen Dank für den Hinweis! LG firefoxinspace

58105742 over 7 years ago

Das hat doch nichts mit dem Kriterium der Kreuzungsfreiheit zu tun. Diese besteht bei gestrichelter Linie nun einmal nicht und damit ist das ohnehin keine trunk Road.
(off topic: bei Überholmöglichkeiten im Gegenverkehr erhöhen sich die Unfallsituationen)

58105742 over 7 years ago

Das Kriterium der Kreuzungsfreiheit schließt denklogisch die Trennung der Fahrtrichtungen mit ein.

58306852 over 7 years ago

Das Kriterium der Höhenfreiheit schließt getrennte Fahrtrichtungen denklogisch mit ein.

58618556 over 7 years ago

Danke für den Hinweis für note:highway!
Der secondary-Abschnitt hing unvollendet in der Karte, was letztlich ausschlaggebend war.

58105742 over 7 years ago

aufgrund der Überholmöglichkeit im Gegenverkehr handelt es sich um keine trunk road

56562873 over 7 years ago

Servus Gino,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe das Endstück wieder entfernt und leider noch zu wenig Erfahrung mit der Bearbeitung von Relationen. Soweit möglich, werde ich mich darum kümmern.
LG firefoxinspace

56439197 over 7 years ago

Hello again,
im Regelfall werden Bundesstraßen mit primary klassifiziert. Bei der Kategorisierung geht es sowohl um Benutzerfreundlichkeit aber auch um Routingpräferenzen. So gibt es zahlreiche Fälle von niederrangigen Straßen, die aber aufgrund ihrer überregionalen Verkehrsbedeutung als primary aufgeführt werden. Im Umkehrschluss können auch Abschnitte von Bundesstraßen als secondary/tertiary klassifiziert werden, wenn sie gerade diese Bedeutung verloren haben z.B. durch eine Umgehungsstraße oder parallel verlaufende Autobahnen.
Den tag habe ich wieder entfernt.

56332200 over 7 years ago

Wenn ich daran denke, dass lange Zeit nur die getarnte Autobahn als trunk gelistet wurde, dann hat das ‘deutsche‘ OSM Fortschritte gemacht.
Die Situation hier ist ein echter Grenzfall und ich kann da beide Ansichten verstehen. Primary, weil die übrigen Abzweiger anhalten müssen und damit keine freie Fahrt gegeben ist und trunk wiederum, da freie Fahrt zwischen den wesentlichen Streckenästen Autobahn und B20 gegeben sind.
Bei trunk roads und Kreisverkehren bestehen noch einige Ungereimtheiten und dieser Kreisverkehr und beispielsweise ein anderer (osm.org/way/4264721) sind Paradebeispiele dafür, dass da noch keine abschließende Regelung gefällt wurde.
Lass die Bauarbeiten erst einmal abschließen und dann werde ich das in der Community ansprechen.

56439197 over 7 years ago

Hallo, mir ist leider nicht bekannt, ob das Stück eröffnet ist. Mir ging es bei der Bearbeitung nur um die Klassifizierung zu tertiary. Denn die überregionale Verkehrsbedeutung dieses Abschnitts ist durch die Umgehungsstraße nicht mehr gegeben. Ich werde die construction noch zu tertiary anpassen, damit es wieder gleichläufig erscheint.
LG firefoxinspace

56332200 over 7 years ago

Die Frage ist letztlich, ob das für alle Anschlüsse zum Kreisverkehr hin zutrifft. Vergleichbares wie Frankfurt-Süd (osm.org/#map=16/50.0590/8.6484) wurde als Primary eingeordnet.

56332200 over 7 years ago

Wie schon erwähnt noch einmal vielen Dank für den Hinweis! Gut, dass sich in der Region etwas getan hat.
Beim Kreisverkehr ist wichtig, dass beim Einbiegen separate Spuren ohne Vorfahrt gewähren für eine unterbrechungsfreie Fahrt vorhanden sind und damit der Effekt einer Anschlussstelle nachempfunden wird. Ist das hier (bereits) der Fall?
Beispiel KV Primary: osm.org/way/199050504#map=19/49.99309/9.07255
Beispiel KV Trunk: osm.org/way/285515254

56291302 over 7 years ago

Ich danke für den Hinweis und bedaure die herbeigeführten Umstände!

56291302 over 7 years ago

Hallo zusammen,
für eine Trunk Road ist erforderlich, dass die Richtungsfahrwege getrennt sind, d.h. entweder baulich (getarnte Autobahn) oder mittels durchgezogener Linie. Dafür hat sich die Community mehrheitlich ausgesprochen. Eine gestrichelte Linie reicht dafür nicht aus, denn Überholen im Gegenverkehr hat nichts mit autobahnähnlicher Fahrt zu tun, obwohl die Anschlussstellen mit Beschleunigungsstreifen versehen sind.