OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
142196235 over 1 year ago

Moin,
du hast hier am Schloß Rheda den graben erweitert - der ist jetzt mitten im Natural und überlappt - Das ist jetzt ein natural der so halb dem anderen natural überlappt.

Das müsste entweder mit multipolygon ausgeschnitten werden oder aber insgesamt anders bereinigt:

Mir ist das hier aufgefallen.

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-nrw&layer=hierarchy#51.85086,8.29409,18z

Auch der schniepel nach westen kollidiert da mit den ausdehnungen der Bridge - die geht nur bis zur mitte des aufläufers und so.

Guck dir das doch nochmal an. Ehrlich gesaht kommt mir das in den dimensionen auch zu groß vor. Bin eine Zeitlang mal im Bleichhäuschen ein und ausgegangen - und der graben davor ist IIRC nicht so groß.

Flo

144397462 over 1 year ago

Hi,
ich habe dich bereits in dem Note mehrfach gefragt ob du vor Ort warst und Fotos gemacht hast.

Es scheint das du hier einfach willkürlich alte Notes nimmst, an den Daten editierst und die dann schließt.

Das ist nicht wie OSM funktioniert. Wir leben von der "on-the-ground" wissen vor Ort.

Diesen Note habe ich aufgemacht damit jemand vor Ort das kontrolliert, und als Armchair mapper kannst du das nicht leisten.

Flo

144362166 over 1 year ago

parking_aisle wird für alles verwendet was für die zufahrt zu Parkplätzen benutzt wird, auch vor Garagen. Und das Gebäude sind "garages" - also sollte das eine parking_aisle sein, so wie es auch war.

Ich hab insgesamt eher ein Problem damit hier überall die weitergehende service klassifikation zu entfernen. Ist gibt gute gründe das zu tun denn mit sowas wie parking_aisle, alley, driveway wird auch im routing das nochmal deutlich schlechter behandelt.

Siehe auch den Thread im Forum den ich dazu gestartet habe.

Flo

144362166 over 1 year ago

Moin,
warum hast du hier das service=parking_aisle entfernt?

Das ist doch die zufahrt zu den garagen und das ist doch explizit auch in den parking_aisle mit gemeint !?!?

osm.org/way/949050703

144106978 over 1 year ago

Ich nehme immer die NRW DOP

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/geobasis-nrw/produkte-und-dienste/luftbild-und-satellitenbildinformationen/aktuelle-luftbild-und-0

Ich hab da mal hinterhergesucht. Die sind im Kreis GT von April 2022.

Die iDOP sind im Kreis GT von 03/2023

D.h. die sind neuer. Die sind bei mir bloss sowas von verwaschen und deutlich schlechter als die NRW DOP von 2022 - Auf den 2022ern kann ich problemlos Gullideckel eintragen - Das geht mit den iDOPs nicht - das ist irgendwie verwaschener murks. Als wenn das absichtlich durch den Weichzeichner gezogen worden ist. Ich hab mir schon den 4. Near IR Kanal wegkonfiguriert als Layer - aber das hilft nix.

Die iDOPs sind auch nicht überall verfügbar. Nördlich von Gütersloh, und östlich von Gütersloh hören die auf. (Nur noch Weiß)

Die NRW DOPs sind NRW weit verfügbar.

Es scheint wieder puzzelei zu sein.

Aber spannend. Ich hab auch am Kreishaus GT jetzt mit den iDOPs mal änderungen gemacht.

Danke also für den tip :) Wieder eine Quelle mehr.

Flo

144106978 over 1 year ago

Ich hab da noch so drauf nachgedacht. Wissen wir von wann die einzelnen Luftbilder sind? Ich habe jetzt ja Bind, ESRI, NRW DOP, NRW DOPi durchgesehen und nur letzteres zeigt das überhaupt. Aber ist es das neuste?

Flo

144106978 over 1 year ago

Ah, hier sehe ich was du meinst. Ich wäre aber vorsichtig mit dem mappen. Nur weil in dem jahr da nichts gesät worden ist oder nicht umgebrochen das als grass/meadow zu mappen. ALLE Luftbilder der letzten jahre zeigen das nicht. Und das macht ja auch wenig sinn. Ich sehe das eher als Fehlfunktion der Sähmaschine.

https://silicon-verl.de/home/flo/tmp/20231123/Screenshot_from_2023-11-23_00-20-12.png

144106978 over 1 year ago

Also im iDOP sehe ich da auch nichts von - mal davon abgesehen das das durch das Near Infrared sowieso faschfarben bzw vegetation zeigt.

Flo

143644676 over 1 year ago

Moin,
weil ich den changeset hier gerade gesehen habe und mich gewundert.

Ich hab da 2020 mal nen Bild gemacht und da war da eine Kette. Jetzt ist da ein Pömpel!?

Sieht das da nicht mehr so aus?

https://www.mapillary.com/app/?pKey=3565680020324527

Flo

144060140 over 1 year ago

Moin,
nur so als nitpick - Dein kommentar und der change passten für mich überhaupt nicht zusammen deshalb hatte ich mir den angesehen.

Du hast hier ja die Anordnung des Rad-/Fußweges eingetragen. Grundsätzlich richtig (Mapillary zeigt die blauen Lollis) - Aber "Nutzungsmöglichkeit" hat mit "Benutzungspflichter Rad-/Fußweg" irgendwie wenig zu tun ;)

So long :)

Flo
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/144060140

144106978 over 1 year ago

Moin,
du hast hier ziemlich breite meadows neben den Graben gelegt. Die kann ich im Luftbild gar nicht sehen - Also nicht im NRW DOP, Bing, ESRI - Woher kommen die?

Und wenn du die böschung des Graben meinst - Das ist ja keine Weide sondern die Böschung die ja nur manchmal - je nach Wasserstand - sichtbar ist. Bisher erfasse ich die gar nicht weil ich das ja nicht umtaggen kann je nach Wasserstand.

Flo

144150955 almost 2 years ago

Moin,
ich hab die changesets gesehen und gebe dir grundsätzlich recht das so zu machen - So ganz richtig schön finde ich es nicht weil dann ja so die dimentsion von so einem Gartenbaubetrieb oder Sägewerk verloren geht.
Schön das wir den POI haben - aber das die Gesamtfläche eben der Betrieb ist ist weg.

man_made=works ist da ja nur die halbe wahrheit.

Aber eine schönere Lösung hab ich auch nicht.

Flo

144133703 almost 2 years ago

Moin OSM2023

cool das du mit mappst. Ich hab gesehen das du hier das Gebäude geupdated hast und als Bild das NRW DOP genutzt hast.

Die meisten Gebäude in NRW sind allerdings mehr oder minder automatisiert direkt aus dem Liegenschaftskataster übernommen dem sog. ALKIS.

Bevor du also jetzt los ziehst und massenweise Gebäude korrigierst guck mal das du dir das ALKIS für NRW mit einblendest.

So long

Flo

144028646 almost 2 years ago

Das hier der name angesagt ist halte ich für falsch.

Das ist sowas von beschreibend. Vielleicht statt inscription dann description.

Aber das dingen heist ja nicht

"Friedrich Theodor von und zu Guttenberg"

Flo

143809647 almost 2 years ago

Ich habe den changeset in gänze revertiert.

143809647 almost 2 years ago

https://gt.owl.de/pipermail/osm/2023-November/005205.html

Wenn du dich auch subscriben möchtest:

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

143809647 almost 2 years ago

Und auch die herabstufung der B1 von trunk auf Primary ist aehm - ich glaube nicht konsensfähig. Trunk sind Kreuzungsfrei gebaute Straßen einer Bundesstraße in der Bedeutung ähnlich (Genaue definition müsste ich wiki nachsehen) - Die B1 ist an der Stelle Kreuzungsfrei gebaut - also wäre trunk richtig.

Ich habe den changeset mal auf der osm-owl mailingliste zur diskussion gestellt weil ich zu weit weg bin als das zu beurteilen.

Flo

143809647 almost 2 years ago

Moin,
dieser changeset ist in der routenüberwachung aufgefallen.

Du hast hier durch den Kreisverkehr an der Waldstraße einen spange durchgezogen - das sieht jetzt ziemlöich kaputt aus.

Existiert der Kreisverkehr nicht mehr ? Und da sind jetzt diverse Straßen übereinander.

Ich tendiere dazu das eher zu revertieren.

Flo

143754771 almost 2 years ago

Ich benutze driveway deutlich relaxter weil ich mich an dem englischen Text orientiere. Da gibt es diese überspezifische Definition nicht. Ich würde auch anzweifeln das das konsensfähig ist oder war. Für den deutschen Sonderweg hat es garantiert nie eine Abstimmung gegeben im Wiki.

Der Vorteil des Driveway ist die implizite Schlechterstellung im Routing.

Alles was Privat ist und als Zufahrt zu Wohnraum führt mache ich mit driveway. Wenn das öffentlich ist (Straßenlaternen, Gullis etc) mache ich als Residential/living_stream.

Flo

143754771 almost 2 years ago

Hi,
ich habe gerade den Changeset gesehen und mir ist aufgefallen das du reihenweise service=driveway und service=parking_aisle entfernt hast so das nur noch ein highway=service zurückgeblieben ist.

Warum?

Flo