OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
147906405 over 1 year ago

Moin,
das war schon absicht mit dem surface=grass - so mit dem landuse=grass überlappt es mit dem landuse=residential - Da müsste ein multipolygon her.

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#51.80697,8.4161,18z

147906756 over 1 year ago

Moin,
ich glaube du hast dich hier vertan als du das noexit=yes auf den Schuppen getagged hast oder?

Flo

147898722 over 1 year ago

Moin,
wie ist denn der Schmetterlingsweg beschildert? Weil ein vehicle=destination + bicycle=yes ist ja eher ein motor_vehicle=destination oder?

Flo

147814190 over 1 year ago

Ah cool - Ich hab nur die routingänderung in der Routenüberwachung gesehen und fand das seltsam auf Landstraßen oneways zu haben ;) Scheint aber ja ein größeres Bauvorhaben zu sein.

Flo

147830002 over 1 year ago

Moin,
müsste da noch auch noch das maxwidth=2.1 drauf? Stand zumindest in der Pressemitteilung oder?

Flo

147814190 over 1 year ago

Moin,
ist das richtig das die L364n hier am südlichen anschluss "onway" ist? Dein changeset kommentar hat da nicht so drauf hingewiesen das das so eine weitreichende änderung ist.

Flo

147220671 over 1 year ago

Der Punkt ist das der Zustand der Brücke eher so desolat ist und absehbarerweise das eher Monate denn Tage dauert.

Ich gebe dir recht das wir nichts mit einer Halbwertszeit <4 Wochen eintragen sollten. Aber danach sieht/sah es hier IMHO nicht wirklich aus.

Die conditionals sind halt eine tolle Akademische Fingerübung - aber wenns keiner Supportet sind die halt eher gefährlich. Es gibt in "Bega" auch so eine nummer. Da will der Mapper partout nicht das als normales oneway eintragen sondern besteht auf der Conditional Lösung. Führt halt für jeden dessen Navi das nicht kann zu 20km Umweg. Der steht halt dann "Plötzlich" vor dem Gesperrt Schild von dem das Navi nix weiss. Zustand hält seit über einem Jahr schon an.

Flo

147220671 over 1 year ago

Ich meine OSMAnd kann das und ggfs brouter in einigen Profilen - Aber Valhalla, OSRM und Graphhopper ignorieren das IIRC.

Ich halte von Datum in Conditionals gar nichts. Das ist so die Wette auf die Zukunft das das wohl schon gut gehen wird, daten bleiben in der Datenbank zurück, und supported wirds auch nicht.

Das ist halt maximal komplexes tagging.

147220671 over 1 year ago

Dazu kommt ja auch - nur weil HEUTE die Ankündigung ist das das aufgehoben wird würde ich mich da nicht drauf verlassen. Das ist ein klassischer fall von:

"Haben sie sich persöhnlich davon überzeugt?"

147220671 over 1 year ago

Das problem mit den conditionals ist das die wenigsten routingengins/navis das können.

Daher ist das ein schlechter service an unseren Nutzern. (Sage ich als jemand der in ganz NRW routing überwacht)

Daher halte ich das nicht für besser sondern eine akademische Lösung die nicht funktioniert.

Flo

147415358 over 1 year ago

Moin,
weil ich gerade hier den changeset gesehen habe.

Du hast "directions" auf die traffic_calmings gemacht. Das sehe ich das erstmal mal. Die wirken doch normalerweise in beide richtungen!??!

Flo

147382427 over 1 year ago

Moin,
nur weil ich den changset gerade gesehen habe zufällig.

Wege auf Parkplätzen sind keine service=driveway sondern eher service=parking_aisle.

driveway ist die klassische Hauseinfahrt.

Flo

147210260 over 1 year ago

Hi,
we have discussed this changeset on the local mailinglist and a mapper was on site to verify. The edit is definitly wrong.
At the lower end of the road part carrying the oneway there is a Zeichen 250 aka "Closed for vehicles".

Yes - this is a very strange way of posting a oneway, but still the road may not be used uphill for vehicles.

So we came to the conclusion that reverting this change would be the right way to go.

Flo

147220671 over 1 year ago

Moin,
ich überwache ja das routing und diese änderung hat das hier bewirkt. Rot alt - Grün neu

Ich kann gerade auf die Schnelle nicht beurteilen ob das richtig und gut ist.

Route ist jedenfalls +200 Sekunden

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=707532,716748#51.35924,7.66193,12z

Route old : 15670.9m 1566.0s
Route new : 17372.2m 1766.4s
Change : +1701.3m +200.4s

147173460 over 1 year ago

Access tags sollten eher so gesetzt werden wie es für jemanden vor ort Beobachtbar ist. Das auf "tracks" nicht gefahren werden sollte/darf ist ein default und muss nicht explizit getagged werden.

Aber: Jedes access tag - auch ein horse=no müsste in der realtität überprüfbar sein - Das ist ja der Grundsatz bei OpenStreetmap das wir _nur_ das erfassen was auch wirklich da ist. Also müsste nach dem tagging jetzt vorne und hinten an dem ein Zeichen 250 + Reitverbot stehen.

Dazu kommt das die access tags sich hin der bedeutung überlappen - erst ein access=no, dann ein foot=yes - Das ist eher seltsam.

Ich vermute das ALLE access tags hier nur "geraten" sind und nicht durch vor Ort beschilderung verifzierbar sind.

Bei 1.5m breite (Wenn das denn stimmt) wäre es kein highway=track sondern ein highway=path (Auf 1.5 passen keine 2 Spurigen fahrzeuge) - Dann wäre sowieso das motor_vehicle=no eher überflüssig weil der default auf einem path eben foot/bicycle ist.

Also hier wurde mit kanonen auf Spatzen geschossen und vermutlich die access tags nur geraten.

Flo

147139188 over 1 year ago

Moin,
sollte nicht der Laden dann ganz entfernt werden und nicht nur die öffnungszeiten? Oder exsitiert der noch samt Auslage und hat nur dauerhaft zu ?

Flo

147165307 over 1 year ago

Moin,
wenn due Gebäude in NRW Einzeichnest solltest du nicht Bing Sat Fotos nehmen sondern das ALKIS des landes NRW - Da sind die öffentlich eingemessenen Gebäude drin. Die sind in der Lagegenauigkeit viel besser als Bing.

Keep mapping

Flo

147173460 over 1 year ago

Moin,
vor allem passt da wenn einiges jetzt nicht am tagging. 1.5m breite kann kein Track sein sein. sand + grade5 ist auch - aehm - seltsam - und mich würde wundern wenn da ein Zeichen 250 mitten im Wald steht das das motor_vehicle=no rechtfertigt.

Flo

147194524 over 1 year ago

Moin,
so als tipp - building=* kann diverse werte annnehmen nicht nur yes. Also eine einzelne Garage könnte "building=garage" sein - Mehrfachgaragen "building=garages".

Mehrfamilienhäuser "building=apartments", Einfamilienhäuser "building=detached" etc

Keep mapping

Flo

147099980 over 1 year ago

Hi,
ich bin nur gerade hier über den Changeset gestolpert. Laut aussage der Webseite sitzen die da aber noch - Oder weisst du mehr?

https://www.elektro-wulfheide.de/

Flo