OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
62902343 almost 7 years ago

Hi,
warum hast du hier die Gebäude gelöscht? Sind die abgerissen?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62902343

62904151 almost 7 years ago

Hi Ratz,
hier hast du einen teil von landuse=forest in landuse=scrub umgetagged. Im Luftbild ist das aber eher Bewaldet als mit niedriger Vegetation wie Büschen - Ich spreche jetzt vom teil der in Nord-Südlicher richtung wächst.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62904151

62934116 almost 7 years ago

Hi Sender171
ist das Konsenz das auf den place nodes die openGeoDB tags entfernt werden?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62934116

62937625 almost 7 years ago

Hi Ratz,
du hast hier rum um das Feld eine "Tree row" eingezeichnet. Wenn ich mir das im Luftbild ansehe sehe ich das am Südlichen ende nicht sondern ein Entwässerungsgraben d.h. waterway=ditch

Flo

62948756 almost 7 years ago

Hi Holger,
was ist denn ein man_made embankment? Ich kenne das auf Straßen wenn die auf einem Damm laufen. Ich markiere so die Rampen für Brücken über Bundesstraßen z.b. Aber als einzelnes Linienobjekt?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62948756

62949343 almost 7 years ago

Hi 34694
ich habe hier im Changeset Blumen Brügger gesehen. Da hast du "nur" den Aussenbereich als "landuse=retail" eingetragen. Eigentlich sollte das dann eher alles umfassen. Parkplatz, Gebäude, Aussenbereich oder nicht?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62949343

62873472 almost 7 years ago

Hi WFranzi,
warum hast du die service road neben Hausnummer 5 "Im Aatal" gelöscht? Existiert die nicht mehr? Ich sehe die eigentlich im Luftbild.

Flo

62770891 almost 7 years ago

Hi dk5aq,
ich habe einige Änderungen von dir gesehen.

Ein paar kleine Anmerkungen - Hier hast du auf einem footway ein foot=yes getagged. Das ist überflüssig weil das ja durch den footway schon implizit ist:

osm.org/way/459190751

Ausserdem ein access=no - Das ist in meinen Augen quatsch. Denn es darf ja genutzt werden z.b. zu Fuß.

Dazu kommt das "access=" in der StVO kaum zu beschildern ist. Zeichen 250 wird ein vehicle=no oder Zeichen 252 ist ein motor_vehicle=no.

Flo

62718053 almost 7 years ago

Hier sind keine Linien und Flächen verbunden worden und ich habe nichts dergleichen aufgeräumt. OF0 hat das nur "behauptet" in dem er eben völlig irrelevantes zeugs hier verteilt hat.

Ratz hat ein Waldstück angepasst und ich habe das aufgeteilt weil es zu groß wurde. Da sind keine Wege und Flächen verbunden worden.

Das meinte ich damit das OF0 hier Changesets übernimmt ohne sich die Datengrundlage angesehen zu haben.

Flo

62672340 almost 7 years ago

Okay - Ich habe das nen bischen anders in Erinnerung aber das ist 10 Jahre her als ich das das erste mal gemapped habe ;) Vielleicht setze ich mich mal aufs rad und fahre es mir mal wieder angucken ;)

Das mit dem namen und dem track ist nen bischen komisch - So bin ich da drauf gekommen.

Flo

62718053 almost 7 years ago

Hallo OF0,

ich werde das hier mal zum Anlass nehmen mich bei der DWG erneut zu beschweren. Du mappst hier nicht, du hast dir nicht angesehen worum es geht, geschweige denn den Bereich im Editor geladen. Dazu geht es in diesem Changeset nicht um eine Mappingmethode sondern ich habe ein Waldgebiet verkleinert und habe das Ratz mitgeteilt.

Dir scheint er hier nur darum zu gehen unfrieden im OSM Projekt zu stiften und du scheinst großen Spaß dran zu haben dir alle meine Changeset kommentare anzusehen.

Flo

62719186 almost 7 years ago

Hallo Ratz,

die Nummer hier hat nichts mit dir zu tun sondern das ist eine private Fehde die OF0 gegen mich führt die auch schon Gegenstand einer Diskussion auf talk-de und deutlichen Worten der Data Working Group war. OF0 hat anscheinend gefallen daran mich zu Stalken und regelmäßig Diskussionen anzufangen.

Flo

62719186 almost 7 years ago

Hallo OF0

Wollen wir uns gleich wieder streiten? landuse=grass ist massiv disputed weil es kein landuse ist - Das gibt es vermutlich 20 Diskussionen im Forum und auf der Mailingliste und landuse=grass ist einfach broken:

Wir referenzieren mal die Englische Tag beschreibung die nicht so willkürlich ohne Konsenz wie die Deutsche verändert wird:

osm.wiki/Tag:landuse%3Dgrass

"There is some controversy on this subject.

More specific tags

There are often more appropriate tags for areas of grass. These include: "

Ich denke damit sollte klar sein das landuse=grass kaputt ist.

Flo

62724078 almost 7 years ago

Hi Dan Fi,

ich habe gerade nochmal zum thema "bollard" nachgelesen weil es mich interessiert hat was da default ist.

Scheinbar hat sich das vor ein paar Jahren mal geändert. Es soll access=no/foot=yes/bicycle=yes als default angenommen werden.

In der Discussionsseite hat sich da auch jemand gewundert was das ist:

osm.wiki/Tag:barrier%3Dbollard

Also war alles was du gemacht hast richtig und ich hab mumpitz erzählt :)

Flo

62702833 almost 7 years ago

Moin Dan-Fi,
wenn du "Poller" einträgst ist es wichtig mit einzutragen wer da durch kann - Also zum beispiel foot=yes bicycle=yes (Was bei einem bollard eigentlich immer so ist)

Flo

62710691 almost 7 years ago

Moin henry,

Du hast hier einen Node umbennannt in:

"Ausstellungsraum des BBK-OWL"

Ich habe da so meine Bauchschmerzen. Das ist ziemlich beschreibend was da drin steht. Das "name" tag ist aber wirklich für Eigennamen nicht für beschreibungen. Wenn du etwas beschreiben möchtest dann kannst du "description" oder "note" nehmen.

flo

62718053 almost 7 years ago

Hi Ratz,
ich habe hier mal das Waldgebiet an der Tritstraße getrennt - Die Straße gehört ja nicht zum Wald.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/62718053

62719186 almost 7 years ago

Hi Ratz,
du hast hier an diversen stellen "landuse=grass" verwendet. Das gibts so eigentlich gar nicht bzw ist widersprüchlich. grass ist ja keine landnutzung sondern eine Wuchsform. Wenn das ungenutzt ist wäre das eher sowas wie natural=scrub

Da das hier eher die Bankette der Straße ist oder der Straßenbegleitende Graben mappe ich das typischerweise gar nicht. Wir haben da aktuell einfach kein mapping für Straßenkörper als Flächen.

Den Graben mappe ich dann als waterway=ditch oder so.

Flo

62637384 almost 7 years ago

Hi Wegsam,
wie Highflyer74 da schon schreibt. Du und Ich kriegen das hin und merken das da was nicht passt mit dem brownfield. Meine Erfahrung zeigt aber das neue mitmapper das eben nicht wissen und dann einfach uralte Gebäudebestände aus Bing bildern neu hinzufügen.

Flo

62672340 almost 7 years ago

Hi,
du hast hier den Ravensberger weg zu einem track grade4 gemacht. Im Luftbild ist der eindeutig entweder geschottert oder Asphaltiert - Damit passt das nicht wirklich zu einem grade4 - Das wäre ja eher für normale autos nicht passierbar.

Hast du Bilder von vor Ort?

Flo