OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
64963897 over 6 years ago

Moin,
guckst du dir das hier nochmal an.

Die beiden natural=grassland sind in einem multipolygon outer.

Das ist schon kaputt weil das residential ja das auter ist und wenn die natural=grassland die inner.

Mal davon abgesehen das ich anzweifel das das natural=grassland ist - Das ist innerorts und wird ja nicht ungepflegt sein.

Dazu störe ich mich ein wenig an dem "Trampelpfad". Das name tag ist für Eigennamen nicht für Beschreibungen. Das IST ein Trampelpfad, der heisst nicht so. Und wenn das ein trampelpfad ist ist das auch kein footway sondern eher ein highway=path.

So long

Flo

64902944 over 6 years ago

Moin,
ich habe das deinem Kollegen Geoinfo12BI schon geschrieben das ich mit der massenmodifikation der highway=service nicht einverstanden bin.

Da sind lauter dinger drunter die KEINE driveways sind. Driveways sind Private Hauszufahrten:

Das hier ist aber keine Private Hauszufahrt:

osm.org/way/72565047

Flo

64928666 over 6 years ago

Hi,
ich habe deine Changesets zum Thema service=driveway gesehen und einiges davon finde ich stimmt nicht.

Ein service=driveway ist eine Hauszufahrt.

Du hast hier aber auch service ways auf Industriegeländen umgetagged bzw mit einem service=driveway ergänzt.

Den hier zum Beispiel:

osm.org/way/349327871

Und das sehe ich anders. Das ist keine Hauszufahrt.

Flo

46564814 over 6 years ago

Moin,
ich gucke gerade Adressfehler durch und habe gesehen das du bei meiner Nachbarin die Adresse wieder auf Gütersloh geändert hast.

Die grenze ist der Wald d.h. der Kalthof ist definitiv in Rheda. Ulla bekommt zwar aus Gütersloh die Müllabfuhr und ihr Telefon aber die Adresse ist Rheda-Wiedenbrück.

Wie kommst du darauf das das Gütersloh ist?

Flo

64852624 over 6 years ago

Moin,
du hast hier einen weg eingezeichnet und du hast den mit "name=Waldweg" getagged.

Heisst der wirklich Waldweg?

name ist eigentlich für Eigennamen also nicht descriptiv - D.h. wenn das ein Waldweg IST dann gehört das nicht in das name tag.

Flo

64856122 over 6 years ago

Moin,
du hast hier eine linie mit "barrier=yes" eingetragen. Was ist das denn? Und liegt das auf dem Weg der da abzweigt?

Bisjher sind die ja nicht verbunden.

Flo

64788060 over 6 years ago

Moin,
magst du noch ein note auf die Wege packen woher sich das access=private ableitet. Da wird ja irgendwo mind. ein Schild stehen. Wäre schön wenn wir das in 10 Jahren noch nachvollziehen könnten woher das kommt.

Flo

64697477 over 6 years ago

Ach ja - und das foot=yes natürlich auch. Und auf service roads bedarf es auch kein foot=yes.

Flo

64697477 over 6 years ago

Hi,

Fußwege brauchen kein access=no um für andere Verkehrsteilnehmer nicht erlaubt zu sein.

Ein Fußweg darf nach aktueller Definition nur von Fußgängern benutzt werden.

D.h. das access=no ist überflüssig.

Flo

64620043 over 6 years ago

Ich weiss nicht was ich jetzt durchsetze. Ich habe zweifel daran das einfach zu löschen. Das Flugfeld existiert noch - Da ist ja kein Wald eingepflanzt. In Gütersloh war Jahrelang schon ein Zaun über dem Runway bevor der Luftverkehrsrechtliche Status geändert wurde. Und erst dann haben wir am tagging was verändert.

Deshalb habe ich nachgefragt wie hier der Status ist - Und NOCH wäre das Gelände Nutzbar wie du ja selber schreibst.

Deshalb verstehe ich jetzt nicht warum du Persöhnliche Angriffe starten musst.

Flo

64618248 over 6 years ago

Keine Sorge,
hab schon gesehen das du "neu" bist :) Deshalb ja die frage. Viele solcher Nodes und informationen kommen ja aus versehen in die Datenbank weil jemand einfach nur ein entsprechendes tag vergessen hat. Deshalb ja die Frage was du damit gemeint hast.

Nur ein knoten mit einem "name" ist quasi nichts. Erstmal müsste man mit weiteres tags beschreiben was dieser knoten sein soll. Eine Bank, Ein Mülleimer, Ein Bahnhof etc ... Dann macht der name= im zusammenspiel mit einem weiteren tag einen Sinn.

Flo

64620043 over 6 years ago

Da bin ich bei dir - Löschen was nicht mehr existiert macht total Sinn. Defakto ist die Fläche ja da und solange da eine Flugrechtliche geschichte existiert würde ich das drin lassen. Beim Flughafen Gütersloh hat das meine ich 6 Jahre gedauert bis das in den Luftverkehrskarten weg war und dementsprechend die einschränkungen auch weg waren.

Flo

64620043 over 6 years ago

Trotzdem wirds ja noch eine Luftverkehrsrechtlichen Status geben oder?

Ich hatte den hier gefunden - aber das ist ja kein 4 Buchstabiger ICAO ist mir aufgefallen.

https://www.unipage.net/en/airport/de-0352

Das Aerodrome zu löschen halte ich trotzdem für falsch.

Ich habe mal beim Luftfahrtsamt der Bundeswehr nachgefragt ;) Die sollten sich ja mit den ganzen Militärischen Flugfeldern auskennen.

Flo

64618248 over 6 years ago

Moin Salome,
du hast hier auf einem Knoten ein name="Bahnhof" eingetragen.

Was wolltest du denn damit sagen?

Der Knoten/Kreuzung wird ja nicht so heissen oder?

Flo

64619905 over 6 years ago

Moin,
nicht speziell dieses Changeset aber weil du so viel am Truppenübungsplatz machst. Du kennst die Auswertung über die natural/landuses in dem Bereich?

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#51.83832,8.7604,12z

Da ist ziemlich alles einfach übereinander "gemalt"

Flo

64620043 over 6 years ago

Moin,
Hat dieser Flughafen keinen ICAO Code mehr ? Ich finde da einen und ich denke nicht das der Final zu ist. Das ist doch Rechtloch immer noch ein Flughafen.

Deshalb halte ich das entfernen der Tags für falsch.

Flo

64598281 over 6 years ago

Korrekt,
und das gilt nicht nur für Parkplätze sondern sämtliche Objekte. name ist für eigennamen nicht für beschreibungen. Also dinge wie name=Spielplatz, name=Turnhalle, name=Kuhtunnel, name=Pferdewiese sind falsch

Descriptives gehört in die Tags und wenn es wirklich etwas gibt was sich da nicht abbilden lässt wäre das description tag richtig.

In diesem fall würde ich den landuse des Friedhofs erweitern so das er den Parkplatz umschliesst. Damit ist klar das der Parkplatz zum Friedhof gehört.

Flo

64598281 over 6 years ago

Moin Jan,.
der "name" auf dem Parkplatz finde ich nicht so gut. Der Parkplatz heisst ja nicht so sondern das IST der Parkplatz des Friedhofs.

name soll ja wirklich für eigennamen genutzt werden und nicht als beschreibendes element.

So long

Flo

64608659 over 6 years ago

Moin Nightdive,
hab den changeset hier gesehen. Ist das Feriendorf eigentlich wieder offen? Wir sind da jedes Jahr hin gefahren mit der Familie und das war jetzt lange zu weil das von der Stadt Blomberg als FLüchtlingsunterkunft genutzt wurde. Das sollte wiedereröffnet werden aber ich habe nichts davon gehört.

Jetzt habe ich den String in der Kart gesehen und deinen Changeset.

Flo

64613249 over 6 years ago

Moin akg,
ich habe hier den changeset gesehen. Dabei hast du wege über den Parkplatz jeweils an den Parkplatz angeschlossen. Das ist typischerweise falsch.

Ein Parkplatz ist wie ein Spielplatz oder ein Gebäude nur die Aussenkante eines POIs. Die router können auf flächen nicht routen daher muss/sollte da nichts angeschlossen werden.

Flo