OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
66709702 over 6 years ago

Moin,
guckst du dir die Gebäude nochmal an? Die überlappen teilweise anstatt sich wenn sie aneinander stehen nur nodes zu teilen

Flo

66712792 over 6 years ago

Moin,
das hier ist nen bischen seltsam oder?

Zum einen Parkplatz und zum anderen Lagerplatz für den Friedhof und dann ist das nichtmal bestandteil des landuse des Friedhofs.

osm.org/way/666700934

Flo

66496180 over 6 years ago

Moin,
ich habe mir gerade diesen change angesehen und da sind wege drauf die ich nicht im Luftbild entdecken kann. Auch ist da in meinem ESRI Luiftbild keine Wiese.

Der Nord-Süd weg existiert bei mir im Kreizungsbereich nach Süden gar nicht.

Hast du bessere/aktuellere Luftbilder als ich?

Flo

66674654 over 6 years ago

Hi,
ich habe hier gerade die neuen Gebäude gesehen. Kleiner tipp. Setz die Gebäude aus teilen zusammen und nicht aus dem großen ganzen also nur die Gebäudeoutline.

Hat den vorteil das man die teile die "rechteckig" sind rechteckig machen kann.

Zum anderen ist das dann deutlich einfach mal sowas wie dach formen und farben zu erfassen. Die Garage am Haus hat ja ein Flachdach und ist nur eingeschossig während das Haupthaus dann ein rotes Satteldach hat und 3 Geschossig ist.

Flo

66698004 over 6 years ago

Moin,
das noexit kenne ich nur als tag auf dem letzten node, nicht als tag auf der Straße.

In diesem fall ist der Fehler auch das das Tag auf dem Stück zwischen Hudeweg und Hölderlinstraße ist - Das ist ja definitiv kein noexit.

Ich benutze noexit auch nur da wo die klassischem validatoren mir sonst sagen das ich eine verbidnung vergessen habe.

Algorithmisch kann man das im routign problemlos erkennen das es da nicht weitergeht.

Flo

66495277 over 6 years ago

Einfach als anmerkung. Du machst mit der unabgesprochenen rumeditiererei da im moment mehr kaputt als heile.

Ich habe meine überwachung des routings in Halle eingestellt weil nach diversen edits der Fernverkehr wieder durch die Allestraße gelaufen ist.

Wir haben eine Diskussionsrunde auf der osm-owl liste gehabt zu vielen Aspekten dieser A33 Änderung. Du hast dich nicht beteiligt und wiederholt die Arbeit anderer unabgesprochen kaputt gemacht.

Ich habe mich deshalb aus dem Thema zurückgezogen. Ich werde mir Halle vielleicht in 6-12 Monaten routingtechnisch wieder ansehen. So wie da im moment blindlings alles mögliche kaputt und nochmal geändert und noch kaputter gemacht wird habe ich keine Lust da Tagesaktuell Routingfehler zu suchen.

Ich halte den Großraum Halle für den Fernverkehr im moment für Kaputt.

Flo

66644773 over 6 years ago

Moin,
ist nds ein valider iso country code?

Ich dachte das name:<iso3361 code> valide ist. nds hört sich da reichlich kaputt an.

Fo

66568270 over 6 years ago

Moin Vera,
du hast hier einiges an landuse in dem changeset eingetragen. Super.

Mir ist aufgefallen das die teilweise überlappen. Das kann eigentlich nicht sein. Entweder die Fläche ist Wald oder Wohngebiet - Beides übereinander geht eigentlich nicht.

Flo

66572291 over 6 years ago

Moin,
in diesem changeset steht du hast Streuobstwiesen eingezeichnet. Dabei hast du scheinbar aber von einer relation as admin_level 8 gelöscht:

osm.org/relation/79194

Garmin User scheint das schon wieder repariert zu haben.

Flo

66596974 over 6 years ago

Moin,
du hast hier dieses Weg bearbeitet - Da stimmt was nicht:

hazmat=designated mit hgv=no macht keinen sinn. Entweder ist der weg aus dem Gefahrgutstraßengrundnetz entfernt worden oder das hgv=no ist falsch.

osm.org/way/665809563

66581003 over 6 years ago

Moin,
guck dir den hier nochmal an:

osm.org/way/553346621

Auf einem path ein bicycle=permissive;no ist quatsch.

Selbst permissive alleine ist mumpitz. Wen soll ich bei einem öffentlichen Weg fragen vor der Nutzung? Die Stadtverwaltung?

Flo

66426168 over 6 years ago

Hi,
ich sehe jede menge changesets bei denen du POIs die als node gepflegt sind auf die Gebäudeoutlines schiebst.

Lass das bitte.

Wir haben in OWL den Konsens das wir POIs als Nodes pflegen wollen um den Lifecycle zu verbessen.

Wenn du POIs verschiebst dann bitte auf einen Node.

Und der changeset kommentar ist auch falsch.

Die waren mitnichten doppelt. Es gab einen POI als Node innerhalb der Gebäudeoutlines und das Gebäude.

Dieses sind 2 völlig getrennte Objekte.

Flo

66287725 over 6 years ago

Moin,
diese änderung verstehe ich nicht. Sollten nicht die tags auf dem Gebäude sein? Das Gebäude ist aber das Multipolygon und nicht nur der outer way. Das ist jetzt ein buntes mischmasch aus multipolygon und auf dem outer way tags.

Wenn man ein Multipolygon baut sollten auf dem Outer way keinerlei tags mehr sein oder?

Flo

66495277 over 6 years ago

Ich habe Halle heute morgen komplett aus meiner Routingüberwachung genommen weil das im moment alle 2 Tage kaputt ist wegen irgendjemandem der da editiert. Die Theehausener nach norden ist halt auch eine Landstraße - wird aber penetrant immer wieder von einem mapper zur Primary getagged.

Und das die parallele Theenhausener gesperrt ist - keine ahnung - ich glaube schon. Aber das ist da gerade alles ziemlich vermurkst. Viele Köche verderben den Brei.

Ich habs aufgegeben.

Flo

66438990 over 6 years ago

Moin,
ich glaube für leisure brauchst du kein area?yes - Das ist implizit eine fläche wenn der weg geschlossen ist.

Flo

66459747 over 6 years ago

Moin,
ich habe hier die fläche zwischen Süd und Nördlichem Teil mal getrennt um die komplexiität der Fläche zu reduzieren. Und die Straße ist ja keine Weide.

Was du dir nochmal ansehen könntest ist das am See Wald und Wiese sich überlappen.

Das kann eigentlich nicht sein. Entweder das ist eine Viehweide (meadow) oder ein Wald (forest). Beides gleichzeitig kann das ja nicht sein.

Flo

66476842 over 6 years ago

Hey,
du hast schon gemerkt das Markötter längst drin war oder? Da liegt ein Node innerhalb der Gebäudeoutline.

Ich habe das jetzt auf den Node verschoben.

Wir haben mal in OWL gesagt das wir nach möglichkeit POIs als Nodes haben wollen um den lifecycle zu vereinfachen.

Flo

66483450 over 6 years ago

Moin,
ein trafohaus braucht dann noch sowas wie power=substation, ref, voltage, operator - Hast du ggfs nen Foto von der Tür gemacht - Da steht das normalerweise alles drauf.

Flo

66484059 over 6 years ago

Moin,
du hast hier Gebäude neu eingetragen und die sind alle so ein bischen "schief".

In den meisten Editoren gibts eien funktion um Gebäude automatisch rechtwinkelig zu machen (nachdem man sie erstmal grob und schief eingezeichnet hat)

Flo

66485144 over 6 years ago

Moin,
die Ostheide Baustelle bringt großflächige Routingänderungen mit sich.

Hier ein Beispiel:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=82489,123116

Flo